Dipladenia greift nach allem was sie kriegen kann

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.409
Ort
Hamburg
Hallo,
meine Dipladenia hat bis November draußen gestanden und überwintert nun in einem 12 ° kalten Schlafzimmer an einem Südfenster. Bevor ich sie rein geholt habe hatte ich sie ein wenig zurückgeschnitten und wollte sie im Frühjahr wenn sie wieder in den Garten kommt noch etwas einkürzen. Mittlerweile greift sie aber nach allem was sie erreichen kann. Sie hat ihre Ranken sogar schon in die Gardine geflochten.
Sollte ich sie jetzt schon schneiden, oder einfach wachsen lassen? Wäre es nicht schade die vielen Ranken alle abzuschneiden? Welche Rankhilfen sind für diese vielen "Arme" am besten?
LG Blümchenpflücker:)
 

Anhänge

  • P1010773.webp
    P1010773.webp
    267,8 KB · Aufrufe: 281
  • Hi, das gleiche Problem hatte ich vor 2 Jahren mit meiner mex. Minigurke, das Teil wuchs auch in die Gardine, das Problem ist sie da nachher wieder rauszubekommen, unmöglich ohne Rückschnitt.
    Ich weiß nicht ob deine Pflanze das problemlos übersteht?
    Entweder greifst du zur Schere bevor sie raus kommt oder stellst sie jetzt an einen anderen Platz wo sie vielleicht runter ranken kann bzw. baust ein provisorisches Rankgerüst.
     
    Aus der Gardine hab ich sie befreien können. Da sie aber ziemlich gut und gesund aussieht, wollte ich sie eigentlich jetzt nicht zurückschneiden. Anderen Standort habe ich für den Winter nicht. Alles andere als dieses Schlafzimmer wäre zu warm. Habe mich nur gewundert, dass sie trotz der Saukälte immer weiter wächst. Weiß auch nicht mehr wohin mit diesen überlangen Tentakeln, die täglich länger werden. Was passiert, wenn ich einige davon abschneiden würde?
     
  • Dann mach doch die Gardine ein bischen da weg ,mit Wäscheklammern hoch machen oder so und gib ihr ein paar Bambusstöcke zum ranken.

    Ich kenn die Pflanze nicht, weiß nicht ob die das ab kann oder dann eingeht?
    Vielleicht melden sich noch andere dazu die sich mit der Pflanze auskennen.
     
  • Wachsen lassen. Zum Schneiden ist es für eine Tropicana zu früh. Sie möcht's übel nehmen.
    Triebe kannst später umleiten (rund biegen wie eine Passiflora) oder stutzen, wenn die Sonne mehr hergibt.
    Je weiter sie Ende April gediehen ist, desto besser.

    Gratuliere - ist nicht so einfach im tristen Winter ...


    Vita
     
    Ok, werde also versuchen ihr irgendwie etwas anzubieten, woran sie sich besser festhalten kann als an meiner Gardine. Gardine weg möchte ich nicht so gerne, dann kann jeder in unser Schlafzimmer gucken. Werde mal schauen, was es so für Rankgitter gibt, die der Pflanze halt geben und trotzdem noch transportabel sind, denn einen größeren Topf und frische Erde gibt's erst im Frühjahr.
    Danke für die Tipps

    Blümchenpflücker:)
     
  • Zurück
    Oben Unten