Die erste Tomatenernte 2009

Registriert
19. Aug. 2008
Beiträge
70
Ort
Hamburch
Hallo liebe Tomatenfreunde.

Heute haben wir unsere Balkonstartomaten geerntet. Zusätzlich mussten wir noch eine Paprika abernten, weil die von Spinnmilben befallen war und nach Besprühen mit Seifenlösung all ihre Blätter abgeworfen hat. Die hatte leider ein recht kurzes Paprikaleben :(

Zusätzlich wurde noch eine Gurke, die in Herzform angezogen wurde, geerntet.

Hier mal ein paar Bildchen von den ersten Ernten:
sl370030.jpg

sl370046.jpg

sl370051.jpg

sl370008.jpg


Und noch ein bisschen Petersilie geerntet und für den Winter schonmal eingefroren.
sl370052.jpg

sl370053.jpg


Und wie sehen Eure ersten Ernten aus ? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Die ersten Tomatenernte 2009

    Naja, bei meinen Tomaten ist noch nix reif; da muß ich mich wohl noch ein wenig in Geduld üben. Die erste wird wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die sein, die bei einer meiner beiden Burkanlapus schon dran hing, als die noch im Joghurtbecher drinnen auf der Fensterbank stand. Von der werden aber erstmal Samen genommen, denn die ist garantiert sortenrein, weil der Fruchtansatz schon da war, bevor irgendeine andere aufgeblüht ist. Immerhin kann man ja dann, wenn die Samen raus sind, die Überreste verkosten.
    Dafür hab ich heut erstmals von meiner Tomaten-Unterpflanzung in den Kübeln geerntet: Rauke, Salatrauke, Basilikum und Schnittsalat. Dazu aus dem Kräuterbeet ein paar Blättchen Spearmint, Zitronenmelisse, Borretsch. Zusammen mit einem Rest Lollo Rosso (gekauft) und einem Senf-Honig-Estragon-Dressing (aus gekauften Zutaten selbst gemacht - geschüttelt, nicht gerührt <g>) gab das einen sehr feinen Salat.
     
    AW: Die ersten Tomatenernte 2009

    Meine Tomaten hängen schon soooo lange an der Pflanze und werden und werden nicht rot, aber ich bin doch soooo ungeduldig :rolleyes:

    @tomatenschlumpf: wie hast du denn die Gurke in Herzform bekommen? Oder ist das eine bestimmte Sorte?

    Viel Erfolg noch beim Ernten, Sternchen
     
  • AW: Die ersten Tomatenernte 2009

    @Sternchen. Bei mir sieht es genau so aus. Ich habe an den Balkontomaten kleine grüne Früchte hängen, die einfach nicht rot werden. An den anderen Tomaten gibt es zwar schon recht lange Blüten, aber auch da tut sich nichts. Etliche sind sogar ohne blüten. Tja, bei dem Wetter mit viel Regen und Kälte ist nicht wirklich verwunderlich.
    Ich warte voller Sehnsucht auf den Sommer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  • AW: Die ersten Tomatenernte 2009

    Ich bin froh, dass meine Tomaten endlich angesetzt haben. Und von den Gurken will ich gar nicht sprechen...ich glaube die werden nix mehr!
    Deine Herzchen-Gurke ist ja total verrückt!:D
     
    AW: Die ersten Tomatenernte 2009

    @tomatenschlumpf: wie hast du denn die Gurke in Herzform bekommen? Oder ist das eine bestimmte Sorte?

    Hat meine Frau von Dehner so´ne Schablone mitgebracht in der man die Gurke einige Tage reinwachsen lässt und dann nehmen sie die Herzform an. Ist natürlich nur etwas Deko-Spielerei :D
    Hier mal bei Dehner gefunden : Dehner Gartencenter: Gurken
     
  • AW: Die ersten Tomatenernte 2009

    Meine Tomaten hängen schon soooo lange an der Pflanze und werden und werden nicht rot, aber ich bin doch soooo ungeduldig

    Erzähle ihr einen schmutzigen Witz , dann werden sie rot :D

    Nee Spass bei seite , meine sind auch noch nicht rot. :)
     
    AW: Die ersten Tomatenernte 2009

    Ohhhh die Gurkenschablone MUSS ich haben :cool: Danke für den Tipp, tomatenschlumpf!

    Da bin ich ja froh, dass ich nicht die einzige Ungeduldige bin :)

    Ich freu mich schon riesig auf die erste Tomate, die ich selbst ernte!
     
    AW: Die ersten Tomatenernte 2009

    @tomatenschlumpf: ich find das saugeil das Teil *gggg*
     
    AW: Die ersten Tomatenernte 2009

    Hallo Tomatenschlunpf ,
    hab ich das richtig gesehen und Du hast Deine Tomaten komplett in Seramis stehen ?
    Würd mich mal interessieren wie das klappt und wie oft Du da düngst etc...

    Meine Tomaten blühen noch außer die Minibell die hat Ihre ersten grünen Früchte jetzt, denke auch das wenn es jetzt wärmer wird und Nachts nicht mehr so kalt ist erst richtig losgeht.

    LG Stupsi
     
  • AW: Die ersten Tomatenernte 2009

    Das mit der Herzgurke ist ja cool...

    Verflixt... hab dieses Jahr keine Gurken und auch haben will... :-/

    Drea
     
  • Verflixt... hab dieses Jahr keine Gurken und auch haben will...
    Hab gestern noch welche ausgesäht, mal sehen ob sie noch reif werden aber warum nicht , haben doch noch über 3 Monate Zeit und wenns einen frühen Herbst gibt kommen sie ebend auf die Fensterbank zum ausreifen.:D

    LG Stupsi
     
    Hallo,
    Gurken kann bis Ende Juni aussähen, die kommen dann superschnell. Nehmt die Moneta, glaube, die gibts auch bei Dehner.
    LG Anneliese
     
    Hallo, bin Neuling - aber wenn jetzt schon rote Tomaten geerntet werden können, wann fangt ihr denn an mit säen? Nur damit ich nächstes Jahr mit bei den Ersten bin. Muss man sich da nicht an die Hinweise der Packungen halten oder gibt es speziell "frühe Sorten"? Kann ich echt jetzt noch Gurkensamen säen und habe noch Chancen auf Ernte diesen Sommer?
     
    AW: Die ersten Tomatenernte 2009

    Ohhhh die Gurkenschablone MUSS ich haben :cool: Danke für den Tipp, tomatenschlumpf!



    UND ICH AUCH!! Wahnsinn! Mein Töchting flippt aus wenn wir das wirklich hinkriegen!!! :)


    Mit Tomaten sieht's hier bisher auch eher mau aus. 1 meiner 10 Pflanzen hat 'ne Tomate dran hängen, aber grün. 3 der Pflanzen blüher. 1 der Pflanzen is beim letzten Sturm halbiert worden, der Rest steht aber noch :rolleyes:

    Das Wetter nervt, wir haben immerhin schon JUNI!!
     
    Ach menno :( Dehner Gartencenter gibt es bei uns hier nicht!
    Weiß jemand vllt, wo es diese Gurkenschablonen noch gibt?
    Im Internet und bei ebay find ich leider nichts dazu, ich möcht die Schablone SOOOOO gerne haben :(
     
    Hallo, guck doch mal ob Dehner nicht im Internet vertreten ist.
    LG Anneliese
     
    @femjil
    Du kannst jetzt noch Gurken sähen, dann die Minibel, den Balkonstar, Vilma, Red Robin. Die sähst jetzt, wenn es dann im September-Oktober kalt (vor allem die Nächte) wird, einfach in die Wohnung holen und wie ne Zimmerpflanze behandeln. Die Minibel ist ganzjährig und der Red Robin auch. Einen Versuch mit der Hofmanns Rentita (Samen gibts bei Dehner) könnte auch noch was werden. Die hat vor allem normal große Tomaten, die andern haben Coctails.

    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten