Dieser blöde Nachtfrost - Frosttoleranz von Obstblüten in verschiedenen Blütenstadien?

@Syrah, du schreibst du hättest auch normale Kiwi. Weißt du eventuell die Sorten (n )
Empfindest du die als Frosthärter, als die Minis? Eventuell, weil sie später treiben?

Du hast bei dir halt andere Herausforderungen, als ich bei mir. So weit im Norden wirst du wohl nicht so sehr mit tiefem Frost zu tun haben. Eher mit durchgängig miesem, klammem Wetter und der fehlenden Wärmesumme. Hier hingegen kommt tiefer Frost (unter -10) nur sehr selten vor, manchmal aber doch.
Nein, die Sorten der Großen weiss ich nicht mehr, aber ich nehme an, dass es Standardsorten sind. Jenny und Co. Und frosthärter sind sie auf gar keinen Fall.
Und leider bekommen wir doch relativ 'knackigen' Frost hier. In der Tat nicht oft, aber im Februar waren es -10, Mitte März -7 und Anfang April noch ein paar Mal bis -4,6. Ist nicht wochenlang, immer nur für eine bis wenige Nächte, aber es reicht für Schäden:-( Das Schlimmste ist aber nicht der Frost an sich, sondern, wenn es eine Zeit lang sehr mild ist und dann doch wieder Frost kommt. So lange die Pflanzen in der Winterruhe sind, passiert nix oder nur wenig.
 
  • zu den allgemeinen beschwerden über vorhersagen: ich sah gestern den meteorologen sven plöger im interview. frage 'wie genau könnt ihr das wetter vorhersagen'. antwort: 12 stunden im voraus sehr genau.
    Ja, von wegen, am A...! Dann wüsste ich gerne, warum hier permanent 'kein Frost' angesagt wird und es dann doch friert. Der Wetterbericht zeigt dann 3 Grad, WÄHREND es draussen friert. Man müsste also nur aus dem Fenster gucken, um zu wissen, dass die gar nichts genau vorher sagen können...
     
    Ja, von wegen, am A...! Dann wüsste ich gerne, warum hier permanent 'kein Frost' angesagt wird und es dann doch friert. Der Wetterbericht zeigt dann 3 Grad, WÄHREND es draussen friert. Man müsste also nur aus dem Fenster gucken, um zu wissen, dass die gar nichts genau vorher sagen können...
    Verstehe Deinen Frust. Man muss seinen Garten sehr genau beobachtet. Auch im weiteren Verlauf.
    Ich ziehe immer zwei Grad ab.
     
  • @Syrah , kenne ich, in meinem garten raureif und eine straße weiter 3 grad mehr.
    aber ... warum so aufregen über etwas, das naturgegeben und unabänderbar ist. letztes jahr totalausfall der kirschernte bei uns, dieses jahr ist der alte baum übervoll.
    man muss das leben etwas pragmatischer sehen, denn es geht weiter, auch wenn einem etwas erfriert, von schnecken gefressen, oder von wühlmäusen vernichtet. oder zum falschen zeitpunkt am falschen ort gesät oder gepflanzt.
    shit happens. machste nix. hauptsache gesund.
     
  • @Syrah , kenne ich, in meinem garten raureif und eine straße weiter 3 grad mehr.
    aber ... warum so aufregen über etwas, das naturgegeben und unabänderbar ist. letztes jahr totalausfall der kirschernte bei uns, dieses jahr ist der alte baum übervoll.
    man muss das leben etwas pragmatischer sehen, denn es geht weiter, auch wenn einem etwas erfriert, von schnecken gefressen, oder von wühlmäusen vernichtet. oder zum falschen zeitpunkt am falschen ort gesät oder gepflanzt.
    shit happens. machste nix. hauptsache gesund.
    Eigentlich bin ich ein sehr pragmatischer Mensch. Aber Dinge, die im Garten so richtig schief laufen (also z. B. Frost) treiben mir die Zornesröte ins Gesicht. Da bin ich leider vollkommen unentspannt:-(
     
    @Syrah , merkt man fast garnicht 😇😂
    Und? Macht blutdruck, der ist schlecht für herz und hirn. Und ändert sich was? Ausser, dass eventuelle haushaltsmitglieder die flucht ergreifen (könnten)?
     
  • Eigentlich bin ich ein sehr pragmatischer Mensch. Aber Dinge, die im Garten so richtig schief laufen (also z. B. Frost) treiben mir die Zornesröte ins Gesicht. Da bin ich leider vollkommen unentspannt:-(
    Kann ich völlig verstehen.
    Und wenn dann mehrere Sachen zusammenkommen ist irgendwann die Luft raus. Wir haben gerade die Wühlmausplage.
    Zum Glück mache ich das hier nicht erwerbsmäßig.
    Aber das ist meine Freude, die mir Kraft gibt zur Erwerbsfähigkeit.
    Doch letztendlich stimmt es, irgendwas wird schon klappen und dann ist die Freude doppelt so groß. Ich finde im Garten liegen Freud und Leid so eng zusammen.
    Und das ist auch. was es so spannend macht.
    Etwas zu kaufen erfüllt mich niemals so, wie etwas selbst zu ernten.
    Nicht alles liegt in unserer Hand. Und das müssen wir dann auch akzeptieren. Das ist nicht immer so leicht.
     
  • Similar threads

    Oben Unten