Der Spatzen-Garten

Fleißig geackert, Frau Spatz!
Hab ich das richtig verstanden: dein neues Beet
ist nur ein vorübergehendes Zuhause für die
Pflänzchen?
Dann hast du wohl nächste Saison noch viele Umpflanzaktionen vor?

Bei Johannisbeersträuchern habe ich auch noch nicht bemerkt,
daß sie sich ausbreiten würden.
Einzig versamen tun sie sich relativ leicht und schnell.
Ich denke mal, daß da sehr viel die Vögelchen dran
beteiligt sind.
Bei uns finde ich jedenfalls an vielen Stellen frisch
aufgegangene Johannisbeersämlinge.
Ich verpflanze sie dann eben an passendere Stellen.


LG Katzenfee
 
  • Katzenfee, das ist der vorübergehende Pflanzenparkplatz bis zum Frühjahr.
    Ich müsste sonst die anderen Beete im neuen Spatzen-Garten bearbeiten, um dort Platz für meine Lieblinge zu schaffen. Diese Arbeit möchte ich mir vor dem Umzug nicht auch noch antun, also kommen die hiesigen Pflanzen erst mal ins vergrößerte Beet. Kommendes Jahr kann ich dann in Ruhe alle Beete bearbeiten und sehen, wer wohin ziehen wird.

    Mit dem vergrößerten Beet bin ich absolut zufrieden, jetzt kann ich entspannt die letzten Pflanzen dort unterbringen.

    Umziehen werden noch
    Maigglöckchen
    Nelken
    Thymian

    Mehr habe ich eben bei der Begehung im aktuellen Spatzen-Garten nicht mehr gesehen.

    Dann ist alles im neuen Spatzen-Garten, was ich nicht hier lassen möchte.

    :grins:
     
  • Frühjahrsblüher - wie Tulpen, Narzissen, Krokusse .... usw. ....
    bleiben dann wohl im alten Spatzengarten?
    Denn die wirst du ja jetzt schlecht finden.

    Jedenfalls hast du dir mit dieser Methode schon viel Streß
    beim eigentlichen Umzug erspart.
    Deine Pflänzchen sind ja schon alle vorausgezogegen.


    LG Katzenfee
     
  • *lach* Jetzt hatte ich gerade beim Öffnen des Spatzengartens und den ersten Worten von wegen "umziehen werden noch" irgendwie spontan die Frage im Kopf: Werden denn auch Pflanzen aus dem neuen in den alten Garten umziehen? Ich meine, das wäre doch eigentlich eine ideale Möglichkeit, Pflanzen zu erhalten, aber dennoch loszuwerden, die man eigentlich nicht im Garten haben möchte. :- )
     
    Katzenfee, Krokusse und Narzissen hatte ich hier nicht. Die sollen aber noch in den neuen Spatzen-Garten.
    Die Tulpenzwiebeln habe ich sofort umgesiedelt, nachdem sie verblüht waren. So musste ich nur schauen, wo die Stängel sind und wurde fündig!

    Die letzten Lieblinge habe ich eben in den neuen Spatzen-Garten gepflanzt. Jetzt habe ich fertig, falls mir nicht noch was einfällt.

    Knofilinchen, nö, die Pflanzen bleiben alle im neuen Spatzen-Garten. Die sind zu schön, da möchte ich keine los werden.
     
  • Genau, Lycell.
    Das Teppichmonster lauert auch noch auf mich. :rolleyes: :d :orr:

    In den nächsten Tagen ziehe ich vielleicht noch einige Ableger vom Sonnensturm um. Die Pflanzen sind so hübsch, da können ruhig noch weitere in den neuen Spatzen-Garten ziehen.
     
    Was meinst du denn mit Sonnensturm, Frau Spatz?
    Ist das Sonnenhut?
    Konnte unter Sonnensturm auch bei Google
    keine Pflanze finden.


    LG Katzenfee
     
  • Jardin, eine gute Idee!

    Katzenfee, ich meinte "Sonnenhut"!
    Keine Ahnung, wie ich auf "Sonnensturm" kam.

    Uäääääääh, ich habe gerade den Prinz hochgenommen. Er hat voll in einen Kack-Haufen getreten und hat fiiiiiiiiiiiies gestunken.

    Trotz Kack-Müffel-Alarm haben wir ihm 2 Zecken am Auge entfernt. Ohne zu zucken hat er die Prozedur über sich ergehen lassen und war tiefenentspannt. :D
    Wenn er Dr. Zeck-weg mit seiner Zange sieht, weiß er, dass ihm die lästigen Viecher entfernt werden.
     
  • Frau Spatz, so ein Stinkstiefel der Prinz...;)
    Aber er wird froh sein, dass die Zecken wieder weg sind und er den Durchblick hat.
     
    "Moin" schallt es aus dem Spatzen-Garten! :D

    Der Stinke-Mops hat sooooo gestunken. :d
    Meine Arme konnte ich gar nicht so lang ausfahren, wie ich es gerne in dem Moment gekonnt hätte. :d :-P
    Sonst riecht meine Igel-Bande zum Glück recht neutral.

    Gestern lies er sich auch wild im Gesichtchen kraulen! :grins:
    Da war ich natürlich sofort schockverliebt. ♥

    Es sind bereits 14.7° C, allerdings schwebt eine dicke Wattewolke über unser Viertel.
    Die :cool: schafft es hoffentlich heute und lässt sich blicken.

    Hier sind Klöppel-Getränke und -Frühstück!

    Macht es Euch heute nett.

    :o
     
    Frau Spatz, ich bin leider viel zu spät fürs Frühstück... aber den guten Klöppel-Kaffee könnte ich nach dem langen Tag immer noch gut vertragen! :D
    Ich hoffe, es war ein sehr arbeitsamer und erfolgreicher Tag mit viel Sonne im herrschaftlichen Spatzengarten? :cool:

    Wir waren auch wieder fleißig und haben zudem erfahren, dass auch die letzten zwei Proben von den Böden in unserem Haus negativ waren... der "Schaden" hält sich somit nun wirklich ganz arg in Grenzen, und wir können bald loslegen und unserem Häuschen eine Verjüngungskur verpassen, wie ihr euren Spatzenpalast. :pa:
     
    Moin!

    Lauren, ich bin so froh, dass die beiden Proben negativ waren. Da fällt mir ein Stein vom Herzen.
    Jetzt könnt Ihr beruhigt in Haus und Garten arbeiten und Euch das "Wilder-Garten-Haus" liebevoll herrichten.
    Eine schöne Nachricht zum Tagesanfang mit den schönen Ergebnissen! :pa:

    Die Sonne schaffte gestern nicht durch die milchige Saharastaub-Wolkendecke. Sie klebte wie eine dicke Orange am Himmel und hatte eine merkwürdige orange-gelbe Farbe.

    Im neuen Spatzen-Garten habe ich gestern nicht so viel gemacht. Bin mit dem Fahrrad hingefahren und habe noch einige Goldsturm-Sonnenhüte ins erweiterte Beet gepflanzt. Der Goldsturm hat eine tolle leuchtende Blütenfarbe und ist ein wunderschöner Lichtblick im Garten!

    Hier sind Klöppel-Getränke und -Frühstück.
    Macht es Euch alle heute nett!

    :cool:
     
    Hehe, letztens schriebst du was von wegen "nur noch die drei, dann bin ich fertig mit umziehen" und seitdem kommt ständig noch was hinzu, was du doch auch noch im neuen Garten einbuddelst. :- ) Aber mich hätte es auch schwer gewundert, wenn sich nicht doch noch dieses und jenes gefunden hättest. *lächel*
     
    Das denke ich nun auch jedes Mal, wenn ich im hiesigen Spatzen-Garten noch was sehe, was ich mitnehmen kann. :grins:

    Das erweiterte Beet ist so groß, es ruft förmlich "Pflanze mich weiter zu!"

    Da kann ich doch nicht widerstehen!

    Und es finden sich bestimmt noch weitere Kandidaten, die ins neue Beet möchten.
    ;) :grins: :D
     
    Moin,

    Spatzenpalast gefällt mir viel besser, als der herrschaftliche Garten,8)
    Lauren_, danke für die geniale Idee.:grins::cool:

    Spätzin, ich habe mitbekommen, das du alle Pflanzen in den Spatzenpalast
    umgesiedelt hast, das ist echt spitzenmäßig, also schon vom Tisch.8)
    Die Tage vergehen, die Zeit des Umzugs rückt immer näher,
    ihr schafft das ohne Hektik, Erotik, Fußpilz.:grins::o:o
    Der Ansicht bin ich auch, Kräuterlis müssen unbedingt mit.8)

    Heute bin ich aber schneller, das Frühstück mit Kaffee und Tee
    sticht mir in die Nase, ich kann warten.:grins:

    Nachher mache ich es mir nett und genieße die Mittagspause.:grins:

    Ciao Ciao
     
  • Zurück
    Oben Unten