Der Spatzen-Garten

Danke Euch!

Das Wetter meint es aktuell gut mit den Spatzen-Pflanzen. Perfekt!

Das Ausbuddeln der Koniferen ist etwas schwer, geht aber noch.
Bekomme ich gut hin, bin ja durch meine Teppich-Rupferei gestählt! :-P :grins: :D

Bzgl. der ollen Anneliese-Tomaten bin ich immer noch erstaunt, dass sie so gut gedeihen. Einfach herrlich, dass sich die ollen Dinger so gut machen!
Hätte ich auch nicht gedacht, dass die Samen so gut angehen und prachtvolle köstliche Tomaten ansetzen.
 
  • Frau Spatz, das sind ja tolle Neuigkeiten :cool:
    Es freut mich zu lesen, dass deine Schätze sich im neuen Garten so wohlfühlen, das klappt ja alles wie am Schnürchen.
    Deine "alten" Tomaten finde ich absolut beeindruckend - du hattest ja auch recht spät gesät, wenn ich mich richtig erinnere?
    Super, dass du Samen nehmen konntest, so lebt das Andenken weiter und es wird auch im neuen Spatzengarten Flaschen-Anneliesen und Kugel-Anneliesen geben. :pa:
     
    Danke, Lauren.

    Ich bin auch sehr froh, dass sich die Pflanzen-Lieblinge so gut machen.

    Mit den Anneliesen ist eine Wucht, oder?
    Im neuen Spatzen-Garten habe ich schon zwei Bereiche ausgeguckt, wo sie zukünftig wohnen sollen.
    Entweder im Gewächshaus-Bereich, da muss ich aber noch mal wegen der Sonne genau schauen und ggfs. die Hecke kürzen. Oder am Anbau, dort scheint die Sonne ab ca. 14 Uhr auf die helle Hauswand, das werden die Anneliesen mögen!
    :grins:


    Wie kommt Ihr im Lauren-Garten & -Haus voran?
    Muss sofort schauen, ob Du was geschrieben hast!
     
  • Frau Spatz, zumindest mit dem Garten machen wir Fortschritte. :pa:
    Der Boden ist toll, viel besser als erwartet, das ist sehr erfreulich. :)
    Ansonsten sind wir ja leider noch in der Planungsphase... da muss jetzt mal was vorangehen.

    Deine Annelieses beeindrucken mich auch sehr - und ich finde richtig schön, dass du sie zur neuen Spatzenhaussorte erklärt hast. Neues hat auch seinen Reiz, aber Traditionen sind wunderbar, und wenn etwas gut und lange bewährt ist, warum dann nicht dabei bleiben? (Platz für Tomaten ist in eurem neuen Domizil ja mit Sicherheit reichlich vorhanden, da ist bestimmt auch Gelegenheit, trotzdem noch einiges Neue auszuprobieren.)



    Einen wunderschönen, sonnigen Tag wünsche ich dir! :cool:
     
  • Danke, Lauren.

    Freue mich für Euch, dass der Garten prima und der Boden gut ist. Landboden eben! ;) :D

    Die Tomaten-Anneliesen schmecken besser als die neueren Sorten. Ich hoffe, dass die Flaschen-Anneliese auch so lecker schmeckt wie die Kugel-Anneliese.

    Heute waren wir natürlich wieder im neuen Spatzen-Garten. Die letzten 4 Koniferen bzw. Buchs habe ich mitgenommen zum Einpflanzen. Danach wollte ich dem Teppich zu Leibe rücken. Daraus wurde dann nix, denn ich habe in einem Arbeitsanfall ein Beet erweitert, die Randsteine neu gesetzt und so ein neues großes Beet geschaffen. Nun habe ich mehr als genug Platz, um die restlichen Pflanzen dort einzupflanzen. Nächstes Jahr kann ich dann in Ruhe schauen, wer wohin ziehen soll. Herrlich, da kann ich morgen meine schwarze Johannisbeere, Maiglöckchen und einige Lavendel mitnehmen!
    Die große Blumeninsel habe ich auch etwas gestutzt, sieht schon viel besser aus. Ist aber noch genügend Grünzeug drauf, was wieder in Form gebracht werden muss.

    Herr Spatz hat die große "Voliere" aufgeräumt und sortiert, jetzt ist dort auch wieder mehr Platz zum Zwischenlagern.

    Jetzt kann der gemütliche Teil des Tages beginnen. Wir sind platt von der Schufterei!

