Dieser blöde Nachtfrost - Frosttoleranz von Obstblüten in verschiedenen Blütenstadien?

@Syrah, du schreibst du hättest auch normale Kiwi. Weißt du eventuell die Sorten (n )
Empfindest du die als Frosthärter, als die Minis? Eventuell, weil sie später treiben?

Du hast bei dir halt andere Herausforderungen, als ich bei mir. So weit im Norden wirst du wohl nicht so sehr mit tiefem Frost zu tun haben. Eher mit durchgängig miesem, klammem Wetter und der fehlenden Wärmesumme. Hier hingegen kommt tiefer Frost (unter -10) nur sehr selten vor, manchmal aber doch.
Nein, die Sorten der Großen weiss ich nicht mehr, aber ich nehme an, dass es Standardsorten sind. Jenny und Co. Und frosthärter sind sie auf gar keinen Fall.
Und leider bekommen wir doch relativ 'knackigen' Frost hier. In der Tat nicht oft, aber im Februar waren es -10, Mitte März -7 und Anfang April noch ein paar Mal bis -4,6. Ist nicht wochenlang, immer nur für eine bis wenige Nächte, aber es reicht für Schäden:-( Das Schlimmste ist aber nicht der Frost an sich, sondern, wenn es eine Zeit lang sehr mild ist und dann doch wieder Frost kommt. So lange die Pflanzen in der Winterruhe sind, passiert nix oder nur wenig.
 
  • zu den allgemeinen beschwerden über vorhersagen: ich sah gestern den meteorologen sven plöger im interview. frage 'wie genau könnt ihr das wetter vorhersagen'. antwort: 12 stunden im voraus sehr genau.
    Ja, von wegen, am A...! Dann wüsste ich gerne, warum hier permanent 'kein Frost' angesagt wird und es dann doch friert. Der Wetterbericht zeigt dann 3 Grad, WÄHREND es draussen friert. Man müsste also nur aus dem Fenster gucken, um zu wissen, dass die gar nichts genau vorher sagen können...
     
    Ja, von wegen, am A...! Dann wüsste ich gerne, warum hier permanent 'kein Frost' angesagt wird und es dann doch friert. Der Wetterbericht zeigt dann 3 Grad, WÄHREND es draussen friert. Man müsste also nur aus dem Fenster gucken, um zu wissen, dass die gar nichts genau vorher sagen können...
    Verstehe Deinen Frust. Man muss seinen Garten sehr genau beobachtet. Auch im weiteren Verlauf.
    Ich ziehe immer zwei Grad ab.
     
  • @Syrah , kenne ich, in meinem garten raureif und eine straße weiter 3 grad mehr.
    aber ... warum so aufregen über etwas, das naturgegeben und unabänderbar ist. letztes jahr totalausfall der kirschernte bei uns, dieses jahr ist der alte baum übervoll.
    man muss das leben etwas pragmatischer sehen, denn es geht weiter, auch wenn einem etwas erfriert, von schnecken gefressen, oder von wühlmäusen vernichtet. oder zum falschen zeitpunkt am falschen ort gesät oder gepflanzt.
    shit happens. machste nix. hauptsache gesund.
     
  • @Syrah , kenne ich, in meinem garten raureif und eine straße weiter 3 grad mehr.
    aber ... warum so aufregen über etwas, das naturgegeben und unabänderbar ist. letztes jahr totalausfall der kirschernte bei uns, dieses jahr ist der alte baum übervoll.
    man muss das leben etwas pragmatischer sehen, denn es geht weiter, auch wenn einem etwas erfriert, von schnecken gefressen, oder von wühlmäusen vernichtet. oder zum falschen zeitpunkt am falschen ort gesät oder gepflanzt.
    shit happens. machste nix. hauptsache gesund.
    Eigentlich bin ich ein sehr pragmatischer Mensch. Aber Dinge, die im Garten so richtig schief laufen (also z. B. Frost) treiben mir die Zornesröte ins Gesicht. Da bin ich leider vollkommen unentspannt:-(
     
    @Syrah , merkt man fast garnicht 😇😂
    Und? Macht blutdruck, der ist schlecht für herz und hirn. Und ändert sich was? Ausser, dass eventuelle haushaltsmitglieder die flucht ergreifen (könnten)?
     
  • Eigentlich bin ich ein sehr pragmatischer Mensch. Aber Dinge, die im Garten so richtig schief laufen (also z. B. Frost) treiben mir die Zornesröte ins Gesicht. Da bin ich leider vollkommen unentspannt:-(
    Kann ich völlig verstehen.
    Und wenn dann mehrere Sachen zusammenkommen ist irgendwann die Luft raus. Wir haben gerade die Wühlmausplage.
    Zum Glück mache ich das hier nicht erwerbsmäßig.
    Aber das ist meine Freude, die mir Kraft gibt zur Erwerbsfähigkeit.
    Doch letztendlich stimmt es, irgendwas wird schon klappen und dann ist die Freude doppelt so groß. Ich finde im Garten liegen Freud und Leid so eng zusammen.
    Und das ist auch. was es so spannend macht.
    Etwas zu kaufen erfüllt mich niemals so, wie etwas selbst zu ernten.
    Nicht alles liegt in unserer Hand. Und das müssen wir dann auch akzeptieren. Das ist nicht immer so leicht.
     
    Für kommende Nacht sind nochmal 4 Grad angekündigt, also 2 Grad bei uns. Das wird frostig 😱
    Wie das? Bei uns (ihr seid nicht so weit von uns, oder??) sind nachts 9 Grad (also eher 7) angesagt? Letzte Nacht angeblich 8.3 Grad, obwohl 5 Grad angesagt waren. Was wir allerdings wirklich nötig brauchen, ist Regen!
     
    Wie das? Bei uns (ihr seid nicht so weit von uns, oder??)
    Nein sind wir nicht, vielleicht habt ihr eine Wolkendecke und wir nicht?
    Am Anfang der Woche hieß es hier auch noch mehr, gestern waren es nur noch 4 Grad für Donnerstagnacht und heute morgen ist die Vorhersage auf 3 Grad runter.
     
  • Nein sind wir nicht, vielleicht habt ihr eine Wolkendecke und wir nicht?
    Am Anfang der Woche hieß es hier auch noch mehr, gestern waren es nur noch 4 Grad für Donnerstagnacht und heute morgen ist die Vorhersage auf 3 Grad runter.
    Welche Seite nutzt Du für die Wettervorhersage?? Ich nutze wetter.com Wird bei Dir da auch so eine niedrige Temperatur angezeigt??
     
  • Ich nutze meist mein Handywetter, weil das sich hier als zuverlässig erwiesen hat. Wo genau der seine Daten herzieht weiß ich nicht. Donnerwetter zeigt auch 3 Grad an. WetterOnline erzählt was von 8 Grad. Aber da die anderen beiden sich zumindest bei der Tiefsttemperatur einig sind, glaube ich lieber denen. Die Tageshöchsttemperatur ist unterschiedlich, aber die ist ja nicht das kritische. Ob es nun 12, 14 oder 15 Grad tagsüber sind ist mir recht egal.
     
    Hier leider nicht, der liegt regelmäßig mehr als die 2 Grad von denen ich eh schon weiß daneben.
    Bei Donnerwetter wird bei mir das selbe Wetter angezeigt, wie bei Wetter.com Keine Ahnung, wie solche Unterschiede bei 'unseren Gegenden' sein können. Wir sind nördlich von euch und meist ist es bei uns kälter, als bei euch. Aber ich hoffe, dass es nicht so kalt wird!!!
     
    Tscha. Heute war kein Regen angesagt. Es gab reichlich Hagel und etwas Regen. Keine Ahnung, ob der Hagel Schäden verursacht hat. Werden die nächsten Tage zeigen. Dann so ein Sturm, dass einer der Pflaumenbäume in zwei Hälften geteilt wurde. Eine Hälfte der Krone ist ab. Ob der das überlebt? Und wie üblich fehlt mir sowas wie ein Sandsack zum Gegentreten... Ich würde den Rest vom Pflaumenbaum nehmen, aber der ist mir zu hart... Gips fehlt gerade noch!
     
    Tscha. Heute war kein Regen angesagt. Es gab reichlich Hagel und etwas Regen. Keine Ahnung, ob der Hagel Schäden verursacht hat. Werden die nächsten Tage zeigen. Dann so ein Sturm, dass einer der Pflaumenbäume in zwei Hälften geteilt wurde. Eine Hälfte der Krone ist ab. Ob der das überlebt? Und wie üblich fehlt mir sowas wie ein Sandsack zum Gegentreten... Ich würde den Rest vom Pflaumenbaum nehmen, aber der ist mir zu hart... Gips fehlt gerade noch!
    Oje da hat es euch übel erwischt 😱
    Hier auch Hagel und Gewitter statt Regen. Bis auf ein paar umgewehte Blumentöpfe, ein bisschen kleinkram der eingesammelt werden muss und ein verschobenes Gewächshausfenster ist nichts kaputt gegangen. *Dreimal auf Holz klopft*

    Für die angekündigten 3 Grad diese Nacht habe ich die Kiwibeeren und Kartoffeln abgedeckt, im Gewächshaus den Frostwächter installiert. Der Gewächshausschuppen muss jetzt ohne auskommen, das Gewächshaus ist mir wichtiger. Die Feigen stehen im Zwischengang von Garage und Haus. Die Küken dürfen heute Nacht wieder im Haus schlafen. Der Rest an Pflanzen muss leider ohne Hilfe durchhalten. Ich hoffe es bleibt bei 3 Grad und nicht noch unsere obligatorischen 2 Grad weniger.
     
  • Similar threads

    Oben Unten