Der Winter der ein Frühling ist!

:cool: Hallo Mutt:cool:


Also ich würde sagen sobald man

auf ein Thema antwortet ist es wieder

aktuell und erscheind wieder auf der

ersten Seite im Forum.


Gruß Petra
die leider auch zuwenig Ahnung hat
 
  • Moin zusammen!

    Damit wir nicht vergessen was Winter bedeutet!
    Hier ein Bild vom letzten März aus meinem Küchenfenster aufgenommen.


    schneewinterex1.jpg
     
    Schön Luna, aber wenn ich so genau hinschaue möchte ich gar keinen Schnee und keinen Frost, sondern lieber Sonne, ein bisschen Wind und klare Luft. Heute habe ich einmal gefragt ob sich jemand daran erinnert das wir schon mehr Winter ohne Schnee und Frost hatten, und alle sagten ja, haben wir gehabt. Wie ist es bei euch, könnt ihr euch daran erinnern??? Gruß M
     
  • also so ganz ohne Schnee, kann ich mich nicht erinnern. Aber mir ist mehr bange wenn es wirklich so einen heißen Sommer geben sollte. Ich fand es im letzten Jahr schon extrem.
     
  • der letzte Sommer war angenehm ... 2003 war ne Katastrophe

    niwashi, der sich bei allen bedankt, die in den letzten 150 Jahren unsere Umwelt verpesteten ...
     
  • ich vermeide jegliche übermäßige Belastung der Umwelt ... und wenn ich die 1000enden von Sträuchern und Bäume zähle, die ich bereits pflanzte oder pflanzen ließ lieg ich sogar auf der positiven Seite

    niwashi, der kein radikaler Grüner ist, aber bedacht mit Gaia umgeht ...
     
    Im schönen Brandenburg ist lange kein Winter und es wird auch keinen mehr geben, wie 1989. Bei mir blühen die Primeln im Garten und die Crocusse schieben ihre Blüten auch schon- Das Grün aller anderen Frühblüher ist auch schon draußen. Ich müsste zum Unkraut jäten mal einen Einsatz im Garten machen.
     
    ja, bei mir ist auch schon frühling im garten...
    die clematis treibt aus, die kletterhortensie, die hyazinthen und tulpen recken ihr grün aus dem boden....

    Liebe Grüße
    Petra, die bald auch frühlingsgefühle bekommt und keinen winter mehr will...obwohl, schnee wär schon schön
     
    Ich denke auch das es mit dem Winter nix mehr wird. Heute z. B. regnerisch bei 9 Grad. Vorhersage für morgen: trocken bei gigantischen 15 Grad.

    Nach wie vor blüht mein Fingerhut, die Ringelblumen treiben aus und meine Alpenveilchen können getrost im Kübel am Haus neue Blüten nachschieben.

    Ich vermisse den Winter schon, für gemütliche Spaziergänge im knirschenden Schnee oder zum Bau einer Schneebar für die nächste Party bei mir. Aber jetzt, wo ich schon wieder ans Frühjahr mit Krokussen, Tulpen und Narzissen denke möchte ich den Winter nicht mehr haben. Ich verzichte dankend auf die Saison 2006/2007.

    Blumenelfe, die jetzt in den Keller geht und sich all die Samentütchen ansieht und das Aussäen derselben kaum noch erwarten kann.
    a050.gif
     
  • Hallo ihr Lieben, habe seit Sonnabend Abend keinen richtigen Internetanschluss mehr, das kommt davon wenn der beste Freund des Hauses auch gleichzeitig der Comp.fachmann der Fa. ist. Er hat doch meinen ganzen privaten Kram in den Papierkorb geworfen, und weg wars. Mein Junior kommt nachher und versucht zu retten was zu retten ist. Egal jetzt. Das ganze Wochenende lief so schief. Gestern haben wir auch schon am Comp. gesessen, dann lief das Auto meines Sohnes nicht, irgendwelche Schläuche kaputt. Heute morgen die Schläuche nicht bekommen. Dann nach Hamburg, weil ein Bauherr eine Lampe falsch angeschlossen hatte. Hier eine Störung die Stunden dauern kann, weil Hzg.monteure etwas kaputt gemacht haben. Jetzt wollte ich mich bei euch erholen, und nun geht der Schiet auch nicht richtig. So und jetzt das wichtigste, gestern habe ich auch an Samentütchen usw gedacht, da fällt meinem Mann nichts besseres ein wie ganz trocken zu sagen (er redet sowieso nur 10 Worte am Tag): Warte man ab, Mitte Februar dann wird es kalt und gibt Frost. Hätte ihn am liebsten raußgeschmissen, er ist aber freiwillig schnell gegangen. Muss man jemandem so den Elan nehmen? Naja Spass muß sein. Ich wünsche euch einen schönen Tag und hoffe ich kann auch bald meine E.mails wieder abrufen. Ohne Comp. ist man fast krank. Grüße von Monika (Mutt3550)
     
  • Hallo Monika....

    manomann, das hört sich ja richtig böse an. Man ist richtig "amputiert " ohne dieses
    PC-Dingens, da hast du recht. Ich hatte das Problemchen nämlich auch schon mal.

