Die letzten Mäusetage

Da ich nur ein Fotohandy habe oder hatte(ist gerade kaputt) hab ich nur ein Bild wo die Qualität nicht so gut ist, ich zeigs mal.
Die kommen ja nur raus wenns dunkel wird und da ist immer schlecht mit aufnehmen.

LG Stupsi
 

Anhänge

  • Maus.webp
    Maus.webp
    14,9 KB · Aufrufe: 194
  • Traurige Nachricht, meine kleine Maus ist am 20.01 über die Regenbogenbrücke gegangen :(

    Sie ist eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht, lag zusammengerollt ganz friedlich im Nest und war nicht alleine.
    Was mich beruhigt ist das es dann doch so schnell ging und sie nicht noch leiden mußte, einen Tag vorher ist sie noch rumgelaufen aber ziemlich wackelig da hab ich schon mit sowas gerechnet.

    Hab sie dann auf meinem Geburtstag begraben das war nicht so toll aber was muß das muß!
    Wollte nicht heulen mußte es aber dann doch denn mir kamen die Bilder in den Kopf wo sie geboren wurde, ich war ja von Anfang an dabei und sie war immer die flinkeste und hat nur Blödsinn gemacht, da sie so klein war von Anfang an kam sie natürlich überall durch und flitze überall rum :D

    Seit sie tot ist muß ich aber sagen leben die anderen 4 Mädels wieder richtig auf sie haben wirklich extrem viel Rücksicht auf das kranke Mäuschen genommen.
    Will hoffen das ich die 4 noch etwas länger habe!

    LG Stupsi
     
    Schön mal wieder von Dir zu hören, auch wenn es traurige Nachrichten sind. Lass Dich mal ganz lieb drücken.
    Als Tierfreund (ich mag den Begriff Tierbesitzer nicht) muss man leider auch immer mal wieder von einem geliebten Tier Abschied nehmen, auch wenns schwer fällt. In diesem Zusammenhang fällt mir immer die Geschichte mit der Regenbogenbrücke ein, das gibt doch etwas Trost.
     
  • Hallo Liebe Stupsi....

    Fühl dich auch ohne viele Worte ganz herzlich gedrückt.
    Ich kann mir vorstellen wie du sich gefühlt hast.
    Das hier in memoryam für dien kleines Mäusel.....

    Ganz liebe Grüsse von Elke...die sich gerade ein Tränchen aus dem Auge wischt.
     
  • Hi Stupsi
    Hch versteh es , bei jedem unserer Rennmäuse musste ich weinen. Wir bekamen bei allen Generationen imme rmit wenn sie geboren wurden.
    Man bekommt automatisch eine Beziehung zu diesen Tierchen .

    Ich drück dich auch mal ganz fest und denke das es der kleinen Maus gut geht.
     
    Nächste traurige Nachricht, die Mama aller Mäusemädels hat gestern Abend ihre Äuglein für immer geschlossen.:(
    Sie wurde knapp 3 Jahre alt.

    Sie hat sich vor einer Woche auf eine andere Etage im Mäusekäfig zurückgezogen, hat es wohl selber gespürt das es nun zu Ende geht.

    Die restlichen drei Mädels haben sich immer abgewechselt mit dem schlafen bei ihr, weil ihr Schlafplatz eigentlich eine Etage tiefer liegt.
    Sie war also auch nicht allein.
    Trauriges Ereigniss aber schön zu sehen wie Tiere bis zum Ende zusammenhalten.
     
    Hallo Stupsi....

    Laß dich ganz feste Drücken.Ich fühle mit dir.
    Sei aber auch sehr stolz das deine Mäusemama so lange bei dir bleiben durfte.
    Drei Jahre ....das ist ein Methusalem unter den Mäuseln...das ist doch wunderschön.

    Ganz liebe Grüsse an dich und deine kleine Mäuselschar.....Elke:?
     
    Hallo Stupsi
    Das tut mir leid , aber ja Tiere haben manchmal einene sozialeren Charakter als ein Mensch , was ich selber im moment wieder erleben muss , wenn es um unseren Demenzkranken Vater geht.
    Tier (mit ausnahmen) machen da keinen Unterschied.


    .
    Drei Jahre ....das ist ein Methusalem unter den Mäuseln...das ist doch wunderschön.

    Nee , also da muss ich wiedersprechen. Ist ein gutes Alter für eine Rennmaus , aber es geht noch älter ;)
    Unsere letzten beiden wurden 6 Jahre alt. Die anderen zwischen 4 -5 .
    Mit 6 waren sie aber dann doch sehr betagt , aber bis zum Schluss verschmust.:)
     

    Anhänge

    • CIMG0060.webp
      CIMG0060.webp
      62,2 KB · Aufrufe: 155
    • LITTLEMOUSE3.GIF
      LITTLEMOUSE3.GIF
      169,3 KB · Aufrufe: 201
    • CIMG0065.webp
      CIMG0065.webp
      344,8 KB · Aufrufe: 159
    • CIMG0066.webp
      CIMG0066.webp
      348,3 KB · Aufrufe: 129
  • Hallo Stupsi!

    Das tut mehr sehr leid für Dich.
    Die Geschichte von Dir über das Zusammenhalten der Mäuse fand ich ganz toll.
    Fühl Dich gedrückt.
    LG iris
     
  • Ach Stupsi

    es ist immer wieder schlimm, wenn man sein Tierchen (egal welches, ob groß oder klein) verliert. Man gwöhnt sich daran und muß dann nach so kurzer Zeit chon wieder Abschied nehmen.

    Ich drück dich mal ganz doll:pa:
     
    Ich Danke Euch allen für Eure lieben Worte!

    Petrasui muß Dir leider wiedersprechen, Farbmäuse werden nicht so alt
    (1,5 - 3 Jahre) da hat Äpfelchen schon Recht!

    Bei Wüstenrennmäusen ist die Lebenserwartung etwas höher.
     
    Am Wochenende ist mein letztes Farbmäuschen über die Regenbogenbrücke gegangen, nun sind alle wieder zusammen im Mäusehimmel.
     
    Hallo Stupsi

    Es tut mir sehr leid für dich. Hab deine Geschichte von deinen Mäuschen soeben gelesen. Bewundernswert, daß du dich, trotz des traurigen We sofort um ein anderes Tierchen kümmerst (die Mietze in eurem Haus). Schön, daß es Menschen wie dich gibt, denen nicht alles egal ist.

    mitfühlende Grüße

    Katzenfee
     
    Danke schön, das knuddeln hilft.

    Ist schon komisch und traurig jetzt wo gar keine mehr da ist :(
    Hab sofort alles weggeräumt Käfig usw... aber irgendwie schaut man trotzdem immer hin obwohl ja nichts mehr da ist.
    Muß mich erstmal wieder umgewöhnen.
    Heute morgen wollte ich frisches Wasser hinstellen, bescheuert!!!
     
    Gibt denn keine neuen Hausgenossen?

    Ach ja, das Knuddeln will ich mal nicht vergessen und immer dran denken, sie hatten ein schönes Leben bei Dir und können Dich jederzeit aus ihrem Mäusehimmel beobachten.
     
    Ich möchte eigentlich keine Kleintiere mehr, die leben alle so kurz!:(

    Lieber hätte ich wieder einen Hund aber das geht leider nicht solange ich arbeiten gehe und 9 Stunden außer Haus bin.

    Ich versuchs mal ohne, obs klappt weiß ich nicht?
    Hab seit meinen 12 Lebensjahr nie ohne Tiere gelebt.

    Werd mich jetzt erstmal um Nachbars Katze kümmern!
     
  • Zurück
    Oben Unten