Die Highlands oder meine ewige Baustelle

So, letztes Gemüsebeet fettich

Beet.webp Beet (2).webp

Jetzt gehts an den Strauchschnitt und an die Blumenbeete.


Wer von den Blümchengärtnern kennt denn diese.

Blume.webp

Dat hübsche Dingen hat wohl nen Vögelchen verloren
 
  • Hallo Gerd


    Wow, warst du schon fleißig!

    Dein Blümchen sieht - soweit ich das erkennen kann - nach Frühlingsanemone aus.
    Ich hab auch welche im Beet; rot und blau.
    Aber meine mucksen sich noch gar nicht.



    LG Katzenfee
     
    Pimpinelle sieht auch so aus.....

    Wieso ist es bei euch nicht sonnig, hier war Sonne den ganzen Tag :-P
    Eigentlich haben sie für NRW gutes (mit gut mein ich besser als Dauerregen)Wetter angesagt bis Sonntag, zwar kühl aber meist trocken und Sonne.

    In meinen Töpfen wachsen auch ???? komisch....
    und unter der gleichen Chilisorte habe ich wohl einen Mutanten, der hat anstatt 2 Keimblätter 3 :d , bin mal gespannt was das gibt.
     
  • Das mit der Pimpinelle nehme ich zurück, die hat keine blaue Blüte, hab ich jetzt erst gesehen....
     
  • Pimpinelle sieht auch so aus.....

    Wieso ist es bei euch nicht sonnig, hier war Sonne den ganzen Tag :-P
    Eigentlich haben sie für NRW gutes (mit gut mein ich besser als Dauerregen)Wetter angesagt bis Sonntag, zwar kühl aber meist trocken und Sonne.

    In meinen Töpfen wachsen auch ???? komisch....
    und unter der gleichen Chilisorte habe ich wohl einen Mutanten, der hat anstatt 2 Keimblätter 3 :d , bin mal gespannt was das gibt.

    Das mit der Pimpinelle nehme ich zurück, die hat keine blaue Blüte, hab ich jetzt erst gesehen....

    Sieht er nach eine Anemone aus.

    Nen Pimpinellenableger steht Links daneben. Gut erkannt Stupsi. Im welche Pflanze Threat habens rausgefunden. Balkan Windröschen

    Hier war schön. Gut gewerkelt im Garten. Jetzt knacken die Knochen. Leider besteht mein Chefe morgen auf meine Anwesenheit.
     
  • Hallo an einem frostigen Morgen

    Die Sweet Cayenne macht mir echt Freude

    Sweet Cayenne.webp

    Einfach unglaublich für anuum

    Blüten.webp

    Den Stamm hab ich erstma aufgeräumt


    Grade durfte ich noch ne Livingstone`s Magnus im Keimbecher begrüßen.

    Stamm.webp Stamm (2).webp
     
    moin Gerd,
    manno.... Du hast ja schon wieder einen richtigen Urwald da stehen :confused:
    Wo wollen die denn hin.... nach draußen geht's ja wohl noch 'ne ganze Weile
    nicht...
     
  • Meine alten Tomatensamen von ca. 2009 keimen nicht, ich glaub die sind hin.
    Werd morgen mal vorsichtshalber die vom letzten Jahr säen bevor ich gar keine habe.

    Schön zu sehen wie weit bei dir schon alles ist :)
     
    Dachte ich auch, aber geh da bitte nicht nach mir ,da das Saatgut ist was ich geschenkt bekam und ich weiß ja nicht wie lange das schon bei den Leuten lag.
    Ich meine das Tomatensaatgut bis zu 10 Jahren haltbar sein soll, zumindest noch gut 30 % davon dann.
     
    Ich brauch Ablenkung...komme gerade aus dem "Das ärgert mich Thread" ... Hilfe kann ich da nur sagen. :mad:

    Gerd, wenn Du bei Deinen Gemüsebeeten schon so weit bist, steht Dir meine Sumpflandschaft zur Verfügung. Hier ist das immer noch so nass. Und nächste Woche soll es wieder regnen. :schimpf:

    Zu dem Saatgut kann ich leider auch noch was beitragen. Habe auch Samen aus 2008/2009 (nicht von mir), und da tut sich auch nichts. :(
     
    Außer den zickigen Habanero Safi aus dem letzten Jahr und Lollo rosso hatte ich noch nie Probleme mit Saatgut. Beim Lollo lag es auch eher an den hohen Temperaturen . Habe deshalb schon Salat im Frühbeet gesät. Tomaten sind da wirklich stressfrei, im Juni wird es dann allerdings anders.
     
    Hier ist zwar noch immer nen Schloß am Garten, in meinen Augen absolut Unberechtigt und ich plädiere zu sofortiger Öffnung des selbigen, aber ihr könnt ja nix dafür. Das Saatgut von Anneliese aus 08, das nicht in Plastik gelagert wurde, keimte noch gut. In Plastik zickte das schon mehr. Originalsaatgut außm Ammiland gibts schon Probleme ab 12.
     
    Gerd,
    leider muss ich das auch sagen. Dass das Saatgut aus dem Amiland das erst wenige Jahre alt ist, und dass obwohl es optisch gut aussieht, mir nicht viel Freude bringt beim Keimen.
    Zu dem Anderen Saatgut kann ich nix sagen. Das ist aus dem Haus geflattert. ;)

    Ich kann nicht sagen ob es an der Verpackung liegt. Hoffe nicht, denn ich benutze auch diese kleinen Beutel zum Lagern der Samen.
     
    Ich benutz ja aus Faulheit Papierbriefchen;)Kerl halt. Kati hatte mir aus Mitleid:pa:ma Tütchen geschickt, die Gute. Nur hab ich die irgentwo verschlampt:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten