Die wilden Störche sind wieder da!

  • Gibt es.....

    Screenshot_20230331-022853_Samsung Internet.jpg
     
  • Es scheint aber in Ordnung zu sein, denn man sieht auch hier einige Bilder mit gefleckten Storcheneiern:


    Das eine Ei ist wohl einfach besonders stark pigmentiert.
     
  • Ja, habs auch gerade gesehen. Er oder sie versucht trotzdem drauf zu brüten, aber er oder sie bleibt nicht lange liegen, es ist einfach zu kalt und zu nass... Hoffentlich schadet das den Kleinen nicht.
     
    Es sieht fast so aus, als sei dieses Nest nicht gut geeignet für schlechtes Wetter, da das Wasser schlecht oder gar nicht ablaufen kann. Der Untergrund ist zu dicht geworden.

    In der Regel machen Störche nur eine Jahresbrut. Aber in diesem frühen Stadium besteht die Hoffnung, dass es eine zweite Eiablage gibt. Jedoch ist die Frage, ob Störche intelligent genug sind, zu merken, dass sie auf toten Eiern sitzen. Sonst merken sie es erst, wenn die Schlupfzeit weit überschritten ist.

    bild.jpg

    "Was mach ich bloss?" scheint Frau Storch sich zu fragen.
     
    @asta und @Südheidin Man darf selbstverständlich auch über andere Störche berichten. Uns ist einfach dieses Storchennest besonders ans Herz gewachsen, weil es uns an Opitzel, der leider vor anderthalb Jahren plötzlich verstorben ist, erinnert. Darum ist und bleibt das Hauptthema die Breitunger Störche.

    Wir geniessen und besuchen aber auch sehr gerne die anderen Störche im neuen Storchenthread.
     
    Während die Störche drauf sitzen?

    Auch, wenn ein Wasserabfluss gut wäre, so würde ich vermuten, dass die Störche Panik schieben, wenn jetzt ein Mensch an ihrem Nest arbeitet.
     
    Das vermute ich eben auch. Aber gut wäre es schon, wenn das Wasser ablaufen würde. Vielleicht sollte das mal jemand imm nächsten Winter machen?
     
    Macht der das nicht, während die Eltern unterwegs sind?

    Das Wasser ist mit Sicherheit schädlich. Ob da überhaupt was schlüpft dieses Jahr ... :oops:
     
    Die Beringung erfolgt, wenn die Eltern unterwegs bzw. verscheucht sind.
    Die Kleinen lassen sich die Aktion wohl oder übel gefallen.

    Solange die Küken klein sind, fungieren die Eltern bzw. ein Elternteil als Regenschirm, indem sie sie unter sich schützen.
    Ich hoffe sehr, dass alle Küken durchkommen.
     
    Eine kinderreiche Familie! Zumindest die zwei zuletzt gelegten dürften durchkommen, falls die ersten drei Eier, die damals vor ein paar Tagen im Wasser lagen, doch Schaden genommen haben.
     
    Schau dir mal das Bild hier an, das sieht doch aus, als seien die Eier dreckig, oder?


    "Unser" Storchennest ist doch eine ziemliche Schlammkuhle. Könnte es nicht sein, dass die Sprenkel nur Dreck sind?
     
    Ich hab letzten Freitag mal ein wenig gegockelt. Sooo gesprenkelt wie bei uns fand ich zwar auch nirgends, aber es gibt scheinbar doch auch gelegentlich gesprenkelte Eier:

     
    "Unser" Storchennest ist doch eine ziemliche Schlammkuhle. Könnte es nicht sein, dass die Sprenkel nur Dreck sind?
    Dann wäre aber wieder die Frage, warum das eine Ei so weiss ist. und warum die drei ersten Eier damals nach dem Bad nicht wie frisch gewaschen aussahen... An Dreck glaube ich nicht, die sind wirklich gesprenkelt.
     
    Verrückt, jetzt sieht auch das ehemals einzige weiße Ei gesprenkelt aus. Du hattest recht, Pyro, dass das unten schon gefleckt war, jetzt haben sie es wohl umgedreht.

    Ich hab kein gutes Gefühl für die Brut dieses Jahres. Aber ich bin ja auch Profi-Pessimist. Da wird man wenigstens nie enttäuscht. ;)
     
    Da hatten wir heute wohl alle Glück, ich hab sie nämlich ebenfalls nachmittgs erwischt, wie sie ihre Eier nachzählten. ;)

    Wenn da bloß mal die Kameralinse gescheit geputzt würde!, nachts kann man kaum noch was erkennen. :rolleyes:
     
    1681784051719.png


    Die beiden schlafen tief und fest seit längerer Zeit, aber dann plötzlich dieses rätselhafte Bild ... hm? :fragend:

    (Hab eben mal zurückgeblättert: am 31. 3. ist mir noch eine klare Nachtaufnahme gelungen, doch seitdem nachts nur Suppenbilder. @scheinfeld , hattest du nicht letztes Jahr mal Kontakt zur Schule aufgenommen? Vielleicht hören die ja auf dich, wenn du ihnen erklärst, dass sich die ganze Welt über die Bildqualität wundert und ob sie nicht bitte mal die Kameralinse und so, bisschen putzen, hm?, oder ist der einzige schwindelfreie Hausmeister?/Lehrer?/schülerische Kletterteufel? im Osterurlaub verschollen ... ?)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Bewässerungsplanung neue Außenanlage die Eintausendste ;-) Bewässerung 7
    #bequiet# Können diese Pflanzen die Kellerwand beschädigen? Laubgehölze 0
    kaybeon Ist das die Rose Mozart? Wie heißt diese Pflanze? 6
    P Die Forsythien blühen - Rosenschnitt jetzt? Rosen 8
    Elkevogel Fresien - hat die schon mal jemand im Garten kultiviert? Zwiebelpflanzen 4
    H Suche Ideen für die Garten Ecke Gartengestaltung 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Februar 2025 "Die Welt aus einer anderen Perspektive" Wettbewerbe & Termine 33
    B Ist die Planung soweit okay? Bewässerung 32
    A Kreative Ideen für die Gestaltung meines Gartens gesucht Gartengestaltung 18
    Knofilinchen Wenn die Forsythien blühen... Rosen 25
    Knuffel Fotowettbewerb Februar 2025 "Die Welt aus einer anderen Perspektive" Wettbewerbe & Termine 24
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    Taxus Baccata Wohin mit Tomatensorten, die sich nicht bewährt haben..? Tomaten 41
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 34
    Knuffel Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 37
    H Blasenbaum verliert die Rinde Laubgehölze 6
    T Blutbuche krank? Was ist die Ursache? Laubgehölze 9
    Tubi Die „dickste“ Tomate in 2024 Tomaten 83
    sunnyboy Tillandsien - leben die noch? Tropische Pflanzen 6
    mai12 Wer bohrt das Loch in die Rosenknospe ? Schädlinge 4
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4

    Similar threads

    Oben Unten