Nein, die Sorten der Großen weiss ich nicht mehr, aber ich nehme an, dass es Standardsorten sind. Jenny und Co. Und frosthärter sind sie auf gar keinen Fall.@Syrah, du schreibst du hättest auch normale Kiwi. Weißt du eventuell die Sorten (n )
Empfindest du die als Frosthärter, als die Minis? Eventuell, weil sie später treiben?
Du hast bei dir halt andere Herausforderungen, als ich bei mir. So weit im Norden wirst du wohl nicht so sehr mit tiefem Frost zu tun haben. Eher mit durchgängig miesem, klammem Wetter und der fehlenden Wärmesumme. Hier hingegen kommt tiefer Frost (unter -10) nur sehr selten vor, manchmal aber doch.
Und leider bekommen wir doch relativ 'knackigen' Frost hier. In der Tat nicht oft, aber im Februar waren es -10, Mitte März -7 und Anfang April noch ein paar Mal bis -4,6. Ist nicht wochenlang, immer nur für eine bis wenige Nächte, aber es reicht für Schäden:-( Das Schlimmste ist aber nicht der Frost an sich, sondern, wenn es eine Zeit lang sehr mild ist und dann doch wieder Frost kommt. So lange die Pflanzen in der Winterruhe sind, passiert nix oder nur wenig.