Dodos Garten

  • Guten Morgen zusammen,

    bin wieder im Lande und fühle mich tatsächlich gut erholt.

    @Lika: Das Holzhäuschen steht auf der Terrasse. Dort hatten wir eine ungenutzte Ecke, nämlich dort, wo die Kellertreppe runter führt.

    @Erika und Eva-Maria: Klar, das holz mss ich dennoch reinholen. Unsere Voreigentümer haben dafür im Vorgarten einen großen Schuppen, so dass der Vorgarten aus "Autoparkplatz" und "Schuppen" besteht. Das wollen wir ja ändern (losgelöst vom Thema, dass der "Autoparkplatz" total uneben ist und schon deshalb vom Profi erneuert werden muss). Also musste eine Alternative her und das war unsere Idee. Außerdem kann ich noch Holz unter dem Plexivordacht dirket unterhalb der Terrasse stapeln. Dort ist ein Fensterschacht für ein Kellerfenster. Und da kann ich halt auch noch stapeln. Ich weiß eh nicht, wie viel Holz wir tatsächlich benötigen. Wir haben den Ofen nämlich noch gar nicht angefeuert, da wir uns damit noch gar nicht auskennen... Und ich habe ein bißchen Bammel davor...

    Ansonsten habe ich es geschafft, die Frühlingsblumenzwiebeln in den Boden zu bringen. Nun habe ich überall weiße Schildchen sehen, damit ich weiß, dass da Zwiebeln im Boden versteckt sind. Fast alle sind auch beschriftet, so dass ich beim späteren Ausbuddeln weiß, was ich da ausbuddel...

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Guten Morgen Dodo

    schön das du wieder hier bist.
    Ich hoffe der Urlaub war schön und du hattest einige erholsame Tage.
    Wie ich lese, bist du im Garten schon wieder fleißig gewesen.
    Ja die Blüten deiner Arbeit können wir dann im Frühjahr sicher
    alle hier bewundern. ;)

    Einen guten Start in die Woche wünsche ich dir.

    LG Roxi
     
  • Hallo Dodo

    Vom Urlaub zurück und gut erholt ;) hab ich wohl was verpasst!

    Bammel vorm anfeuern, mensch Dodo, tausende von Menschen haben so ein Teil in der Wohnung stehen und bei der Kälte gibt es doch nix schöneres als Ofenwärme;)

    Kannste stolz sein deine Blumenzwiebeln schon in die Erde gebracht zu haben.
    ich verviel vor einigen Wochen ja in einen Kaufrausch, ohne einen genauen Plan zu haben, wohin mit all den Zwiebele:d nun wirds langsam eng!

    Mit dem Autoparkplatz haben wir beide das gleiche Problem, haben drei Garagen und fünf Auto's :d
    die Stellplätze vor der Doppelgarage sind gepflastert, die zwei vor der Halle in der der Betriebsbus meines GG's steht, sehen im Augenblick nach einem Kunstwerk ala' Hundertwasser aus:d Schotter,Pflaster,alter Granitsteine, müsst nächstes Jahr auch von einem Fachmann erledigt werden, wenn ich bis dahin die dazu benötigten Euros beieinander habe:rolleyes:

    So isses halt, haste was haste Arbeit, haste nix, is es dir langweilig!

    So und nu weiter in den nächsten Garten, habe nachholbedarf;)
     
  • Hallo Dodo,
    schön das du wieder da bist. War dein Urlaub erholsam? Ich wünsche dir noch stressfreie Woche
    Lilli
     
    Hallo ihr Lieben,

    kurzentschlossen habe ich Montag Abend noch ein neues Holzlamellenfeld gekauft, um das zum Nachbarn auf der Kopfseite (der von seiner Seite aus mit Efeu auch bewachsen war) auch auszutauschen. Nach dem Herausnehmen konnten wir tatsächlich sehen, dass er direkt an das alte Holzlamellenfeld von seiner Seite aus ein Efeu gestellt hatte. Das sieht nun ziemlich zusammengeschnitten aus, weil ich es bei meiner Aktion mit zurückgeschnitten habe. Sollte sich auf meiner Seite jemals wieder etwas zeigen, dann wird es von Beginn an radikal zurückgeschnitten. Außerdem werde ich rüber gehen, wenn er wieder aus dem Urlaub ist und bitten, die Pflanze dort evetuell zu entfernen und ein Rankgerüst mit genügend Abstand zu installieren. Es ist immerhin mein Zaun, oder?

    Und so sieht es nun aus:

    linke neue Hälfte.webp
    Mitte.webp
    rechte Hälfte.webp
    von weitem.webp
    von oben.webp

    Nun kann ich wohl bis zum Frühjahr sagen "Ich habe fertig" und dann die Sommerbepflanzung in Angriff nehmen. Die weißen Schildchen sind nämlich fast durch die Bank Frühlingsblüher *grins*

    Alles Liebe
    Dodo
     
  • Hi Dodo,
    hast Du prima hingekriegt!
    Den Nachbarn davon zu überzeugen, daß er das Efeu rausnimmt, sollte Dir doch wohl gelingen :-)
    Vll. hilft Dir ja bei einer solchen Debatte, daß es traumhaft schöne Clemis / Kletterrosen / Rambler gibt, die man statt des Efeus setzen könnte:-)
    Ein paar schicke Bilder ausdrucken.... ihm zeigen, sodaß er richtig Lust auf diese Pflanzen kriegt. Könnte man auch jetzt im Herbst noch einsetzen....
     
    Hallo Eva-Maria,

    ich tue mein Bestes. Mal sehen, wie er reagiert. Er ist schon sehr alt...

    Und noch eine Überlegung: Soll ich die Piilu nun hinter die Nostalgie setzen? Rosé hinter rot-weiß müsste doch interessant aussehen, oder? Oder doch lieber vorne neben den Rittersporn? Welche Farbe hinten macht noch mal den Blick weiter: hell oderdunkel? Ich denke eher hell? Oder?

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Hallo Dodo

    Ich bin zwar nicht Eva-Maria aber ich würde auch dazu tendieren, hell hinter dunkel, da umgekehrt hat man durch den dunklen Abschluss irgendwie ein promptes Ende:rolleyes:
    blöde erklärung, geht aber grad net ander's ;)

    Zu dem Gespräch, den Efeu zu entfernen, wünsche ich dir einen einsichtigen Nachbarn!
    Das was dir Eva-Maria dazu riet, hat allerings Hand und Fuß:grins:

    Wünsche noch ein schönes :cool:iges WOE!
     
    Guten Morgen zusammen,

    das war auch mein erster Eindruck. Also kommt die Piilu zur Nostalgie nach hinten (gartenmäßig betrachtet). Ich habe bei P... auch schon ein Rankgitter bestellt *grins* Dort hätte ich richtig zuschlagen können... So viele schöne Sachen *grins*

    Und hier meine heutige Überrachung: Der erste Herbstkrokus (mit Safranfäden) blüht:

    der erste Herbstkrokus.webp
    Herbstkrokus mit Safranfäden.webp

    Ich liebe Krokusse... *grins*

    Alles Liebe
    Dodo
     
  • Hallo Dodo

    er sieht wirklich richtig toll aus dein Holzlamellenzaun.
    Alles noch so schön neu.
    Bin schon gespannt wie er sich im Frühjahr bzw. Sommer
    nächstes Jahr zeigt.
    Dein Krokus hat eine sehr hübsche Farbe.
    P... hat sehr schöne Sachen, wer die Wahl, hat die....:rolleyes:

    Einen schönen Mittwoch wünsche ich dir.

