Die wilden Störche sind wieder da!

Und jetzt kuscheln die 2.....
st4.jpg
 
  • Oh, wirklich schon eins geschlüpft? Bin ich froh, dass ich seit heute wieder Internet habe und jetzt wieder mitlauern kann! Hab aber das Storchenküken noch nicht selbst gesehen. Nur immer wieder Wolken vor der Kamera. Ist kein Storchenschlupfwetter ...
     
    Gestern abend in einer TV-Tierdoku von einem Storch gehört, der 27 Jahre alt ist und seit 22 Jahren im selben Nest brütet!!! :oops: Man hat ja wirklich keine Ahnung ...

    Wow, das neue Küken hat sich eben gezeigt, und ein Ei mit deutlichen Spuren, dass da drinnen was los ist! :love:
     
  • Wow, da ist was los heute! :giggle: Da möchte man den Störchen doch gleich eine Tüte Regenwürmer als Willkommensgeschenk raufbringen. Haben die Eltern überhaupt schon mit dem Füttern begonnen? Hab noch nichts gesehen, aber vielleicht nicht aufgepasst.
     
  • Das läuft ja wunderbar, wie am Schnürchen!!
    Seit heute ist hier auch der Nachtfrost gewichen, und des Nachts regnet es ganz leicht.
    Die Eltern müssen ja jetzt Regenwürmer sammeln, und wenn Jola Recht behält, dann haben sie "volles Programm".
     
    Da geht es ja schon richtig rund. Ist natürlich super, dass die so schnell nacheinader geschlüpft sind. Ich denke, das 4. wird aber frühestens in 2 Tagen schlüpfen.
    Die wurden bestimmt schon "gefüttert".In der Regel läuft das ja so ab, dass ein Elternteil sich den Hals vollschlägt und dann alles im Nest wieder auswürgt und die Jungen sich dann darum streiten. Darum hat das Schwächste auch meist keine Chance.
     
    Was liegt denn ja jetzt auf einmal für ein "Gestrüpp" im Nest?
     
    Hat Mama oder Papa Storch da eine Amaryllis gefleddert? :)

    Ich fürchte, das 4. Ei hat keine Überlebenschancen, selbst wenn das Kleine noch schlüpfen würde. Seine Brüderchen / Schwesterchen haben einen zu grossen Vorsprung beim Betteln und Rangeln nach Nahrung.
     
    Das würde ich erst sagen, wenn am Sonntag noch nichts da ist. Die 3 sind ja erst gestern geschlüpft. Theoretisch wäre das 4. frühestens morgen dran,
     
    Vertrauen wir auf Pepinos Erfahrungen und drücken wir dem "Nachzügler" ganz fest die Daumen.
    Und vielleicht hilft das auch, dass es ein ganz besonders starkes Störchlein wird!!
     
    Genau konnte ich das auf die Schnelle nicht erkennen, aber als Brütevogel grad aufstand, sah ich eine Flauschtiermischung ohne ein einziges Ei.

    Ob die doch schon alle geschlüpft sind? o_O
     
    ... Na wenn du das sagst, dann sehen die Storche das sicher auch so 😉

    Danke euch auch für die Screenshots, ich finde es nämlich-leider-ein bisschen müßig dass die webcam nur alle 5sek. umspringt.
    Länger als ne Minute halte ich es nicht aus...

    Habe ich doch gesagt, dass es erst heute schlüpfen kann.
    Du kennst dich da echt gut aus. 👍
    .... Prinzipiell finde ich es faszinierend, dass man das bie (allen?) Vögeln so exakt bestimmen kann.
     
    Sagt mal, wo ist denn Küken Nummer 4? Habe ich was an den Augen? Weder auf dem Screenshot von Jola sehe ich es, noch jetzt in der Livecam. Ich sehe immer nur drei Kükenköpfchen. :fragend:
     
    Jetzt sieht man den Größenunterschied zwischen den 3 "Erstgeborenen" und dem Nachzügler bereits deutlich.
    Ich dachte gleich an Pepinos Bedenken.
    Aber ich vertraue auf das herrlich ergrünte Werratal und die naturgeschützten Breitunger Seen und hoffe, dass die Eltern reichlich Futter für die Kleinen finden.
     
    Ich konnte sie gerade auch länger beobachten und es scheinen nur 3 zu sein. Ganz kurz meinte ich, einmal ein winziges kleines, lebloses Federbüschel unter den anderen 3 zu sehen. Aber wahrscheinlich wurde es schon entsorgt oder bei der Größe gefressen.
    Aber die 3 anderen sind lebhaft.

    s37.jpg
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Ist die Planung soweit okay? Bewässerung 0
    A Kreative Ideen für die Gestaltung meines Gartens gesucht Gartengestaltung 18
    Knofilinchen Wenn die Forsythien blühen... Rosen 25
    Knuffel Fotowettbewerb Februar 2025 "Die Welt aus einer anderen Perspektive" Wettbewerbe & Termine 15
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    Taxus Baccata Wohin mit Tomatensorten, die sich nicht bewährt haben..? Tomaten 41
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 34
    Knuffel Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 37
    H Blasenbaum verliert die Rinde Laubgehölze 6
    T Blutbuche krank? Was ist die Ursache? Laubgehölze 9
    Tubi Die „dickste“ Tomate in 2024 Tomaten 83
    sunnyboy Tillandsien - leben die noch? Tropische Pflanzen 6
    mai12 Wer bohrt das Loch in die Rosenknospe ? Schädlinge 4
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Golden Lotus Herzhaftes für die Vorratskammer Selbstversorger 59
    B Wer frißt lila Primeln und NUR die lilafarbenen? Schädlinge 6
    Goldi 1 Marmorkies für die Bakterien im Teich Teich & Wasser 5
    H Die Molche kommen Tiere im Garten 3
    scheinfeld GG und die Gießkanne Zimmerpflanzen 24
    K IBC Container unter die Erde packen? Teich & Wasser 14
    D Wieso drehen sich die Blätter meiner Alocasia zebrina? Zimmerpflanzen 2

    Similar threads

    Oben Unten