Die Pilzsaison ist eröffnet - endlich!

die saison ist wohl überall eröffnet?
hab gestern innerhalb einer viertel stunde ca. vier kg steinpilze gesammelt.....
heute war ich in einem anderen waldstück unterwegs und hatte in kurzer zeit den beutel mit maronen, sand- und butterpilzen gefüllt.
nach jahren mit mässigem erfolg beim suchen hat es sich nun mal wieder sooo richtig gelohnt.
so kann man dem verregneten sommer doch noch was gutes abverlangen....
 
  • Kann sein muss aber nicht!
    Sollen wir das wirklich glauben!?" nie blau machen";)

    ich hatte nicht mal einen Krankheitstag während meines Angestelltenverhältnisses!

    niwashi, der seine Arbeit liebt und deshalb nicht krank feiern muß
    auch nicht nach reichlich Pilzgenuß
     
    Hallo Petra, man das ist ja nicht zu glauben! Solche Pilze sind ja ein Traum!
    Ich war am Freitag mit meinem Pa im Wald, wenn wir Pilze finden, dann sind sie entweder einigermaßen groß, aber der Wurm wohnt komplett drin, oder die Pilze sind so klein, dass sie einem schon fast leid tun. Naja, so 4-5 mittelgroße Maronen haben wir auch gefunden
    und bei den anderen haben wir so gut es geht den Wurm weggeschnitten. Somit kam dann schon eine kleine Mahlzeit zusammen. Wenn sie fertig gebraten sind könnte ich mich da rein setzen, deshalb beneide ich solch ein Pilzfund! Drück mir die Daumen für meine nächste Suche, viele Grüsse
    Madonna
     
  • ich hatte nicht mal einen Krankheitstag während meines Angestelltenverhältnisses!

    niwashi, der seine Arbeit liebt und deshalb nicht krank feiern muß
    auch nicht nach reichlich Pilzgenuß

    Nach Pilzen kann es schon mal passieren, wenn man so viel gegessen hat das man eine Gallenkolik bekommt!:D
    Ich halt aber auch nicht viel vom Krankfeiern!Man rutscht schnell in die Spalte zu denen die es als Hobby machen!
     
  • Dann nimm einfach nur die Pilze, die keine Lamellen sondern Schwamm unter der Kappe haben. Die sind alle eßbar, bringen dich nicht um und sind lecker:)


    LG, Stephanie

    und dann wäre da noch der Bitterling, manche sagen auch Bitter-Gallen-Röhrling. Giftig ? Nein das nicht, aber tu mal so einen in deine Pilz, sorry Schwammerl-Mahlzeit. Der Name sagts eigentlich schon wie es dann schmecken wird.
    avenso hat an den letzten 2 WE auch jede Menge aus dem Wald geholt. Aber jetzt scheint die Zeit vorbei zu sein.
    Sorry Steph ich hab nicht bis zum Ende gelesen und natürlich nicht gemerkt das Du schon von Luna drauf aufmerksam gemacht wurdest, aber doppelt hält bekanntlich besser.
    avenso sich rausredend
     
    Ahhh gut, dass Avenso den Fred wieder ausgegraben hat!

    Vor paar Wochen hab ich mich überreden lassen in den Wald zu gehen um Pilze zu sammeln, hehe. War witzig dort, vor allem schon deshalb weil wir beide eigentlich null Ahnung vom Pilze sammeln haben, dementsprechend lang hat es gedauert bis wir unser Abendfutter gefunden haben (das dauert wenn man jeden Pilz nachschlagen und bestimmen muss). Dann waren wir uns aber leider nur bei den wenigsten Pilzen 100%ig sicher, auch wenn so die Beschreibung in den Büchern zutreffend war. Aber beim bestimmen war immer das Problem der Geschmack! Ich ess doch nicht einfach so einen Pilz, um den Geschmack zu bestimmen! Trotzdem: Einiges haben wir gefunden:
    • Schopftintling
    • Grünspanträuchling
    • Flaschenstäubling
    Anscheinend hat's geschmeckt! Ich konnt mich ja ned überwinden das jetzt zu essen!
    biggrin.gif
    Da war sie einfach mutiger! Mir gingen immer die Bilder von meinem Krankenhaus-Mitbewohner durch den Kopf! Oder das schon viele dran gestorben sind, weil sie die korrekte Anwendung von Drogenpilzen ned wussten und die Dinger einfach normal verspeist haben - anstatt sie nur zu kauen.

    Liebe Grüße, Michi
     
  • ein alter Fred und jedes Jahr wieder aktuell....

    Heute waren wir kurz im Wald, um 'einzusammeln', denn GG hatte bei seiner sonntäglichen Radtour einige Steinpilze gesehen. Es waren dann schlußendlich 12 Stück (auf dem Bild liegt einer bei den Maronen, hab ich erst beim Putzen gemerkt), 4 Birkenpilze und etliche knackige Maronen.


    Liebe Grüße
    Petra, die morgen Steinpilze trocknen wird
     

    Anhänge

    • pict0043.webp
      pict0043.webp
      654,1 KB · Aufrufe: 91
    • pict0044.webp
      pict0044.webp
      687,7 KB · Aufrufe: 145
    Hallo Petra, verrätst du mir das Fleckchen, wo ihr die vielen Pilze um diese Zeit gefunden habt????

    Ich wollt eigentlich auch wieder einmal in die Pilze gehen, aber bei dem Nebel muss man ja aufpassen, dass man sich im Wald nicht verläuft *grumel*

    LG

    Blutblume
     
    Welcher Sammler verrät schon seine Stellen ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die die niedersächsischen Wälder durchstreift

    Na da hast du es doch schon verraten!"lach"
    So groß sind die( niedersächsischen Wälder ) ja nicht also find ich sie schon, wenn unsere mal ausgehen.:D
     
  • Hallo Petra,

    ich bewundere die Pilzsammler. Ich würde auch so gern, aber wie macht man es richtig? Sollte man allein, also ohne Hilfe, sammeln? Dann Fotos machen und hier nachfragen, was man da hat?:confused:

    herbstrot, die so gern mal frische, selbst geerntete Pilze, essen möchte...:)

    :eek: :eek: :eek: :eek:
     
  • Hallo Herbstrot,

    ich bin schon als kleines Kind mit Oma in den Wald gegangen und somit früh an die Pilzerkennung ran geführt worden.

    Die Volkshochschulen und andere Einrichtungen bieten im Spätsommer Pilzseminare mit Führungen an, das sollte ein Neuling auf dem Gebiet wirklich machen......denn was nützt es, mit dem Buch durch den Wald zu gehen, jeden Pilz erst als Bild zu suchen...neeeee, nee das ist doch blöd!!!

    Ich bin inzwischen, meine Kindheit ist ja ein bisserl her, auch schon vorsichtiger geworden, Oma ist ja leider nicht mehr an meiner Seite, und ich nehme halt nur noch diese drei Sorten, die ich gut kenne, da kommt mir kein giftiger oder ungenießbarer mehr unter, ok, den Butterpilz nehm ich auch, denn den kenn ich gut.

    Liebe Grüße
    Petra, die an deiner Stelle erstmal mit einem Pilzkenner durch den Wald gehen würde
     
    Es gibt auch Stellen wo man mit seinen Pilzen hin gehen kann dort wird man dann aufgeklärt was man gefunden hat und was man essen darf.
    Bei uns in den Städten haben die so etwas frag mich aber nicht wie man das nennt.
     
    Oh..menno Petra, du hasts ja gut. Dieses Jahr kein einziger zu finden hier bei uns. Dachte schon ich brauch vielleicht ne Brille, aber dann müssten wohl GG und Kiddies auch eine haben.:D
    Bin richtig neidisch und mir läuft das Wasser schon vom hinsehen im Mund zusammen.
    Hier im Weserbergland ist es eh immer etwas schwierig welche zu finden, aber so gar keine?
    War früher als Kind auch immer mit Papa regelmäßig unterwegs und habe es geliebt. Anfangs waren wir immer noch beim Pilzberater im Ort, nach unserer Sammlung, aber man lernt das ja schnell.;) Dann gehts auch alleine und das nun schon seit 25 Jahren. :D
     
    Hallo Pilzsucher.

    Ich war am 31. Oktober mit der Familie zwei Stunden im Wald spazieren. Das war unsere Ausbeute nur vom Wegesrand - hatten leider zu gute Sachen an.

    Gartenbilder 001.webpGartenbilder 005.webp

    Grüße von Blitz - Pilzsammler
     
    Boah... na in deiner ecke hätte ich auch gerne gesucht, hab ich früher auch immer was gefunden. Bin neidisch jetzt.:D:D
     
    Hallo Herbstrot,

    ich bin schon als kleines Kind mit Oma in den Wald gegangen und somit früh an die Pilzerkennung ran geführt worden.

    Die Volkshochschulen und andere Einrichtungen bieten im Spätsommer Pilzseminare mit Führungen an, das sollte ein Neuling auf dem Gebiet wirklich machen......denn was nützt es, mit dem Buch durch den Wald zu gehen, jeden Pilz erst als Bild zu suchen...neeeee, nee das ist doch blöd!!!

    Ich bin inzwischen, meine Kindheit ist ja ein bisserl her, auch schon vorsichtiger geworden, Oma ist ja leider nicht mehr an meiner Seite, und ich nehme halt nur noch diese drei Sorten, die ich gut kenne, da kommt mir kein giftiger oder ungenießbarer mehr unter, ok, den Butterpilz nehm ich auch, denn den kenn ich gut.

    Liebe Grüße
    Petra, die an deiner Stelle erstmal mit einem Pilzkenner durch den Wald gehen würde


    :eek: Danke Dir Petra,

    dann muss ich mich hier mal kümmern. Hoffentlich finde ich jemanden privat, so per VHS hab ich nicht so die Lust. Mit 15 Leuten im Wald rumbuddeln, neee. ;)

    Lieben Gruß und noch viel Erfolg :cool:

    herbstrot, die ein bischen traurig ist...
     
    Nun mal eine Ansicht von unserem Hüttenwochenende im Schwarzwald.

    VORHER und NACHHER

    Leobibi
     

    Anhänge

    • PICT0041.webp
      PICT0041.webp
      86,9 KB · Aufrufe: 99
    • PICT0377.webp
      PICT0377.webp
      62,1 KB · Aufrufe: 92
  • Zurück
    Oben Unten