    LG Roxi
     
  • @Roxi: Ich denke, es werden viele Blumen davor stehen *grins* Denn ich werde das Beet dann noch vergrößern und Rasen "opfern" *grins*

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Hallo,

    Gerade war ein Fachmann da und hat sich meinen Vorgarten angeschaut. Wir sind dann auch nach hinten, weil er mir angeboten hat, Tipps zu geben (mein Vorgarten sieht schlimm aus. Wahrscheinlich dachte der "Die hat gar kein Talent") Und was sagt er zu meiner Seite mit den Kletterrosen und der Kletterhortensie: "Da werden Sie nicht viel Freude an den Blumen haben. Die Thujas der Nachbarn nehmen ihren Blumen die ganzen Nährstoffe. Am Besten im Frühjahr mal ordentlich kalken. Und die Nelly Moser wird es dort zu dunkel haben. Als sie gesetzt wurde, war es bestimmt heller. Umsetzen würde ich aber eine 10jahre alte Clematis nicht mehr. Das ist für die zu stressig. Radikal abschneiden und schauen, was daraus wird und wo anders eine neue setzen." Beruhigend, nicht?

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Hallo Dodo,
    bin mal schnell durch deinen Garten geflitzt. Schöne lauschige Eckchen hast du dir gestaltet und wie ich sehe noch ein Rosenfan.
    Wünsche dir ein schönes Wochenende.
     
    Hallo Dodo

    wieder ein Grund sich eine neue Clemi zu kaufen. :grins:

    Wünsche dir ein schönes Wochenende und
    passendes Spätherbstwetter.

    LG Roxi
     
    Guten Morgen zusammen,

    im Garten hat sich bei mir nichts mehr bisher getan. Die Clemi wartet auf das Umsetzen, eine neue Clemi ist noch nicht gekauft, die Nelly Moser schneide ich vielleicht heute nich zurück (wenn das Wetter hält), die Gishelane wird ein wenig gekürzt (sie hat einige lange Triebe, die ggf. sonst brechen) und das war es dann. Was bleibt also? Man muss es sich drinnen schön machen. Und damit beginne ich so langsam. hier also mein erster Weihnachtsstern (diesmal als Stämmchen). Zur Adventszeit möchte ich den Blumentopf mit rotem Flies umwickeln, ggf. noch schmücken.


    Alles Liebe
    Dodo
     

    Anhänge

    • der erste Weihnachtsstern.webp
      der erste Weihnachtsstern.webp
      1,2 MB · Aufrufe: 76
    Hallo Dodo,
    musst du so viel arbeiten oder steckst du gerade in Adventsvorbereitungen?:grins::grins:
    Ich wünsche dir und deiner Familie schöne Tage.
    Lilli
     
    Hallo Lilli,

    bin im Moment für die Gruppenleitung verantwortlich und darf demzufolge Arbeit verteilen und die richtig wichtigen Entscheidungen treffen und nebenbei für die anderen für Rücksprachen zur Verfügung stehen. Bedeutet idR 1,5 Überstunde pro Tag, weil ja die eigene Arbeit auch noch gemacht werden muss. Mein Kleiner kennt mich schon gar nicht mehr.

    Und dann auch noch Dienstreisen. Nächste Woche zwei Tage HH, dann die Woche einen Tag Münster. Aber dann ist hoffentlich Ruhe!

    Übrigens: Die Nelly Moser ist radikal zurückgeschnitten. Gleichzeitig habe ich dort auch Efeu und sonstiges weggeschnitten. Sieht nun zwar kahl aus, aber vielleicht bekommt die Clemi so Luft und Licht genug. Die Gishelane konnte ich einkürzen. Nur die Clemi, die umgepflanzt werden soll, konnte ich noch nicht umpflanzen. Und die Rose in den Kübel auch nicht. Nun ist guter Rat teuer... Was machen?

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Hallo zusammen,

    nun ist es auch hier geschehen: Schnee! Hier die Fotos:



    Alles Liebe
    Dodo
     

    Anhänge

    • Garten im Schnee 1.webp
      Garten im Schnee 1.webp
      1.008,5 KB · Aufrufe: 82
    • Garten im Schnee 2.webp
      Garten im Schnee 2.webp
      1 MB · Aufrufe: 74
    • Garten im Schnee 3.webp
      Garten im Schnee 3.webp
      144,1 KB · Aufrufe: 74
  • Zurück
    Oben Unten