Die Highlands oder meine ewige Baustelle

Anka hat wirklich nen ganz ordentlichen Schub gemacht. Den kleinen Wurschteln kann man fast beim Wachsen zuschauen.
Und Kati hat Recht - sie schaut wirklich schon viel wacher und frecher aus. Da habt ihr vestimmt euren Spaß!
 
  • hübsche kleine Töpfchen hast du für die Rocoto gefunden.
    Deine Large Red Rocoto ist ja schon eher Extra Large :grins:
     
    Gerd,
    das ist aber mal ein leckeres Süppchen. :d

    Ich hatte hier vor zwei Jahren ein paar kräftige Männer die haben den Boden aufgebohrt und waren selber ganz erstaunt das sie bei 8 Meter schön klares Wasser gesehen haben. Gut trinken würd ich es jetzt nicht. ;)

    Das Alter der Pumpe kann ich toppen. Meine ist 30 Jahre alt. Hab die von Vattern übernommen. Da waren die Brunnenbauer auch überrascht als ich mit dem Schätzchen aus dem Keller stolperte. :D

    LG
    Simone
     
  • Gerd, super sieht es bei dir aus, so viele tolle Pflanzen dass man gar nicht weiß, wo man mit dem Lob ansetzen soll - wunderschöne Blüte, dein Red Love! :cool:
    Und knuffelige Bilder von eurer Anka. Ist doch schön, dass sie frech wird - das zeigt, dass es ihr gut geht. :pa:
     
  • Heute Nacht sind meine Chili und Tomaten zum ersten Mal draußen.
    Ein typisches Tomatenland ist SW- Thüringen wohl nicht!!
    :grins::grins::grins:
    Schauen wir mal, wer den "längeren Atem" hat!
    :grins::grins::grins:

    Aufi geht´s!!
    LG vom alten Thüringer Opitzel:eek:
    Erik
     
    Du bist demnach auch so ein Rabuke beim Gießen.

    Ich mache bei meinen GWH Tommis die unteren Blätter ab, dann kan ich auch im Hochsommer ungebremst gießen. Dabei ist eine 10 l Kann in unter einer Minute leer.
    Dieses hier ein Schlückchen und da ein Schlückchen gießen würde mich wahnsinnig machen, da ich an einem heißen Sommertag durschnittlich 500l. mit Gießkannen gießen muss. An ganz extremen Tagen kann es auch mal ein Kubikmeter werden.
     
  • Anka hat wirklich nen ganz ordentlichen Schub gemacht. Den kleinen Wurschteln kann man fast beim Wachsen zuschauen.
    Und Kati hat Recht - sie schaut wirklich schon viel wacher und frecher aus. Da habt ihr vestimmt euren Spaß!

    Jup, Anka bekommt langsam Form. Die Milchschnauze verschwindet und sie bekommt lange Beine mit großen Pfoten. Scheint nen bißchen größer zu werden. Dies bestätigt auch ihr Apetit. Haut sich jeden Tag über 300 Gramm weg und legt dementsprechend zu.

    hübsche kleine Töpfchen hast du für die Rocoto gefunden.
    Deine Large Red Rocoto ist ja schon eher Extra Large :grins:

    :grins: Die Töpfe waren eh über. Die Bäume hatten ja nicht überlebt. Die Goria ist ja Piment de Espelette. Dies kann ich übrigents empfehlen. Das die nur, laut Internet, 8-9 Beeren hervorbringt, allerdings nicht. Dann wäre jetzt Schluß.

    Gerd,
    das ist aber mal ein leckeres Süppchen. :d

    Ich hatte hier vor zwei Jahren ein paar kräftige Männer die haben den Boden aufgebohrt und waren selber ganz erstaunt das sie bei 8 Meter schön klares Wasser gesehen haben. Gut trinken würd ich es jetzt nicht. ;)

    Das Alter der Pumpe kann ich toppen. Meine ist 30 Jahre alt. Hab die von Vattern übernommen. Da waren die Brunnenbauer auch überrascht als ich mit dem Schätzchen aus dem Keller stolperte. :D

    LG
    Simone

    30 Jahre, schön, hast ja schon nen H- Nummernschild. Ich hab auch lieber alte Sachen, halten wenigstens.
    8 Meter, ist also noch Oberflächenwasser. Hast du bei langen Regenperioden denn noch Wasser?