    ähm...ich denke dein GG hat recht was das Wetter angeht...bei uns im Süden ist es
    ausgesprochen schmuddelig im Augenblick. Die Leute kommen schlotternd in den
    Laden, alles grau in grau. Aber, komm schon, wir haben doch die Sonne im Herzen!
    :cool: :cool: :cool:

    Liebe Grüße von Geli.....die hofft, daß dein PC bald wieder fit ist.
     
    Hallo Monika,

    wie wir sagen,

    wenns kommt, dann kommts dick.

    Aber wie Geli schon sagte, wir haben

    :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: im Herzen

    und vorallem Zuversicht.

    Es klappt schon.

    Vorallem nicht weinen, denn der Himmel weint ja schon den ganzen Tag und Du bitte nicht auch noch weinen.

    LG
    Dieter, der Dir wünscht, daß Du wieder bald da bist.
     
    Hallo, ja dieses Forum klappt schon wieder, bin schon richtig erleichtert. Arbeite mich gerade durch alles durch was ihr in den letzten zwei Tagen geplauscht habt. Nur das mit meinen E-mails funktioniert nicht, sind alle weg, und dem trauere ich nach, da ich gerade jemanden in Russland gefunden hatte der mir gute Tipps für meine Chronikarbeit geben konnte. Ich muß jetzt wohl neue Zugangsdaten für meine Siemens Box, was weiß ich wie das Kästchen heißt, von Freenet haben. Hoffe das es schnell geht, denn das wichtigste ist ja nicht mein Privatkram, sondern das auch die Kunden Mails wieder gelesen werden. Grüße von M
     
    Hallo Zusammen!

    Ich war eben den Müll runterbringen, am 09. Januar 2007 um 9.00 Uhr und hab mich mit T-Shirt ausreichend gekleidet gefühlt bei immerhin schon 11 (!) Grad.

    Allerdings habe ich jetzt auch immer öfter schon gelesen, das diese Winter keine Seltenheit sind, es soll wohl schon vorgekommen sein das es nicht schneit bzw. friert. Ich mach mir nur Gedanken über das ganze Ungeziefer, das sich bei diesem Wetter optimal in Form hält und nicht natürlich dezimiert wird. Zecken z. B.
    k025.gif
    ...nicht gerade mein Favorit.
     
    Bauernregel:

    War bis zu Dreikönig kein rechter Winter, dann kommt auch keiner mehr dahinter.

    Es gibt noch mehr Bauernregeln, die im Kern dieselbe Aussage haben.
    Ergo: milde Winter gab es immer schon und sind nicht außergewöhnlich.
     
    Nach zwei Wintern, die kein Ende nehmen wollten, von mir aus gerne mal zwischendurch ein Winter ohne Schnee. Obwohl der hier im Süden bestimmt noch kommt. Es müssen ja nicht immer gleich 50 cm Neuschnee im April sein.


    Tono... hat heute auch seinen Regenschirm eingepackt
     
    Hallo,

    da zitiere ich mal zwei alte Bauernregeln:
    Bleibt im Oktober das Laub am Ast, viel Ungeziefer du zu fürchten hast.

    Dezember kalt mit Schnee, tut dem Ungeziefer weh


    Und hier noch eine Zitat der Netzeitung von Sonntag:

    Malaria-Mücken in Bayern

    Wenn der Winter so mild bleibt, droht nach Ansicht des Lübecker Medizinprofessors Werner Solbach eine Zeckenplage im Frühjahr, wie die «Lübecker Nachrichten» berichteten. Sorgen bereiten dem Mediziner zudem Bakterien namens Vibrio vulnificus, die sich im derzeit zu warmen Ostseewasser vermehren.

    Nach Einschätzung des Direktors des Münchner Tropeninstituts, Thomas Löscher, könnten sogar Infektionen wie die Malaria in Deutschland heimisch werden, wie das Blatt ihn zitierte. Laut «Bild am Sonntag» wurden Anopheles-Mücken, die die Krankheit übertragen, bereits in Bayern und Nordrhein-Westfalen gefunden. (nz)


    Na dann Prost Mahlzeit :mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten