Der Wildkräuter-Thread

Hallo an Alle,

wollte nur vermelden, dass ich vom übermäßigen Genuss der Bärlauchköstlichkeiten kaum noch laufen kann vor Kraft und dass das Aroma noch bis in die Abendstunden trotz Lüftens latent in der Luft hing.


Benebelte Grüße :pa:
Beniko
 
  • Das Rezept habe ich schon mal in einem anderen Thread gepostet.
    Man kann genauso gut auch Holunderblüten nehmen, oder wagt euch mal an Eigenkreationen, z.B. Holunderblüten, Zitronenmelisse, Giersch, Apfel, wenig Gundermann und Petersilie. Ergibt einen ähnlichen Geschmack wie Kräuterlimo.

    Zitonenmelissensirup

    1L Wasser
    1 Suppenteller Zitronenmelisse
    500g Zucker
    1/2 Biozitrone

    Wasser mit Zucker aufkochen, etwas abkühlen lassen, über die Zitronenmelisse und die in Scheiben geschnittene Zitrone geben.
    5 Tage abgedeckt stehen lassen.
    Abseihen.
    Nochmal auf 80°C erhitzen und in saubere erwärmte Flaschen mit Twist-off-Verschluss füllen.
    Flaschen auf dem Kopf stehend kalt werden lassen.
    Kühl aufbewahren.
    Wenn ihr mehr Zucker nehmt, ist der Sirup länger haltbar.
     
  • Sach bloß, du hältst den lieblichen Duft vom Bärlauch nicht aus?

    Weil: im Rezept von Pepino gibbet ja nichts anrüchiges.

    Nichtmüffelnde Grüße ;)
    Beni
     
  • Ach herrje, da habe ich einfach nicht richtig gelesen...


    Guck mal, so habe ich deinen Beitrag gelesen:
    wollte nur vermelden, dass ich vom übermäßigen Genuss der Bärlauchköstlichkeiten kaum noch laufen kann und dass das Aroma noch bis in die Abendstunden trotz Lüftens latent in der Luft hing.
    ... und hab mir dann deine Flatulenzen vorgestellt.


    verrueckt.gif

    Sorry...
     
    Ehrlich Marianne, bin so froh, dass ich den Thread entdeckt habe. Danke, danke, danke!


    Ich hör jetzt mal auf zu Schwärmen, aber wie gesagt ich bin high und bitte um Verzeihung!


    Dankbare Grüße :pa:
    Beni
    Huhu Beni :pa:, das freut mich sehr das du Gefallen an dem Thread findest, ich bin richtig gerührt von deinen Worten, ich kann deine Freude förmlich spüren.
    Mal schauen, ich habe noch so ein paar "Schätze", werde sie demnächst einstellen. Bisher hatte ich eher das Gefühl das der Thread nicht interressant genug ist, deine Begeisterung freut mich um so mehr.
    Das du absolut keinen Grund hast dich zu entschuldigen brauch ich ja eigentlich garnicht erwähnen, ne, und high sein vom Bärlauch... sei es futtern oder schnuppern... da ist ja was Gutes und nix Schlechtes.
    Danke, einfach Danke für deine lieben Worte :pa:.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • Ach herrje, da habe ich einfach nicht richtig gelesen...


    Guck mal, so habe ich deinen Beitrag gelesen:

    ... und hab mir dann deine Flatulenzen vorgestellt.


    verrueckt.gif

    Sorry...

    Jajaja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil Emmi! Sicher wolltest du mich von evtl. Zauberkünsten abhalten, hmmm? Mit sowas?
    mk17.gif

    Musste so lachen, also ehrlich, was du so von mir denkst! Aber machen tun täts eigentlich nix, ich bin ja immer an der frischen Luft und belästige niemanden *kicher*

    Huhu Beni :pa:, das freut mich sehr das du Gefallen an dem Thread findest, ich bin richtig gerührt von deinen Worten, ich kann deine Freude förmlich spüren.
    Mal schauen, ich habe noch so ein paar "Schätze", werde sie demnächst einstellen. Bisher hatte ich eher das Gefühl das der Thread nicht interressant genug ist, deine Begeisterung freut mich um so mehr.
    Das du absolut keinen Grund hast dich zu entschuldigen brauch ich ja eigentlich garnicht erwähnen, ne, und high sein vom Bärlauch... sei es futtern oder schnuppern... da ist ja was Gutes und nix Schlechtes.
    Danke, einfach Danke für deine lieben Worte :pa:.
    Lieben Gruß
    Marianne

    Das hab ich sehr gerne geschrieben und ehrlich gemeint.
    gi71.gif
    Wenn du noch andere Pretiosen entdeckst in deinem Fundus, dann gerne her damit.
    Heute habe ich das Salz gemahlen. Der Geruch dabei erinnerte mich, nu nicht lachen, eher an frisch gemähtes Gras denn an Bärlauch. Ist doch komisch, oder? Hab mir fest vorgenommen, demnächst Kartoffelpü damit zu würzen, wie von dir vorgeschlagen.

    Anhang anzeigen 383198

    Völlig beschwerdefreie & pumperlgesunde Grüße :pa:
    Beni
     
    Beni??? Darf ich dich mal was fragen? Du kannst mir gerne als PN antworten. Warst du schon mal hier? Du erinnerst mich an jemanden den ich sehr vermisse.
    Habe eben an meinem Bärlauchsalz geschnuppert... das feine hat tatsächlich einen Hauch von Heuduft, das grobe duftet etwas intensiver nach Bärlauch, aber schmecken tut 's eindeutig nach Bärlauch :).
    Dauert noch ein bissel bis ich meine anderen "Kleinode" einstellen kann, aber sie kommen, versprochen.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Kennt ihr Bärlauchspätzle?

    Auf ein Ei ca. 100 gr Weizenmehl mit etwas Hartweizengries,
    Salz, Wasser, so dass ein gerade nicht mehr fließfähiger Teig entsteht.
    Klein geschnittene Bärlauchblätter (soviel man mag und in den Teig passen)
    Eine Portion vom Brett mit einem Spätzlesschaber in kochendes Salzwasser schaben. Warten bis sie hochkommen, abschöpfen.
    Am Schluss braune Butter darüber und genießen!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Huhu Pepino,

    ob du es glaubst oder nicht, auf so ein Spätzlerezept habe ich gewartet. Vielen Dank!
    Mal sehen, ob ich es noch diese Woche umsetzen kann?

    Kann mir Jemand sagen, wie man am besten Bärlauch einfrieren kann?

    Eigentlich habe ich noch so viel davon stehen und möchte aber auch nicht jeden Tag nur bärlauchiges essen.

    @ Rosennanni, na macht doch nichts, wenn die anderen Grün- Genüsse ein wenig auf sich warten lassen. Man kann doch nicht Tag und Nacht nur hier 'herumlungern' und lesen, lesen, lesen, schreiben, schreiben, schreiben. Gelle? Lass dir nur Zeit. Es soll kein Stress entstehen.

    Immerzu verfressene Grüße ;)
    Beni
     
  • Kann mir Jemand sagen, wie man am besten Bärlauch einfrieren kann?
    Beni, schau mal hier: http://www.kochbar.de/rezept/131995/Aufbewahrungstips-Baerlauch.html
    oder hier: http://www.helpster.de/baerlauch-einfrieren-so-machen-sie-es-richtig_9640
    Wobei der Tipp aus dem 1. Link, Bärlauch nicht zu waschen, für mich nicht nachvollziehbar ist. Bärlauch muß gewaschen werden, allerdings muß er dann mit Küchenpapier trockengetupft werden (wenn man ganze Blätter einfrieren will).
    Weiter oben ist das Rezept von meinem Giersch-Pesto, das kannst du auch mit Bärlauch machen. Wenn du nur Bärlauch, Öl und Salz nimmst, ist das auch ohne einfrieren ca. 1 Jahr haltbar.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • Danke Marianne,

    nööö kann auch nicht nachvollziehen, warum der Bärlauch nicht gewaschen werden soll.
    Der meinige Bärlauch ließ sich völlig problemlos durch das Wasser ziehen und wurde dabei kein bißchen welk oder flatterig.

    Hab heute schon wieder Bärlauch auf Quarkstulle gefuttert. So langsam weiß ich nicht mehr, wohin mit meiner Kraft *kicher*.

    Leckerschmecker Grüße :pa:
    Beni
     
    So langsam weiß ich nicht mehr, wohin mit meiner Kraft *kicher*.

    Leckerschmecker Grüße :pa:
    Beni
    Och, ich wüßte schon was, Beni :pa:... komm zu mir rübergedüst, ich kann Hilfe im Garten gebrauchen :grins:.
    Gibbet auch pro Stunde 60 Minuten freie Luft schnupppern.
    Großzügigen Gruß
    Marianne
     
    Kennt ihr Brennnesselsamenaufstrich?

    Vorsicht, nicht für 'etepetete' Nasen geeignet! Aber schmeckt köstlich.

    So geht's:

    Brennnesselsamen ernten. Zuhause in der Pfanne mit kleingehacktem Knoblauch in Olivenöl rösten. Anschließend mit dem 'Häckselstab' zerkleinern. (Muss aber nicht unbedingt sein.)

    Auf Brot schmieren, hmmm!

    Mäulchenschleckende Grüße :cool:
    Beni
     
    Kennt ihr Brennnesselsamenaufstrich?

    Vorsicht, nicht für 'etepetete' Nasen geeignet! Aber schmeckt köstlich.

    So geht's:

    Brennnesselsamen ernten. Zuhause in der Pfanne mit kleingehacktem Knoblauch in Olivenöl rösten. Anschließend mit dem 'Häckselstab' zerkleinern. (Muss aber nicht unbedingt sein.)

    Auf Brot schmieren, hmmm!

    Mäulchenschleckende Grüße :cool:
    Beni
    Hört sich echt lecker an :)
     
    Mein Kräuterquark ist sehr beliebt.

    500g Magerquark
    150g Joghurt
    Salz, Pfeffer
    1-2 gekochte Eier
    Radischen
    saure Gurken
    Kräuter, was man so im Garten findet, (jahreszeitlich abhängig):
    Schnittlauch, Petersilie, Rucola, Giersch, Knoblauchrauke, Jiaogulan, Rosmarin, Borretsch, Thymian, Oregano, Estragon, Sauerampfer, Pimpinelle, Liebstöckl, wenig Pfefferminze, Melisse und Salbei.
    Alles kleinhacken und untermischen.

    Wenn man es gehaltvoller mag, kann man auch Sahnequark oder Schmand anstatt Joghurt nehmen.
    Schmeckt auch gut als Dip.
     
    Bärlauch-Frischkäse

    Zitonenmelissensirup

    Kennt ihr Bärlauchspätzle?

    Mein Kräuterquark ist sehr beliebt.
    Hallo Pepino, ich möchte mich ganz herzlich bei dir entschuldigen weil ich vergessen hatte auf deine Beiträge zu antworten.
    Vielen lieben Dank für die leckeren Rezepte und ich würde mich sehr freuen wenn du noch mehr Köstlichkeiten hier reinschreibst.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Du weißt doch gar nicht ,ob das wirklich Köstlichkeiten sind.:grins:Oder hast du schon probiert?
    So, oder ähnlich habe ich deine Rezepte bestimmt schon zubereit, auch wenn da nicht jedes Detail 100% übereinstimmt.
    Frischkäse mag ich, Bärlauch liebe ich, Wurst essen wir nicht mehr so gerne, da liegt es nahe mit anderen Lebensmitteln zu experimentieren. Frischkäse mit geschnittenem Bärlauch habe ich noch nicht gemacht, aber mit Bärlauchpesto... umwerfend.
    Sirup habe ich auch schon einige Sorten gemacht, Zitronenmelisse noch nicht, aber ich mag sie sehr gerne und das kann nur sehr lecker sein.
    Spätzle mache ich auch ab und zu selber, auch da experimentiere ich mit Kräutern, Tomatenmark usw.
    Kräuterquark... das ist mein Spezialgebiet, gibt es mindestens alle 14 Tage einmal, entweder mit Pellkartoffeln oder zum Brot. Es wird so gut wie nie einer wie der andere, ich mache es "frei Schnauze" und es schmeckt jedesmal köstlich.
    Ja, und schau, ich esse gerne und koche seit ca. 45 Jahren... mittlerweile brauche ich nur ein Rezept zu lesen und weiß ob es was Köstliches ist oder nicht.
    Du siehst, Pepino, ich weiß das es Köstlichkeiten sind :).
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • Zurück
    Oben Unten