Die Highlands oder meine ewige Baustelle

Kati? :confused:
Ach, Du Armer. Hätte aber auch mir passieren können, dass ich die Tüten verlege.

Aber mal ganz ernst gesprochen: hoffe wirklich, dass das nicht zutrifft: Plastiktüten=schneller Keimverlust. :(
Das wäre bei mir echt bescheiden. :mad:
 
  • Hamburg Kati, Schrebergarten, Gemüse und Tommisüchtig

    Mit den Tütchen muß ja nicht sein. Obwohl, bei nicht ganz beendeter Trocknung so ne Tütenlagerung bestimmt nicht das Beste für die Haltbarkeit ist. Da sind die Papierbriefe im Vorteil.
     
  • Meine Lagern Dunkel in nem Schuhkartoon im Schrank bei Zimmertemperatur.

    Eigentlich wollt ich ja wischen. Aber die Sonne lockte mich raus. Es sieht nach Frühling aus.


    vorgarten.webp Vorgarten (2).webp

    Vorgarten


    Wildblumen.webp

    Wildblumen am Eingang


    Kreauter.webp

    Kräuter wachsen schon


    Hof.webp

    Beet am Hof


    Srauchschnitt.webp

    Johannisbeeren und Red Love


    100.webp

    Die 100 Jährige ist erstma wieder gebändigt.
     
  • Schön sieht es bei Dir aus. Und noch so viel Rasen. Bei mir hat der arg gelitten. Ob der sich noch mal erholt steht in den Sternen.

    Bei mir lagern die Samen im Keller. Ich bin jetzt aber schwer am Überlegen ob ich sie nicht in den Gefrirschrank umlagere. :rolleyes:
     
    Hab grade nachgeschaut. Von 17 über 5 Jährigem Samen wirds immer wahrscheinlicher das 6 Sorten komplett ausfallen. Davon waren aber 5 Sorten mit nur 2-3 Körner. Die anderen haben zwar ne Keimquote unter 50% kommen aber wenigstens.
     
  • Jup, kein Unterschied zum frischen. Hab ja als Vergleich frisches Saatgut vom Russischem Ochsenherz mit ins Rennen genommen. Keimquote über 99%. An den Bedingungen liegts folglich nicht.

    Bloß kein Saatgut mehr. Bin mit dem vorhandenem Vollauf beschäftigt.

    Du , was anderes. Wieso hab ich schon wieder so wenig Platz unter den Lampen:confused:


    BILD5184.webp BILD5185.webp

    Wieso ist dat jedes Frühjahr das selbe:d

    Klar, ihr mit euren frühen Anzuchten. Schuldigen gefunden:grins:

    Aber das gute ist ja: Ich hab noch 7 Plätze frei. Kann ich noch was Altes baden schicken:rolleyes:
     
    Sehr schöne Anzucht, Gerd.
    Ja, das ist was eng - was machst Du nun? :D

    Meine Samen lagern in Papierbutterbrottütchen, das bekommt denen gut. Je nachdem kleben sie noch vom Trocknen auf Klopapierblättchen. :D
    Die entsprechende Menge kann ich dann abschnippeln und einpflanzen.
     
    Also mich brauchst Du da dieses Jahr nicht anzuschauen. Ich war lieb. Nichts bei mir mit Januar Anzucht oder so. :-P

    Du hast einfach zu wenig Platz. Hau die Wand um, vergrößer die Lichtanlage, dann kannst Du auch mehr Pflanzen drunterquetschen. :grins:
     
  • Oder ich kauf mir nen großen Wohnwagen und zieh in nen großes GWH:d
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Sehr schöne Anzucht, Gerd.
    Ja, das ist was eng - was machst Du nun? :D

    Meine Samen lagern in Papierbutterbrottütchen, das bekommt denen gut. Je nachdem kleben sie noch vom Trocknen auf Klopapierblättchen. :D
    Die entsprechende Menge kann ich dann abschnippeln und einpflanzen.

    Getrocknet werden die bei mir auf Zeitung. Dort bleiben die bis in den Winter. Da hab ich dann genug Zeit und Ruhe um die Einzupacken.
     
    Ich vergäre ja meine Samen. Dann lagere ich die nicht über Wochen sondern Monate in Kaffeefiltern. Dann sind die wirklich trocken.
    Auch wenn es ein wenig müffelt, :d für mich ist das ideal.
     
    So, in Erwartung der demnächst stattfindenden Überbevöllkerung im Haus heute bei schönstem Wetter probestehen im GWH. Heizung läuft auch Probe.


    GWH.webp GWH (2).webp

    So wenig scharfen Chili hat ich noch nie:(

    2 Paprika fehlen noch. Und wenn ich die Rewe-Snack-Paprika kübel und zum Naschen auf die Terasse stelle...........hab ich noch Platz für 4 Tommis gefunden;)Hach dat Leben ist herrlich.


    Zwischendurchmeine Teefront vom Winterdreck befreit. Der kommt auch schon. Das Faß ist meiner Gesundheit geschuldet. Wasser muß vor Ort. Kann nicht mehr gut lange Wege schleppen:(
     

    Anhänge

    • Tee.webp
      Tee.webp
      401,1 KB · Aufrufe: 141
    Die heizt mit Strom, oder?
    Wir haben jetzt so ne Funzel.
    Erster Test war erfolgreich, bin nur gespannt, wieviel Gas die am Ende wirklich frisst.

    Grüßle
    Stefan
     
  • Zurück
    Oben Unten