Dodos Garten

Da würde wirklich die 'Polish Spirit' gut passen.
Die Clemis benötigen eine Rankhilfe, das ist richtig.
Entweder an einem Obelisken, der frei im Beet steht oder mit einem Rankgitter, dass am Zaunelement befestigt wird.
Oder vielleicht käme auch eins aus Metall für dich in Frage, dass man mit Erdspießen feststecken kann.
Vielleicht würde für dieses Rankgitter eine Staudenclemi wie die 'Juuli' oder
'Arabella' schon ausreichen.
Eine Überlegung wert....

LG Roxi
 
  • Hallo Roxi,

    ich denke, ich werde die Polish nehmen. Sie passt im Endeffekt auch zur Mr. President gegenüber. Muss ich eigentlich das Rankgitter (ich würde Metall nehmen) sofort in die Erde stecken oder kann ich das rein theoretisch auch erst nächstes Jahr im Frühling? Die Polish kostet im K... 6,99 EUR. Ist das ok? Das Metallgitter habe ich mir kostenmäßig noch nicht angeschaut...

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Hallo Dodo

    die 'Polish' müßtest du dann schon am Zaun mit
    Kletterhilfe hochklettern lassen, dafür reicht ein Metall- Rankgitter nicht aus.
    Es war eigentlich mehr eine Empfehlung für eine Staudenclematis,
    die max. 2Meter hoch wird.

    Schau doch mal, das ist meine 'Polish' im Juli, das Gewicht
    trägt kein Rankgitter.

    001.webp004.webp

    Der Preis ist o.K.

    LG Roxi
     
  • Hi Dodo,
    ich habe ja auch eine Polish Spirit gekauft und eingesetzt.
    Die unsrige steht direkt an einem Sichtschutzelement, ohne weitere Rankhilfe.
    Sollte sie im nächsten Jahr gar zu mächtig werden, werde ich ihr Hilfestellung bieten, aber auch erst dann.
    So eine tolle Pflanze wie Roxi sie hat, ist sicherlich nicht Standard.
    Ihre Polish Spirit steht, glaube ich gelesen zu haben, auch schon mehrere Jahre an dem für sie augenscheinlich allerbesten Platz.
     
    Hallo,

    ich habe gegenüber (auf der linken Seitenwand des Gartens) ja die Kletterrosen (die nicht so gut dicht machen) und die Mr. President stehen. Vielleicht kann ich ja wechseln. Die Mr. President nach rechts und die Polish dann an das dort befindliche Holzrankelement. Und dann irgendwann die Kletterrosen erneuern und vielleicht dann auch nur noch eine. Der Standort wäre dann aber halbschattig, nicht vollsonnig...

    Alles Liebe
    Dodo
     
  • Eva und Dodo die 'Polish' steht seit ungefähr 4Jahren halbschattig.
    Sie bekommt erst ab 12Uhr in etwa die Sonne.
    Meist Ende November wird sie radikal zurückgeschnitten.
    Sollte ichs vergessen, geht auch März noch.
    Blos dann tuts irgendwie weh, wenn sie bereits ausgetrieben hat....

    LG Roxi
     
    Hallo Roxi,

    das würde dann ja zu meiner Situation passen. Ich bin mal gespannt, ob die Mr. President ein umsetzen verkraftet. Kann es sein, dass sie dann nächstes Jahr nicht blüht? Wie war das noch mit den Clemis, die erst später nach einem gewissen Alter blühen?

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Dodo jede Umpflanzaktion ist ein Eingriff in das Leben einer Pflanze.
    Sie beginnt praktisch wieder von vorne.
    Stich den Wurzelballen großzügig ab, so das genügend Erde an der Pflanze bleibt und du so wenig wie möglich Wurzeln verletzt.
    Warum sollte deine Clemi im nächsten Jahr nicht
    einige Blüten haben?
    Erwachsen sind Clemis oft erst nach 3Jahren Standzeit, dass ist richtig.
     
    Guten Morgen zusammen,

    hier ist es noch bewölkt und leicht diesig. Trotzdem war ich kurz im Garten und habe folgende Bilder für euch mitgebracht:

    der Rittersporn blüht noch.webp
    die Herbstzeitose Waterlilly nun zu dritt.webp
    die Silberkerze blüht.webp
    meine Gishelane.webp
    meine Kletterrose legt noch mal zu.webp
    meine pinke Rose.webp

    Leider sieht mein Echinacea schon so aus:

    die Echinacea sieht heute so aus.webp

    Habe ich beim Pflanzen etwas falsch gemacht?

    Und nun mal wieder eine Gestaltungsfrage:

    Meine Freundin hat mir ja drei Alliums geschenkt. Von Eva-Maria habe ich Samen vom Allium Schuberti erhalten *wink*. Nun habe ich also vier verschiedene Sorten. Soll ich alle auf einen Fleck setzen oder lieber wie ein "Band " durch das Beet? Was meint ihr? Und was würdet ihr vor das Allium setzen, um das gelbe Laub zu kaschieren? Das Beet sieht so aus:

    Beetecke.webpdas Beet.webp

    Bereits vorhanden ist (von links nach rechts):

    - Phlonx
    - pinke Rose
    - davor: eine unbekannte Pflanze und Ehrenpreis
    - davor: Alpenlichtnelke
    - vorne: 2xAlpenedelweiß
    - hinten:Ritterspron
    - Herbstblüher (derzeit ohne Blüten, werden dann ausgemacht, wenn nichts mehr kommt)
    -Echinacea
    -Gishelane (rechts)

    Neben dem Phlonx in die Ecke kommt auf jeden Fall meine Kübelpflanze Nostalie. Das ganze Beet hat eine Länge von 5,67m. Breite kann ich ja noch variieren *grins* Rasen ist schnell mal abgesteckt, gel? Hinter die Gishelane wollte ich einen Bodendecker oder eine Kissenpflanze setzen, da ich dort schlecht Unkrautjäten kann... Habt ihr Ideen?

    Eva-Maria hat mir auch noch Samen für Malve und Stockrosen (für übernächstes Jahr) zur Verfügung gestellt. Diese kann ich also auch noch unter bringen *grins*
    Und die Lillien habe ich ja auch noch...


    Alles Liebe
    Dodo
     
  • Hallo Dodo,
    ich würde deine Allium Pflanzen alle in das Eck setzen, aber das ist natürlich deine Entscheidung.

    Hinter die Gishelane wollte ich einen Bodendecker oder eine Kissenpflanze setzen, da ich dort schlecht Unkrautjäten kann...

    Bodendeckende +Kissenpflanzen da ist die Wahl ziemlich groß. Du muss dir klar werden wann sie blühen sollten.Manche blühen im Frühjahr, manche dagegen bis in den Winter.

    Mehr kann ich dir leider nicht helfen. Ich habe eine Kissenpflanze die jetzt noch blüht muss ich nur nach dem Namen schauen.

    Liebe Grüße Lika
     
  • Guten Morgen Dodo,

    du hast aber auch schon viel in deinem Garten geschafft.

    Wie ich sehe haben wir den gleichen Geschmack, bezüglich Blumen,
    habe mir dieses Jahr auch Rittersporn in weiß zugelegt und auch bei
    mir blüht die Herbstzeitlose, ich mag sie sehr, im Frühling das schöne
    satte Grün der Blätter und jetzt die schönen *Krokusse* :D

    Ich pflanze immer alles in Gruppen, mag ich am liebsten, dann machen
    auch kleine Teile was her.

    Werde Heute oder Morgen noch ein paar Bilder machen, vom hinteren Urwald den möchte mein Mann dieses Jahr noch beseitigen *lächel*

    Aber Rasen säen geht sicherlich nicht mehr, er will es aber noch unbedingt
    muß mal schauen ob das wirklich noch geht.

    Ganz liebe Grüße

    Astrid
     
    Hallo zusammen,

    ich wollte mich nur vorsorglich schon mal in Urlaub abmelden. Wir fahren wieder eine Woche in die Berge. Ob ich in der zweiten Woche tatsächlich an den PC kann, weiß ich nicht. Also vorsorglich: Bis in zwei Wochen *wink*

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Hallo Dodo

    ich wünsche dir einige erholsame Urlaubstage und
    komm heile und gesund wieder.

    LG Roxi
     
    Huhu Dodo,
    ich wünsche dir auch noch erholsame und sonnige Urlaubstage. :cool:
    Wegen Rhizinuspflanze(1Jährig), schwarzwälder Klima ist ihm gar nicht gut bekömmlich, :d deswegen hat er bei mir nur ca 70 cm erreicht und fängt gerade erst zu blühen an( obwohl ich ihn schon ab Februar Zuhause vorgezogen habe).:(:schimpf::mad: Und hiermit soll ich mich jedes Jahr abmühen?... nicht mit mir.
    Aber wenn du möchtest könnte ich nach den Samen Ausschau halten;):pa:
    Liebe Grüße
    Lilli
     
    Hallo

    @ Lika:lieber nicht. Wer weiß, was unser feucht-warmes Rheinlandklima bei ihr erreicht. Nachher wird mein Garten gesprengt und ich kann euch nur noch Bilder von dieser Pflanze präsentieren *grins* Wünsche Dir noch eine schöne Zeit *wink*

    @Roxi: Danke für die schönen Wünsche. Wünsche Dir auch eine schöne Zeit! *wink*

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Hallo ihr Lieben,

    ich schneie kurz mal hier rein. Leider hatte ich auch keine Zeit, bei euch in die Gärten zu schauen. Aber das werde ich nächste Woche so nach und nach nachholen. Ich wollte euch nur kurz mein Projekt zeigen, dass ich diese Woche mit meinem Vater verwirklicht habe. Ok, die meiste Arbeit hat mein Vater gemacht, ich habe immer brav gehalten. Voila unser neues Holzhäuschen:

    das Holzhäuschen.webp

    Ich bin jetzt auch schon weg. *wink* Schönes WE und bis nächste Woche.

    Alles Liebe
    Dodo
     

    Anhänge

    • die letzten Rosenblüten.webp
      die letzten Rosenblüten.webp
      367,7 KB · Aufrufe: 85
    Klasse Idee Dodo,
    daß hat Dein Dad aber grandios hingekriegt!
    So habt ihr immer trockenes Holz in Reichweite!
    Nachlegen nicht vergessen :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten