Die HG-net Kleptomanenliste

Waren heute in einem wunderbaren Naturschutzgelände, um ein bisschen
zu spazieren, Sauerstoff inhalieren, Beine trainieren, und - ich gestehe freiwillig - kleptomanieren. :D
Überall Samenstände, ihr glaubt es kaum! Da ist mir doch beim Anschauen glatt was in die Tasche gefallen. Bei dem einen weiß ich zwar nicht, was das wird, aber man kann sich ja auch mal überraschen lassen, nicht? ;):D:D
Aber das musste heute sein, denn sonst hätt ich Entzugserscheinungen bekommen und wär ausgerastet und da waren soo viele Kinder, denen könnt ich so einen Anfall nie antun! War ja auch nur ein ganz kleiner Rückfall, bestimmt! :D:D:D:cool:
Und als Strafe hab ich mir am Abend noch 2 Stunden Unkraut jäten verpasst, ok? :(
 
  • Ich war heute Abend etwas radeln und was finde ich dabei? Lauter tolle Steine, die ich natürlich für mein neues Beet brauche.Hab ich ein Glück das mein Rad einen Korb hat :rolleyes:
    Und was sag ich Euch, da steht mitten im Wald ein weisser Phlox...............
    Den kann man ja da nicht stehen lassen, schliesslich gehört der da nicht hin !!!
    Ordnung muss ein :D und zwischen den steinen war ja noch Platz.

    Einen schönen Sonntag wünsch ich Euch :o
     
  • Mensch Susi,

    keine Ahnung! Aber der kann da ja wohl nicht stehen bleiben.Phlox braucht Sonne ;)
    Wird da wohl eh jemand hingeworfen haben letztes Jahr.
     
  • Ach so, meinst der war so ein Kompost im Wald Ableger?
    Naja, dann... wärs ja sträflich, den einfach stehen zu lassen
    Wieso schmeißt bei uns niemand weißen Phlox weg???? :mad:
     
    Jetzt mal ohne Scheiss, denke ich schon.Das ist leider hier im mom in Mode.Die Abfälle in den wald zu schmeissen.Es haben doch alle ne Biotonne.
    Na ja, bestimmte Sachen sollen die Leute aber halt weiter werfen :D

    Wenn Du bis nächsten Jahr wartest, dann werfe ich mal einen weissen Phlox bei Euch weg :)
     
  • Ich werde im Frühjahr an Dich denken.
    Aber Du wrist das doch nicht klauen nennen, tztz
     
    Duhuuu? Mutts?
    Muss ich mir jetzt an mein AHGNS noch ein K dranhängen?
    smilie_denk_10.gif
     
  • Leider kann Du nächstes Jahr :D Nicht jetzt ! Jawohl, ich muss ja erstmal peppeln.Der arme hat ja nicht genug Sonne bis ich des Weges kam :D
     
  • .... ich hab' ALLES gelesen ................ ALLES. Ich weiß, was für welche ihr seid :mad:..........................................................................................................................:mad::mad:

    Ok, ok ............... schon gut. Jaaa ........... ich weiß. Mutts ....... setz' mich mit drauf. Ich gestehe alles.

    Oder fast alles.

    Samenkapseln sind für mich nicht so der Punkt. Aber Ableger, Risslinge, Triebspitzen ......... Fuchsien. Kakteen. Rhipsalis und Konsorten. Crassula- und Sedum-Blätter. Hoya. Caralluma und Stapelia.

    Naja. Die gehören ja meist deutlich erkennbar jemandem. Da frage ich. Ich möcht' ja auch nicht, dass sich einer an meinen Pflanzen bedient - gebe aber auf Nachfrage gerne was ab.

    Hab' z.B. einen Ableger von einem tollen Rhipsalis aus einem China-Restaurant. Aber die hielten mich schon eindeutig für Banane, als ich gefragt habe, ob ich ein Blattglied von dieser Pflanze haben darf................ haben "ja, ja" gesagt und im Hintergrund im LKH angerufen ............;) Ich also - Ableger ab und - schwupps - gerade noch entkommen.

    Aber Fuchsien in einer öffentlichen Rabatte? Nur ein Seitenzweiglein? Was man doch wirklich gar nicht sieht? :rolleyes:

    Etwas hab' ich wirklich richtig stibitzt. Da war ich 17. Völlig kakteennärrisch. Da hab' ich aufm Blumenmarkt von einem üppigen Rhipsalis salicornioides einen Trieb absichtlich abgebrochen und mitgenommen. Hatte zeitlebens ein schlechtes Gewissen deswegen - ihr seht ja, ich erinnere mich immer noch daran, ist über 30 Jahre her........... Ich bin tatsächlich ein grundehrlicher Mensch ......... sowas mach' ich nie wieder.
    Aber in 'nem Park irgendwo ein Zweiglein? Ja.

    Das Rhipsalis lebt übrigens heute noch bei mir. Die Mutterpflanze vom Blumenmarkt sicher eher nicht mehr ........... wer weiß, welcher Tropf die abgemurkst hat. War also beinah' 'ne gute Tat von mir.
    So, wie auch ihr ja eindeutig lauter gute Taten vollbringt - ich hab's ja hier gelesen!

    Also, Mutts - pack mich dazu. Semiplena - die mit den halbgefüllten Taschen?

    Schamrote Grüße,
    Stefanie
     
    Das les ich ja jetzt erst :D:D:D
    Ich glaub, ich muß mich auch outen. Bei uns heißt es im Urlaub immer: "Was is das denn?" "Keine Ahnung, aber da sind Samen dran! Merk dir, wie's blüht!" Und so kleine Tütchen sind ja praktischerweise um Zigarettenschachtel immer:rolleyes:
    Sammelnde Grüße
    Gabi:D
     
    Öhm ,Bine wir könnten ja nochmal so eine Rettungsaktion starten,hast ja schließlich noch zwei Eintrittskarten.

    Genau! Und das sollte bald passieren, da jetzt die Samenstände so locker hängen.......man muß sich ja nicht immer alles so schwer machen, nicht
     
    Genau! Und das sollte bald passieren, da jetzt die Samenstände so locker hängen.......man muß sich ja nicht immer alles so schwer machen, nicht

    Dann machen wir mal einen Termin für die Rettungsaktion

    Und ans Rettungsgerät denken wir dann auch
     
    Hallo und schönen Sonntag, Euch allen!

    Mutts, kommst Du noch nach mit Deiner Liste??? Hier finden sich ja ständig neue Samariter ein!

    Ich denke, wir müssen das etwas professioneller angehen und mal passendes Equipment entwerfen. Denkbar wäre eine Art "Notfall-Rucksack", den wir ständig bei uns tragen sollten.
    Inhalt:

    • Stauraum, unterteilt in diverse Fächer für trockenes Gut (Samen aller Art) und wasserdichtes Fach (Ableger, Rhizome, Knollen oder Zwiebeln)
    • Tüten und Döschen zur Verpackung
    • Wasserfeste Stifte zum Beschriften derselben
    • Schüppchen, Messer und Schere sowie feuchte Tücher zur Erstversorgung vor Ort
    • Camera zum Festhalten von Habitus und Standort des Findlings zur späteren Identifikation
    • Teleskopstab mit Haken zum Heranreichen an Notfallopfer über Kopfhöhe
    • Beruhigungmittel für den Nothelfer nach getaner Tat (Tarnung ist alles!)
    Was braucht man noch :rolleyes:? Bitte ergänzen, damit wir auf alle Fälle vorbereitet sind!

    Liebe Grüße
     
    Hallo und schönen Sonntag, Euch allen!

    Mutts, kommst Du noch nach mit Deiner Liste??? Hier finden sich ja ständig neue Samariter ein!

    Ich denke, wir müssen das etwas professioneller angehen und mal passendes Equipment entwerfen. Denkbar wäre eine Art "Notfall-Rucksack", den wir ständig bei uns tragen sollten.
    Inhalt:

    • Stauraum, unterteilt in diverse Fächer für trockenes Gut (Samen aller Art) und wasserdichtes Fach (Ableger, Rhizome, Knollen oder Zwiebeln)
    • Tüten und Döschen zur Verpackung
    • Wasserfeste Stifte zum Beschriften derselben
    • Schüppchen, Messer und Schere sowie feuchte Tücher zur Erstversorgung vor Ort
    • Camera zum Festhalten von Habitus und Standort des Findlings zur späteren Identifikation
    • Teleskopstab mit Haken zum Heranreichen an Notfallopfer über KopfhöheAnglernetz währe auch nicht schlecht,zur Rettung diverser im Wasser treibender Pflanzen :D
    • Beruhigungmittel für den Nothelfer nach getaner Tat (Tarnung ist alles!)
    Was braucht man noch :rolleyes:? Bitte ergänzen, damit wir auf alle Fälle vorbereitet sind!

    Liebe Grüße


    Klasse Idee Kräuterhex...für die eher unerfahrenen Notretter ,eine nützliche Liste!:D:D

    LG
    Christa
     
    Erste Hilfe Set für den Nothelfer selbst.Es soll ja schon mal zu Schürf und Schnittwunden beim Retter selber bekommen sein..............
     
  • Zurück
    Oben Unten