    Hier ist selbst gemachter Eierlikör und wer noch Hunger hat, kann sich an den selbst gemachten Maultaschen bedienen!
    Greift zu!

    Allen einen schönen Abend.
     
    Wow, warst du fleißig. Wenn auch nicht beim Teppich - aber hey, ein Tag wie heute ist wirklich besser im Freien verbracht. Hast du gut gemacht ♥
     
  • Wow, wart ihr fleißig, Frau Spatz!!
    Wir waren es auch, das Wetter war aber auch wirklich herrlich..:cool:
     
  • Danke, Lauren.

    Habe es schon im wilden Garten gelesen, dass Ihr auch sehr fleißig wart!

    Nachher geht es weiter, einige Pflanzen nehme ich heute noch mit, das Wetter ist einfach zu gut, das muss ich ausnutzen!

    Danach geht es dem Teppich definitiv an den Kragen!


    So sah es gestern vor meiner Wühlaktion aus. :D
    Beet Lesezimmer P1080490.jpg



    Das Areal mit den entnommenen Randsteinen abgesteckt und begutachtet.
    Forum Beet Lesezimmer P1080492.jpg


    Fertig!
    Das erweiterte Beet ist riesig, da passt (heute) noch viel rein!
    Forum Beet Lesezimmer P1080496.jpg


    Hier sind Klöppel-Getränke und Frühstück.

    Genießt das schöne Wetter!
    :cool:
     
  • Der arme Teppich wird heute wieder malträtiert? Ist er danach wenigstens Geschichte und musst du da noch öfter ran? Wäre doch fein, wenn er weg wäre und du drinnen wie draußen werkeln kannst nach Herzenslust und nicht nur, weil das doofe Ding endlich weg muss.
     
    Ja, der Teppich muss heute wieder bearbeitet werden.
    Der muss raus, eine absolut blöde und schwere Arbeit!

    Wir wollen ja zügig das Ungetüm entfernen, damit der Bodenlegen nach den anderen Etagen auch im Dach voran kommen kann.

    Je eher, je besser mit dem Teppich, dann haben wir es auch geschafft und können dieses unliebsame Thema abhaken.
     
    Moin im Spatzengarten ist angesagt.8)

    Das Wetter ist richtig schön, der Smoker ist schon wieder im Einatz.
    Spätzin, heute geht es wieder ans Eingemachte, Koniferen & Co
    wolltet ihr einpflanzen, na denn man los, was ihr habt, habt ihr,
    wieder was geschafft, super.
    Das Beet was du erweitert hast, hat sich echt gelohnt,
    da passt noch Einiges rein.
    Das freut mich,das die alten Anneliesen lecker schmecken und gut gedeihen.
    Soviel ich weiß, hattest du spät ausgesäht, oder?

    Wat iss mit dem Teppich, mir ist so, als solltet ihr eine Maschine bekommen,
    die das Ding ins Jenseits befördert, ansonsten ist das eine wahnsinnige
    langwierige Klotzerei.

    Eierlikör, Klöppel Frühstück und Maultaschen lasse ich mir nicht entgehen
    ich weiß, das für mich immer ein Rest aufgehoben wird, danke Frau Piep Piep!!

    Einen schönen sonnigen Sonntag wünsche ich im Spatzengarten.8)8)
     
    Jardin, heute sind ins neue Beet 1 Azalee, 3 Lavendel, 1 weiße (?) Nelke und 3 schwarze Johannisbeeren gezogen. Eigentlich 2 Johannisbeeren, denn eine größerer Zweig ist an der Wurzel abgebrochen. Vielleicht geht der 3. abgebrochene Zweig auch an.

    Das ist ein Übergangsbeet, kommendes Jahr kann ich dann in Ruhe meine Pflanzen hin und her "schieben".
    Wobei mir das Beet besonders vom Balkon aus jetzt schon richtig gut gefällt. Sieht nett aus.


    Forum Beet neu Lesezimmer P1080503.JPG
     
    Was Essbares zwischen den Blümchen ist immer gut :D

    Ich habe auch drei Cassis hier stehen, allerdings trugen die noch nicht, hatten im Frühjahr einen sehr weiten Weg zu mir gemacht, und das haben sie mir mit abgefallenen Blüten quittiert. Ich hege allerdings Hoffnung für die nächste Saison :D
     
  • Zurück
    Oben Unten