Dihydrogenmonoxid-Mangel

JoergK

Foren-Urgestein
Registriert
22. Juli 2024
Beiträge
3.056
Ort
Bochum / NRW
am Beispiel von Nicotiana tabacum ´Hybr.´.


Links -> Moderater Mangel, Wachstum ist eingestellt, Gewebeschäden sind noch nicht zu erwarten

Rechts -> 24 h nach Applikation, Wachstum hat wieder eingesetzt


Nicotiana tabacum 1.webp Nicotiana tabacum 2.webp
 
  • Über dieses wissenschaftliche Thema wurde schon so oft
    in Bücher/Bänden und in Fachzeitschriften beschrieben.
    Wer diese Grundlage in der Pflanzenwelt
    nicht versteht/verstanden hat, wird schlecht Pflanzen groß
    ziehen können. Ich denke, Jörg, du musst hier weitere
    Erklärungen veröffentlichen. Dieses Thema geht nun
    wirklich jeden an, der mit Pflanzen hantiert.
     
    Ich weiß im Moment nicht, ob mir noch was Ähnliches einfällt, aber ich überlege mal ;)

    Du bist immerhin der Erste, der drauf anspringt, Bernd.
    Eigentlich hatte ich eher mit einem Aufschrei einer gewissen Chemikerin gerechnet. Sie meldet sich bestimmt noch.....
     
  • Ich geb dir ein paar Stichwörter:
    Diffusion, Osmose, Leitwert in Zusammenhang mit dem Gießwasser.
    Ganz schlimm hier bei mir der hohe Kalkgehalt im Gießwasser,
    hab ich dir schon mal berichtet.
    Viel Spaß noch über diese chem. Bezeichnung
    und kommenden Diskussionen.
     
  • Ist das Dihydrogenmonoxid denn noch immer nicht verboten? :devilish:

    Kein Wunder!, die Proteste damals gegen die Transporte von Silizium in offenen Lastwagen! durch Wohngebiete!! haben auch keine nennenswerten Reaktionen der Verantwortlichen zur Folge gehabt. Das Volk wird immer im Stich gelassen, so ist das!

    Und du kippst das Zeug auf deine Pflanzen, ts-ts ...
     
  • Zurück
    Oben Unten