Hallo Jörg,
Ich überwintere meine Zitronen mangels geeignetem Quartier auch WEITESTGEHEND Draußen. Sie stehen auf Rollbrettern und werden bei kritischen Temperaturen in den (eigentlich zu warmen und dafür viel zu dunklen) Hausflur gerollt, wo sie dann einige Tage bleiben, bis sie wieder raus kommen.
Das geht hier im Rhein-Main-Gebiet relativ gut, da es nicht so oft vorkommt, dass wir tiefen Frost oder Dauerfrost haben.
Von einem Auspflanzversuch möchte ich dir dringend abraten! Die für Zitronen kritischen Temperaturen sind bei -4 (Exitus) oder Dauerfrost. Da reichen dann auch schon weniger Grad. Das gibt es selbst hier jedes Jahr mindestens einmal.
So gut kann kein Winterschutz sein, das funktioniert einfach nicht!
Wenn die Zitronen für Deinen Wintergarten zu groß werden, wirst du wohl zur Schere greifen müssen. Das ist eh von Zeit zu Zeit angesagt.
Es gibt andere Citruspflanzen, mit denen so ein Vorhaben erfolgversprechender wäre, als ausgerechnet Zitronen.
Dazu gibt es hier schon einen eigenen Thread.