Die Buschland - Plantage

Ja hast recht, schlimme Bilder und das Gebäude auf dem ersten Bild gibt es auch nicht mehr, das musste abgerissen werden.
Die Tomätchen stehen jetzt draußen in Wind und Nieselregen und mir gefällt das ganz gut, ich muss nicht gießen.:grins:
Ich werde die Tage mal Fotos machen damit Du sehen kannst was aus den "Sturmopfern" geworden ist.

Gruß Conya
 
  • Wie ich Dich kenne, sehen die schon toll aus :smile:
    Lass doch mal gucken.
     
    Die sehen wie gerupfte Hühner aus.:grins:
    Ich schau mal ob irgendwo mal welche mit vor die Linse gekommen sind, andernfalls mach ich morgen Fotos, extra für Dich.;)

    Gruß Conya
     
  • Ja es gab noch einen Sturmschaden dazu, ist aber nun schon ein Weilchen her und so langsam sieht man nicht mehr viel davon... dafür ist ein Großteil vom Garten Baustelle.
    Aber sehen wir es doch mal positiv, so ein Stürmchen sorgt für Abwechslung und dieses Mal hat es die Tomaten usw. nur ein wenig zerzaust, aber nicht platt gemacht... also alles gut.:cool:

    Gruß Conya

    G.s.D. für Tomis u. Besitzer!
    Pete
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nachdem mein "Küchenbaum" nicht mehr steht ist da natürlich noch ein Wurzelstock der den Umbauarbeiten weichen soll... und nun ist da die Tage so richtig Baustelle, aber meine Mitarbeiter sind hochmotiviert.:grins:
    Auf dem ersten Bild ist die Tiefbaumeisterin bei der Arbeit, auf dem zweiten Bild die Bauaufsicht, sie sind sich nicht immer ganz einig, aber am Ende waren sie doch erfolgreich.
    Na schön, ab und an hab ich etwas mitgeholfen, aber die schlimmste Wühlerei hat Wauzi erledigt... dafür gab es denn auch angemessene Bezahlung in Form von rund 2 Kilo Fleischknochen.;)

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • 5.webp
      5.webp
      268,6 KB · Aufrufe: 69
    • 1.webp
      1.webp
      319,5 KB · Aufrufe: 68
    • 2.webp
      2.webp
      291,9 KB · Aufrufe: 67
    • 3.webp
      3.webp
      334,5 KB · Aufrufe: 68
    • 4.webp
      4.webp
      341,5 KB · Aufrufe: 94
  • Moin Sonntagsgärtner,

    für Dich hab ich hier noch mal Schwalbenbilder...
    Und für Tubirubi die letzten Kisten mit Tomaten zum "auswildern".

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • DSC_0156.webp
      DSC_0156.webp
      592,8 KB · Aufrufe: 65
    • CIMG1156.webp
      CIMG1156.webp
      126 KB · Aufrufe: 71
    • DSC_0155.webp
      DSC_0155.webp
      675,8 KB · Aufrufe: 76
    trotz der strapazen, die deine pflanzen hinter sich haben, sehen sie besser aus, wie meine, die ich im gewächshaus hätschel und tätschel. sie mickern vor sich hin und warten wohl auf besseres wetter, als ich sie noch im haus, in der badewanne aufgepäppelt habe, waren sie topp, aber jetzt. :d
    gratuliere zu deinen pflanzen:)
    liebe grüße aloevera
     
    Uih, das sind ja aber auch ne Menge Tomis!
    Und das sind die Reste?? Schicke Reste.
     
    Ja das sind die Reste, dürften etwa 80 bis 100 Pflanzen sein, einige werde ich noch abgeben, was dann noch da ist wird hinterm Reitplatz oder sonst wo ausgewildert.
    Gestern gab es denn mal einen anständigen Schauer der die Hof- und Gartenbaustelle unter Wasser setzte und die Tomaten trieften wie ertränkte Katzen, aber dann muss ich wenigstens nicht gießen.

    @aloevera: Haste mal ein Foto von Deinen Sorgenkindern?

