Die Eisheiligen 2013

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.064
Ort
Frankenthal
Halo zusammen,

was ist eure Meinung:

Sind das die Eisheiligen?
Sind sie 14 Tage früher dran, als im Kalender "vorgeschrieben"?

Meine Meinung ist, dass das die Eisheiligen sind. Nachts ist die Temperatur ca. 3-5 Grad, Tags hat es ca. 8 - 10 Grad. In der Schneifel soll es Nachts schneien.
 
  • AW: Die Eisheiligen

    Keine Ahnung Dieter, schön wärs ja.
    Das dachte ich schon letztes Wochenende als es auf einmal
    wieder so kalt wurde und morgens Schneematsch auf den Autos lag.

    Ich glaub dass da im Mai schon noch was kommt.
     
    AW: Die Eisheiligen

    könnte sein, aber genau wissen wir es erst mitte - ende mai. vllt. ein vorbote davon.
    die kamen auch schon später als der eigentliche termin. oft hat man gedacht, man bliebe mal verschont von den biestern, schwupp, da kamen die doch noch.
    mensch, hier ist es heute 20° weniger als vorgestern. schon krass.
     
  • AW: Die Eisheiligen

    Ich bin nicht sicher, dachte eher letzte Woche schon daran, die gehen ja über mindestens 3Tage, könnten auch noch kommen und das jetzt ist nur ein ganz normales Tief....
    Wäre schön wenns endlich vorbei wäre, zitter jedesmal um meine Pflänzchen.:(
     
  • AW: Die Eisheiligen

    Laut Proplanta ist bei mir kein Frost in die nächsten 14 Tagen zu erwarten. Allerdings ist mir momentan das Risiko bei Tommis und Paprika zu groß. Ich werde die nächste Woche abwarten und dann mein Risikobereitschaft ausloten.

    LG,
    Mark
     
    AW: Die Eisheiligen

    Mit den Eisheiligen ist es doch genauso wie mit der weißen Weihnacht.
    Das Wetter schert sich keinen Mückenschiss um unseren Kalender!

    Grüßle
    Stefan, der eh nix von irgendwelchen Heiligen hält...
     
  • AW: Die Eisheiligen

    Für mich sind die "Eisheiligen" , also das fixe Datum, eine grobe Orientierung. Wenn ich 10 Tage vorher (laut Wetterbericht) keine Kälte erwarten muss, pflanze ich die eher Unempfindlichen raus. Bei Tomaten gehe ich lieber auf Sicher, steckt ja viel Arbeit und Herzblut in den Tomaten.
    Ich interpretiere das Datum so: Ab Mitte Mai sind mit ein wenig Glück keine Frostgrade mehr zu erwarten.
     
    Eisheilige / Schafskälte 2013

    Hallo
    Die Langzeitwettervorhersage prognostiziert für den 12. Mai ein Kälteeinbruch.
    Punktgenau zu den Eisheiligen. Vorläufig heißt es in unserer Region noch ohne Frostgefahr aber auch das kann sich noch ändern.
     
  • AW: Eisheilige / Schafskälte 2013

    never ending winter....

    Also mich wundert in diesem Jahr gar nichts mehr! Einen Tag Sommer, draußen sitzen, grillen bis in die Nacht hinein, dann wieder eisige Kälte, Winterjacke raus, Socken an.....

    Aber danke für die Ankündigung!

    Frierende
     
  • AW: Eisheilige / Schafskälte 2013

    Das beeindruckt mich überhaupt nicht. Gefühlt sind das für mich Dauer-Eisheilige. Und zwar schon seit März!


    andauernde Grüße
    Tono
     
    AW: Eisheilige / Schafskälte 2013

    Hi,
    ich kann nicht mehr!! Jedes Mal, wenn es schön ist, richte ich alles auf dem Balkon her ... und für den Garten reicht es nicht mehr! Der Regen ist immer schneller als ich. Ich will endlich Sonnneeee!!!!!
     
    AW: Die Eisheiligen

    Sorry da gab es schon einen Beitrag dazu ... Danke an den Mod für das zusammenführen. evt hab ich mich bei der Suchfunktion vertippt und daher nichts gefunden (das vertippen soll bei mir gelegentlich mal vorkommen:))

    Jetzt sagt die Langzeitwettervorhersage dass es am 12 Mai NAchts wärmer werden soll..... Metereologen reimt sich wohl nicht umsonst auf gelogen *lach*

    Wenn der Hahn kräht auf dem Mist
    ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist.
     
    AW: Die Eisheiligen

    ach babbel doch net

    des sind drei weis doch jedes kind......

    Schöller ..Langnese...und Moha

    ......und manchmal Möwenpick und Hagendas

    gruß Otto
    ne .........Langzeitprognose 12-15Mai bis auf 0 Grad runter

    Sorry wenn ich dich korrigieren muss. Wir reden hier von den Eisheiligen.
    die von Dir genannten werden erst heilig gesprochen wenn diese das Eis umsonst verteilen;)
     
    AW: Die Eisheiligen

    Ich habe gerade mal etwas nachgesehen zum Thema Eisheiligen!

    Ich habe mich auch in den letzten Tagen öfter mit den Wetterberichten auseinandergesetzt und sage ja, es sind meiner Meinung die vorgezogenen Eisheiligen und damit könnte das Pflanzen beginnen.

    Angaben jedoch ohne Gewähr ;-)

    Das Posting ist vom 03.05.2011 Freitag ist Pflanztag, also in der gleichen Zeit wie jetzt.
     
    AW: Die Eisheiligen

    heute , Tanz in den Mai : Tagüber strahlender Sonnenschein bis 20 Grad, abends weil keine schützenden Wolken über uns sind, kommt die Eiseskälte vom Weltraum runter ,,minus 2 Grad". (was soll ich heut abend anziehen ?)

    der Oleander bleibt drin! er kann noch so gucken
    ICH TRAU DER SOPHIE NICHT!
     
    AW: Die Eisheiligen

    Mein Engelchen (Engelstrompete) ist schon draußen. Wenn es doch noch kalt werden soll kommt ie nochmal rein.

    Engelstrompete.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten