Bremsen ist gefährlich und kann dazu noch als verbotener Eingriff in den Straßenverkehr gewertet werden, mindestens aber als Nötifgung (auch wenn ich dich gut verstehen kann, Xena; BTW: Nur das Bremspedal antippen, so dass die Bremslichter aufleuchten wäre m.E. wieder ok). Ich habe einen besseren Tipp für Euch - funktioniert noch viel besser und ist dazu noch völlig legal:
Scheibenwischwasser spritzen! Was meinst, wie das beim Hintermann ankommt?![]()
Tono... der von er Waschstraße
Xena ... ob du nur antippst oder wirklich bremst kann der Hintermann
im ersten Moment garnicht erkennen. Automatisch würd ich da auch auf
die Bremse treten.
Dabei sind schon schlimme Unfälle passiert und darum mach ich sowas nicht.
GG hat mal einen an der Tanke aus dem Wagen gezogen , der das vorher
auf der Autobahn auch bei uns gemacht hat
![]()
Was bringt denn der Mini mit Vollgas?
...aber so 185 kannst shcon mit fahren...
Was bringt denn der Mini mit Vollgas?
Aber könnte es denn nicht vielleicht auch sein, das der Autoverkehr so dermassen zugenommen hat, das man es sich eigentlich gar nicht mehr leisten kann, so ganz individuell auf sein Recht zu beharren, die Autobahn entlang zu rasen wie es einen grad gefällt. Die gewaltige Zunahme der LKW hat die Situation auf den Autobahnen ja nochmal drastisch verschärft. Wobei die LKW einfach machen was sie wollen. Viele ziehen einfach raus und überholen, ganz nach dem Motto "ich bin stärker als ihr alle zusammen". Also hat man oft nur die Wahl zwischen - mit 85 km/h hinter einen LKW herzuzuckeln - überholen und damit riskieren das sich gleich wieder irgendein BMW oder Audi-Fahrer angepisst fühlt oder selber auf das Gas treten und Drängler spielen. Also für mich klingt alles nicht optimal.Mal ohne Spass Xena , wenn ich sehe das von hinten ein noch
schnellerer kommt, warte ich nicht bis er so nahe ist das er
abbremsen muss, sondern ich mach gleich Platz.
Dann gibts keine Drängeln und auch keine Lichthupe.
Mich ärgert das nämlich auch wenn da einer auf der 3. Spur mit
170 kmh fährt und ich muss dann runterbremsen bis der es sich
endlich überlegt hat und Platz macht.
Na ja... die Vernünftigen machen das wohl so.Das ist doch kein Thema, wenn die Autobahn voll ist
dann muss man eben langsamer fahren.
Ja, zum Teil magst du ja Recht haben. Aber mal als Beispiel... hier auf der A2 fahren die LkW auf der äussersten linken Spur wie an einer riesigen Kette. Alle 200 - 400 m zieht mal einer auf die mittlere Fahrbahn und überholt... mit maximal 85km/h natürlich. Kann man es denn jemand verdenken wenn er bei.. sagen wir mal 130 - 150 km/h auf der Überholspur bleibt um eben nicht alle 200m hinter einen LKW zu landen. LkW haben teilweise Narrenfreiheit und Raser beharren einfach auf eine freie Überholspur... die "normalen" Autofahrer bleiben dabei so ziemlich auf der Strecke.Ich rede davon das viele einfach links bleiben obwohl
die anderen Spuren auch nicht übermässig viel befahren sind
und wenn dann ein schnellerer von hinten ankommt
nicht mal Platz machen.
Also ich persönlich bin ja immer noch für ein striktes Überholverbot für LKW auf Autobahnen.
Zuwenig um links zu bleiben.
naja vielleicht komme ich noch zu vieeeeeeeeel Geld dann kaufe ich mir den Minicooper S und dann sprechen wir nochmal drüber
Mal ohne Spass Xena , wenn ich sehe das von hinten ein noch
schnellerer kommt, warte ich nicht bis er so nahe ist das er
abbremsen muss, sondern ich mach gleich Platz.
Dann gibts keine Drängeln und auch keine Lichthupe.
Mich ärgert das nämlich auch wenn da einer auf der 3. Spur mit
170 kmh fährt und ich muss dann runterbremsen bis der es sich
endlich überlegt hat und Platz macht.
LG Feli
Also hat man oft nur die Wahl zwischen - mit 85 km/h hinter einen LKW herzuzuckeln - überholen und damit riskieren das sich gleich wieder irgendein BMW oder Audi-Fahrer angepisst fühlt oder selber auf das Gas treten und Drängler spielen. Also für mich klingt alles nicht optimal.
Und was das eigentliche Thema dieses Threads betrifft, na ich denke darüber hatte man sich ja inzwischen geeignigt. Also das es für die Umwelt halt besser ist, so viel wie möglich neue Autos zu bauen und damit am Besten alle anderen Autos zu verschrotten. Je mehr neue Autos desto Umwelt. Oder doch nicht?![]()
Also ich persönlich bin ja immer noch für ein striktes Überholverbot für LKW auf Autobahnen.