Die Highlands oder meine ewige Baustelle

Die besten Wünsche für den Firmling!


Gerd, deine Dimensionen werden wir wohl nie erreichen (zumindest ich nicht)!
Weder was Anzahl, noch was Größe und Gesundheit der Pflanzen betrifft!
Bei mir hapert`s da schon bei der Anzucht. :rolleyes:




LG Katzenfee

Nö, Knochen von den Hunden vorher ;)

Wo haperts? So schwer ists eigentlich nicht.
 
  • Hey Gerd,

    ist dir die Feier gestern nicht bekommen? :d

    Voll erwischt. Schlimm mein Schwager :rolleyes:

    Heute mit bedauern entfehrnt

    Pervenez Romantsova.JPG

    Pervenez Romantsova


    Alma Paprika.JPG

    Alma Paprika verheißt Gutes


    gelbe Chili.jpg

    Gelbe Chili gipt Gas


    Pflanzen Kati.jpg

    Neuzugängen gehts gut. Danke Schön Kati :pa:
     
  • Glaub ich dir nicht. Bekommste ohne Probleme nen gelben Urlaubsschein drauf :p


    Ansonsten ist hier alles im grünem Bereich. Hab grade alles wieder rausgestellt. Wenn die Blüten alles Früchte werden kann ich mir gleich 2 Dörten kaufen :grins:
     
    Glaub ich dir nicht. Bekommste ohne Probleme nen gelben Urlaubsschein drauf ... Wenn die Blüten alles Früchte werden kann ich mir gleich 2 Dörten kaufen :grins:
    Ok, es gibt solche Ärzte :grins:

    Auf jeden Fall werde ich weitere Stapelteile für Dörte ordern... Nach oben geht ja mehr ....
     
  • Heute fleißig gewesen. Im neuem GWH den Boden vorbereitet. "Scheiß- Arbeit" ;)


    GWH.jpg GWH links.jpg GWH mitte.jpg GWH rechts.jpg


    Danch noch nen paar Beete gepflegt. Jetzt bin ich am gießen. Schon wieder extrem trocken im Pott. Egal, muß den Teich soundso putzen. Da ist genug Wasser drin. Braucht jemand Teichschlamm?
     
  • Der Boden sieht aus wie Sand. Trügt das Bild?

    Ist richtig. Ich habe sehr sandigen Boden.

    Da jetz ne Liege rein und schlafen, herrlich :grins:
    Hast du toll gemacht!!!

    Zum Schlafen hab ich im Moment keine Zeit. Hier explodiert alles und ich muß erstmal schauen das ich 1mal komplett durchkomme. Hab aber schon gesehen das ich dann gleich nochmal anfangen muß :d

    Im neuen Gewächshaus schaut's sehr ordentlich aus.
    Hast du mal den Platztest gemacht, wo welches Pflänzchen einziehen darf?

    So ordentlich wirds nie wieder aus sehen :grins:

    Sortentechnisch steht schon alles an seinem Platz. Muß nur noch nach Wuchsform und Höhe nen bißchen sortiert werden.
     
  • Gurken sind Dunkelkeimer.

    Vile Dunkelkeimer keimen auch bei Licht aber der sicherste Weg bleibt nunmal diese in die Erde zu stecken.

    Übrigens sind - meines Wissens - Zwiebelgewächse die einizigen Pflanzen die wirklich nur im Dunekln keimen. Aber andere wie z.b. die Gurken tun sich nur schwerer beim Keimen im Licht.
     
    Kann sein. Die anderen 3 Sorten hatten keine Probleme und liefen mit der Keimschälchenmethode innerhalb von 4 Tagen auf. Ich zieh alles was nicht aus Europa kommt im Keimschälchen. Die Tage von hunderdschafften Pötte wo ich nicht weiß ob was kommt sind vorbei.
     
    Gurken sind Dunkelkeimer.

    Vile Dunkelkeimer keimen auch bei Licht aber der sicherste Weg bleibt nunmal diese in die Erde zu stecken.

    Übrigens sind - meines Wissens - Zwiebelgewächse die einizigen Pflanzen die wirklich nur im Dunekln keimen. Aber andere wie z.b. die Gurken tun sich nur schwerer beim Keimen im Licht.

    Hallo Thomash

    wer sagt übrigens, das die Keimschalen im Licht stehen? Ich kann die genau so dunkel stellen...habe ich meistens auch... Mein Vater lässt seit Jahren seine Gurken in einem Magarinebecher auf der Fensterbank auf Küchenkrepp vorkeimen ... Das Klappt bei ihm auch immer...

    Und auch nicht alle Zwiebelgewächse sind Dunkelkeimer - hab im letzten Jahr gelernt, die Riesenzwiebel Ailsa Craig ist eher ein Lichtkeimer....

    Falls dir aufgefallen ist waren das besondere Gurken... Inkagurken ... kennst du die überhaupt?
     
    ICh habe in meinem Post geschrieben, dass es auch an Licht funktioniert. ICh frage mich nur wieso man einen Dunkelkeimer unbedingt mit Licht keimen lassen will.

    Das ist für mich wie wenn man einen Hund zum Vegatarierer machen will - wieder der Natur.
     
    ICh habe in meinem Post geschrieben, dass es auch an Licht funktioniert. ICh frage mich nur wieso man einen Dunkelkeimer unbedingt mit Licht keimen lassen will.
    Wo steht denn aber, das die Schale im Licht steht? Die kann doch auch abgedeckt sein? Ich finde du ziehst schon wieder unbegründete Schlussfolgerungen, aber egal ... mach nur weiter so...

    Das ist für mich wie wenn man einen Hund zum Vegatarierer machen will - wieder der Natur.
    Ebenso wirken deine Experimente vielleicht auf andere, dennoch wirst du nicht so angefahren...
    ... denk mal drüber nach :grins:
     
    Auch Gurken können zicken.
    Anhang anzeigen 320566 Anhang anzeigen 320567
    Inka- Gurke und Moneto nach Wochen

    Moin Gerd,
    ich habe unsere Gurken, sei es "Apple Skin" oder "Inka" in diesen Anzuchtschalen ausgebracht, Platz pro Samen vll. 3 x 4 cm.
    Bei den "Apple Skin" hat das prima geklappt, binnen Tagen zeigten sich die ersten grünen Blättchen. Die Inka hat nicht ganz so mitgezogen, da sind von 10 Samen nur 3 was geworden, wobei die Inka-Samen von Freunden aus Venezuela mitgebracht wurden und vll. auch nicht richtig gelagert waren vorher....
    Dahingehend kann ich Deine Aussage nicht so ganz teilen, daß "Gurken auch schon mal zicken".
    Festgestellt habe ich allerdings, dass Gurken es nicht gern zu feucht haben, lieber etwas trockner.
     
    Ich hab letztes Jahr alle selbst ausgepuhlten Samen mittels Gefrierbeutel und feuchtem Zewa einem Keimtest unterzogen, nur um mal zu sehen ob da überhaubt etwas raus kommt. Die Gefrierbeutel waren alle dem Licht ausgesetzt.

    Eigentlich werden meiner Meinung nach die Bezeichnungen Licht- und Dunkelkeimer überbewertet. Denn eigentlich sind alle "Dunkelkeimer".
    Keimen tun sie ja in der Samenhülle und so viel Licht kommt ja da nicht durch.
    Nur dass einige Samen eine etwas dickere Erdschicht benötigen um die Samenhülle abzustreifen.... was mit ausreichend Feuchtigkeit im Beutel ebenso gut funktioniert.

    @Highlander
    Eigentlich müsst ich dir die Hand reichen, mein Garten is auch noch eine ewige Baustelle. war gestern ein paar viele Stunden am schuften und fühl mich wie durch den Fleischwolf gedreht:)

    LG
     
    Für mich ist es nur einfacher zu Händeln. Zeitlich tut sich eh bei beiden Methoden nix. Ist also eh egal ob inne Erde oder im Beutel. Funktionieren beide.


    Eva, die anderen 15 Körner sind ja auch sofort gekeimt. Gurken sind im Normalfall auch sehr zügig, stimme dir da voll und ganz zu. Außer halt die Moneto :pa: Die hat gezickt ;)
     
  • Similar threads

    Oben Unten