    Gerd, super sieht es bei dir aus, so viele tolle Pflanzen dass man gar nicht weiß, wo man mit dem Lob ansetzen soll - wunderschöne Blüte, dein Red Love! :cool:
    Und knuffelige Bilder von eurer Anka. Ist doch schön, dass sie frech wird - das zeigt, dass es ihr gut geht. :pa:

    Der Red Love wäre bestimmt auch was für dich. Bin mal auf den ersten Apfel gespannt. Der soll ja rotes Fruchtfleisch haben.
    Anka geht es Spitze. War die richtige Entscheidung die schon so früh zu nehmen.

    Heute Nacht sind meine Chili und Tomaten zum ersten Mal draußen.
    Ein typisches Tomatenland ist SW- Thüringen wohl nicht!!
    :grins::grins::grins:
    Schauen wir mal, wer den "längeren Atem" hat!
    :grins::grins::grins:

    Aufi geht´s!!
    LG vom alten Thüringer Opitzel:eek:
    Erik

    Jup, auf gehts. Hoffe für dich das die Sophie zu Hause bleibt. Hier siehts gut aus mit der Wetterprognose. Die alten Bauern sind auch der Meinung.

    Du bist demnach auch so ein Rabuke beim Gießen.

    Ich mache bei meinen GWH Tommis die unteren Blätter ab, dann kan ich auch im Hochsommer ungebremst gießen. Dabei ist eine 10 l Kann in unter einer Minute leer.
    Dieses hier ein Schlückchen und da ein Schlückchen gießen würde mich wahnsinnig machen, da ich an einem heißen Sommertag durschnittlich 500l. mit Gießkannen gießen muss. An ganz extremen Tagen kann es auch mal ein Kubikmeter werden.

    Die unteren Blätter kommen bei mir später auch ab. Jetzt brauch ich sie noch. Da ich ja immer Manta Tommis mach würden die mir sonst zur Fruchtreife fehlen.
    Auf 500l komme ich in warmen Sommern auch ungefähr.
     
    Gestern beim umtopfen der Rocotto 2 Äste angebrochen. Fixiert und mit Window Color verschlossen. Heute morgen siehts normal aus.

    Rocoto Bruch.jpg Rocotto Bruch.jpg Rocoto.jpg

    Meine Harzfeuer

    Harzfeuer.jpg
     
    Funktioniert gut und kommen keine Pilze an den Knick-Bruch. Außerdem ists elastisch und es kommt zu keinen Einschnürungen. Geht auch gut bei angeknickten Blütenständen. Letztes Jahr pasiert beim Verhüten der Michael Pollan.
     
  • Ah verstehe - also nicht direkt auf die "Wunde", sondern quasi statt Klebeband drumrum.
    Ich hab zwar keinen "Notfall", aber falls es mal soweit sein sollte, weiß ich Bescheid. Sofern mein Hirn das lang genug abspeichern kann ;)
     
    Ich lach mich weg....Window Colour bei gebrochenen Stengeln, wo nehmt ihr bloß solche Ideen her???
    Klasse!!!
    Hoffentlich macht der Regen die Stengel nicht blau :grins:

    Kaugummi müsste dann doch auch gehen.....:rolleyes:
     
    Ich glaub das ist zu weich, hab meine gebrochenen Stengel immer mit Isolierband umwickelt geht auch.:grins:
     
    Geb ich dir Recht :pa: Gibt aber Leute die sind zu Grobmotorisch dafür :rolleyes: Entweder ich bleib damit überall kleben oder ich brech noch mehr ab. Die Rocotto war auch inner Gabel angebrochen. Da ist auch schlecht mit Isoband. Schau dir das Foto mal genau an. Da ist die Spitze vonne Farbe um Klassen besser.
     
    Männer !!!:D
    Du musst auch vorher ein Stückchen abmachen und nicht wie beim Kabel die ganze Rolle um den Stengel wickeln :grins:

    Aber wenn du damit besser klar kommst dann nimm lieber das.
    Ich find es echt orginell solltest du dir patentieren lassen!!!
     
  • Similar threads

    Oben Unten