Auf welche Nation soll ich denn nun stolz sein?
ich weiß ich weiß ich weiß
auf die ausländer:grins::grins::grins::grins::grins:
Auf welche Nation soll ich denn nun stolz sein?
ich hab den nationalstolz inzwischen intus....
haben wir uns nicht lange genug verkrochen?....nicht lange genug geschämt, für dinge, die wir nicht getan haben?...für unsere vorfahren, die auch nicht direkt dran beteiligt waren?
ich gehöre einer generation an, der man in der schule mit dem holzhammer eingebleut hat, dass wir deutschen uns gefälligst zu schämen haben und das die ganze welt mit abscheu auf uns blicken würde.....
und .... der teenie geli hat sich geschämt....!!!!!!
teenies neigen ja dazu, noch keine eigene meinung zu haben.
irgendwann wurde mir klar, dass schluss sein muss.....dass man den amis mind. genausoviel vorhalten kann....wenn net nochmehr.....die haben den rassismus doch mit löffeln gefressen.
also....schluss damit....stolz sein auf sein volk.
was andere nationen können, können wir auch.
ich will mich nicht länger schämen....und ich schäme mich nicht
die WM vor 4 jahren in unserem land, hat uns dabei viel geholfen.
viele nationen haben ihr bild vom "typisch deutschen " revidiert. wir kamen insgesamt gut an in der welt.....
das sollten wir pflegen.
da wir in einem land leben, in dem es allen recht gut geht, gibt es nicht allzuoft die möglichkeit, den nationalstolz auszuleben.....wir sollten froh sein darüber.....
in diesen sinne....... es lebe der fussball...
gruß geli....
...........
Gestern hat Argentinien gegen eine Mannschaft, die in Deutschland trainiert wird, aber aus Spielern mehrerer Nationen besteht, gespielt.
Auf welche Nation soll ich denn nun stolz sein?
ich weiß ich weiß ich weiß
auf die ausländer:grins::grins::grins::grins::grins:
Ich könnte ja ironischerweise anmerken.
Vollkommen schnurz was Xena hier schreibt.
![]()
![]()
![]()
das muss in der stadt wieder der wahnsinn gewesen sein.......
![]()
![]()
![]()
....daß ich keinen Nationalsstolz habe, warum auch nicht...nur hat der für mich nichts mit Fußball zu tun...
.....ihr hättet keinen Spaß wenn ihr mit mir zusammen ein SPiel anschauen würdet ...
Ich würde es nur nicht mit diesem Substantiv betiteln.
Beste Grüße
Doro
...und viele dieser Spieler mit teilweise ausländischen Wurzeln, betonen immer wieder, wie stolz sie sind, Deutsche zu sein!!!
hihi Xena,
da könnt ich sogar noch mit machen, denn lang, lang ist's her, daß ich mal ein Spiel in voller Länge sah..
Mo, deren Nationalstolz auch nichts mit Fußball oder Sport zu tun hat![]()
Auch Ideale, die typisch deutsch genannt werden, sind durchaus Merkmale auf die man stolz sein kann, weil man sie mit der "Muttermilch" aufgesogen hat, die da z. B. wären: Ordnung, Sauberkeit, Fleiß ....
Das sind die Attribute, die der Norweger z. B. eindeutig den Deutschen zuordnet und was sie auch an den Deutschen schätzt.
Für mich gilt : Möge die beste Mannschaft gewinnen.
Dann oute ich mich mal als der "TOTALE" Fußballfreak.
mein letztes und einziges Spiel, daß ich in einem Stadion gesehen habe war ein Freundschaftsspiel zwischen dem HSV und FC Burnley. Da spielten noch Seeler, die Dörfelbrüder, Schnoor etc.
UUUPPPPSSS ich steige hier jetzt aus.
Grüßle