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • CIMG3190.webp
      CIMG3190.webp
      277,5 KB · Aufrufe: 101
  • Moin Conya,
    wußte nicht, daß du dich auch für Dahlien interessierst, aber warum nicht?
    Meine 'Honka Wit', eine Halskrausendahlie, ist schon durch. Jetzt warte ich noch auf Restliche, wie die 'Night Butterfly' und Co., die bei der Hitze, getopft, etwas
    gelitten haben.
    Pete.
     
    Moin liebe Plantagenbesucher,

    ich bin gesundheitlich nicht so ganz fit und im privaten Bereich geht es ein wenig, na sagen wir unruhig zu, deshalb hat sich hier nicht mehr viel getan, aber ich versuche mich zu bessern.

    @Franz: Danke dass Du daran gedacht hast, ich werde mich mal in Deinem Garten umschauen.:cool:

    @Pete: Ja ich mag auch Dahlien.:)
    Warum hast Du deine in Töpfen, Wühlmäuse?
    Hier ist die letzten Tage Schauerwetter, aber wenn ein schöner Tag kommt und ein wenig Zeit ist werde ich für euch Fotos machen, auch von den Cannas.;)

    Gruß Conya
     
    Hallo Conya


    Wünsche dir gute Besserung
    und drück dir die Daumen, daß es dir bald wieder gut geht
    und etwas Ruhe einkehrt!



    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin Katzenfee,

    danke Dir, ich werde mich schon durchbeißen.

    Das ist aber auch ein "unberechenbares" Jahr mit einer Vielzahl an chaotischen Überraschungen, aber immerhin wird es so nicht langweilig.
    Und die Tomaten machen was sie wollen, da ich ihnen eine Weile nicht ernsthaft an die Substanz gehen konnte hat sich das zu einem Urwald ausgewachsen, aber sie tragen trotzdem mehr als genug.

    Und jetzt gibt es noch nen Kaffee und dann gehe ich Fohlen kraulen.:grins:

    Gruß Conya
     
    Ja doch es hilft beim abschalten und dem Fohlen ist das gerade recht, stundenlang und länger... aber es ist ein Schmutztier, hinterher sieht man aus als hätte man im Kohlenkeller nach Gold gegraben.:rolleyes:

    Gruß Conya
     
    Moin liebe Plantagenbesucher,

    Im privaten Bereich geht es ein wenig, na sagen wir unruhig zu, deshalb hat sich hier nicht mehr viel getan, aber ich versuche mich zu bessern.

    @Pete: Ja ich mag auch Dahlien.:)
    Warum hast Du deine in Töpfen, Wühlmäuse?

    Hier ist die letzten Tage Schauerwetter, aber wenn ein schöner Tag kommt und ein wenig Zeit ist werde ich für euch Fotos machen, auch von den Cannas.;)
    Gruß Conya

    Moin Conya,s
    vorweg mal 'gute Besserung', Selbsterkennung ist schon mal eine gute Voraus-
    setzung u. die Tiere, helfen dir dabei! Dreck, kann man aber abwaschen.

    Flächenbedingt, habe ich Dahlien im Pott/Topf, das Freiland war damals, als sie
    anfingen zu sprießen, noch stark verunkrautet (Gartenwinden) :rolleyes: .
    Das Kraut kriegt man -wie Giersch/Quecken- kaum los u. Roundup/Glyphosate, ist mir zu giftig :mad:, also fleißig ausrupfen.

    Auf Bilder, hier u. im Canna-thread, freuen wir uns natürlich, jetzt ist doch Canna-Wetter?
    Gruß, Pete.
     
    Moin Pete,

    es geht noch nicht so wie ich will, wird aber langsam besser.

    Zu der Zeit wo hier Unwetter sein sollte sind wir gut weg gekommen, ist nicht viel passiert, aber die Nacht danach hat es dann noch mal den einen oder anderen Baum umgelegt, da hat es einen Koppelzaun etwas mitgenommen, die Cannas und einige andere Kübelpflanzen waren begraben und sehen ziemlich quer gebürstet aus, aber die werden sich schon erholen.
    Tomaten usw. sind auch nicht alle ohne Schaden durch gekommen, ist aber nicht weiter schlimm... mal sehen was die Woche noch bringt.

    Gruß Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten