Der Spatzen-Garten

  • Moin im Spatzengarten,
    seid ihr noch beim Thema *Igel*?
    Spätzin, das wäre schon schade, wenn die Igel im alten Spatzen-
    garten bleiben. Hast du die Möglichkeit, ab und zu mal vorbei-
    zuschauen? Du handelst schon richtig, keine Frage.
    Vielleicht klappt doch alles nach deinen Vorstellungen,
    ich wünsche es dir.8)8)

    Das ist Wochenende ist da,:cool:8 ich wünsch euch was.8)
    Aber erst kommt ein schöner Abend, freut euch drauf.

    Ciao Ciao LAVI
     
    Ja, wir igeln immer noch, Lavi. :D

    In unserem Viertel haben sich nun Grünfinken angesiedelt. Die piepsen sich den ganzen Tag an und ich habe meinen Spaß.

    Heute habe ich eine Rose sowie die Johannis- & Stachelbeeren zurückgeschnitten, da sie morgen in den neuen Spatzen-Garten ziehen werden. Muss erst mal überlegen, an welche Stelle die Lieblinge ziehen werden.
     
  • Einen schönen Sonntag wünsche ich im Spatzengarten.8)

    Spätzin, ich hatte vor ein paar Jahren sehr viele Grünfinken,
    viele Fotos habe ich im Forum gezeigt. Irgendwann
    im letzten Jahr habe ich einen Grünfink durch die Gärten fliegen sehen,
    das war alles, seitdem ist diese niedliche Vogelart verschwunden.
    Die Spatzen haben die Oberhand, einen Spatzengarten habe ich
    auch zu bieten.:grins::grins: In Scharen fliegen sie durch den Garten,
    verschwinden unter den Sträuchern und auf den Bäumen.
    Die Meisen habe sich ausgesprochen rar gemacht, kürzlich habe ich
    seit langer Zeit eine Meisenschar in den Tannen beobachtet,
    sie knabberten an den Nadeln und Zapfen.
    Zwei Elstern zoffen sich vor meiner Blumenschale, die habe ich
    kurz verscheucht, das Gekrächze war nicht gerade melodisch.:grins:

    Ich mache den Abflug, viel Spaß im Spartzengarten,
    heute spendiere ich mal wieder eine Runde.8)
     
  • Schade, dass die hübschen Grünfinken und Meisen bei Dir verschwunden sind.
    In unserer Gegend habe ich Grünfinken oft auf einem etwas entfernteren Feld gesehen. Dort ist immer ein riesiger Schwarm unterwegs. Wunderschön, wenn sich der Schwarm erhebt.

    Heute habe ich die Johannisbeer- und Stachelbeer-Sträucher in den neuen Spatzen-Garten gepflanzt. Ein Rosenstrauch durfte auch noch mit, da sie durch den Regen schneller verblüht war.

    Jetzt regnet es wieder, das ist gut für die neu gepflanzten Lieblinge. Gegossen habe ich sie heute auch schon reichlich.

    Unseren Wein habe ich auch gekürzt. Die Ernte wird dieses Jahr wunderbar sein. Es sind sehr viele Trauben dran. Das wird ein Fest!
     
    Grünfinken sehe ich hier bei uns merkwürdigerweise
    nur im Winter an den Futterhäuschen.
    Im Sommer habe ich noch keinen entdeckt.
    Entweder tarnen die sich so gut oder sie sind in den
    Sommermonaten wirklich woanders unterwegs.


    Wünsche dir eine gute Traubenernte!

    LG Katzenfee
     
  • Hallo Katzenfee,
    hier waren die Grünfinken nicht nur in den Sommermonaten,
    wer weiß, welche Region jetzt bevorzugt wird.

    Spätzin, haste die Sträucher und die Rose im neuen Spatzen-
    garten eingepflanzt? Es soll Regen geben, was ziemlich wichtig ist,
    sicher hast du vorher die Pflanzlöcher gut mit Wasser eingeschlemmt.
    Es ist wieder total trocken, diese endlose Schwüle ist schon ätzend.:eek:rr:
    Das freut mich Spätzin, das sehr viele Trauben an den Weinstöcken sind,
    eine reiche Ernte wünsche ich euch.8)

    Die Amseln veranstalten wie jedes Jahr ein wahnsinniges Chaos,
    Rindenmulch liegt auf dem Rasen, auf den Wegen, richtige Löcher
    sind in den Beeten, zur Entschädigung höre ich das Abendlied,
    und morgens fröhliches Geträller.:grins:
    Mich hat doch glatt ein elendes Bienenviech gestochen,
    so richtig ist sie aber nicht zum Ziel gekommen. Ich wollte
    in der Nähe der blühenden Trompetenblume Blätter ausammeln,
    die Blüten werden sehr gut von Bienen besucht. Rechtzeitig habe ich
    die Kurve gekratzt, im Vorbeflug hat sie mich ganz kurz erwischt,
    sonst wäre das anders ausgegangen.:eek:rr:

    Der Mönchspfeffer und der Sommerflieder sind aber spät dran,
    ein bisschen dauert es noch, bis sich die Hummeln und Schmetterlinge
    auf den Blütenkolben tummeln können.

    Das wars mal wieder aus Lavis Gärtchen nebenan.:eek:
     
    Lavi, wirklich sehr schade mit deinen Grünfinken. :(


    Frau Spatz schrieb:
    In unserem Viertel haben sich nun Grünfinken angesiedelt. Die piepsen sich den ganzen Tag an und ich habe meinen Spaß.

    Frau Spatz schrieb:
    Heute habe ich die Johannisbeer- und Stachelbeer-Sträucher in den neuen Spatzen-Garten gepflanzt. Ein Rosenstrauch durfte auch noch mit, da sie durch den Regen schneller verblüht war.
    Jetzt regnet es wieder, das ist gut für die neu gepflanzten Lieblinge. Gegossen habe ich sie heute auch schon reichlich.

    Frau Spatz schrieb:
    Unseren Wein habe ich auch gekürzt. Die Ernte wird dieses Jahr wunderbar sein. Es sind sehr viele Trauben dran. Das wird ein Fest!
    Das klingt ja alles wunderbar, Frau Spatz! :pa:
    So viele schöne Dinge für Leib und Seele! :cool:
     
    Hallo Katzenfee,
    hier waren die Grünfinken nicht nur in den Sommermonaten,
    wer weiß, welche Region jetzt bevorzugt wird.


    Ich kenne mich ja mit den "Wandergewohnheiten" der
    Grünfinken auch nicht aus.
    Aber ich denke mal, im Winter sind sie wieder hier.
    War bis jetzt jedes Jahr so.


    Mich hat doch glatt ein elendes Bienenviech gestochen,
    so richtig ist sie aber nicht zum Ziel gekommen.
    Rechtzeitig habe ich
    die Kurve gekratzt, im Vorbeflug hat sie mich ganz kurz erwischt,
    sonst wäre das anders ausgegangen.:eek:rr:


    Oje, reagierst du etwa allergisch darauf?




    LG Katzenfee
     
    Lauren_, viele Vogelarten sind in andere Regionen gezogen,
    das ist echt schade, da hast du Recht. Was ehrlich ist,
    kommt irgendwann wieder.

    Katzenfee, ich bin allergisch gegen diese Viecher,
    in dieser Richtung habe ich schon Einiges mitgemacht.
    Die kleinen schwarzen Viecher, nicht größer, als der kleinste Stecknadelkopf,
    pieken drauflos, dreist und gottesfürchtig. Ich kratze mich wie Teufel,
    sowas braucht kein Mensch. Blumenerde und Nadelgehölze
    gehören auch noch zu meiner Sammlung, das ist nicht lustig,
    aber in den letzten Jahren hat mich kein Viech angefallen.
    Morgens früh die Scholle wässern iss nich, und abends spät auch nicht.
    In Scharen sind die Viecher unterwegs. Die Bienen ergötzen sich
    an den herzhaften Blüten, und nebenbei möchten sie auch noch
    eine ganz spezielle Delikatesse, ohne mich.:grins:

    Oh man ist das trocken, warum regnet es nicht, ewig bin ich
    mit dem Gartenschlauch am Gange, Frust baut sich langsam auf.:eek:rr:
    Immer schwüler wird es, das zieht sich in die Länge, oh Gott Herr Pfarrer!

    Das war eine Berichterstattung vom Feinsten,
    wie geht es euch, habt ihr genug Feuchtigkeit zu bieten??

    Einen schönen Restabend wünsche ich euch.8)8):eek:
     

    Anhänge

    • DSCI1762 (2).JPG
      DSCI1762 (2).JPG
      86,9 KB · Aufrufe: 61
  • Morgen!

    Lavi, da bist Du ja echt geschlagen. Mit dem Pieksflieger hattest Du dann doch noch Glück im Unglück.

    Tina, es sind soooooooo viele Trauben dran, die können wir gar nicht alleine verspeisen. Wir werden alle genügend Trauben zu futtern haben, das wird ein Fest!

    Heute soll es wieder knackig warm werden, 33° C sind angekündigt. Da werde ich gleich im Garten verschwinden, damit ich noch was geschafft bekomme, bevor mich der Hochsommer erwischt.

    Geregnet hat es hier vorgestern, aber die gestrige und heutige Hitze wird wieder viel Wasser fordern.

    Die zweite Ladung Wäsche will auch auf die Terrasse raus und die dritte Ladung wartet auch schon. :D
    Bei dem Wetter sind die Sachen schnell getrocknet.

    Euch allen einen schönen Tag.
     
    Heute soll es wieder knackig warm werden, 33° C sind angekündigt. Da werde ich gleich im Garten verschwinden, damit ich noch was geschafft bekomme, bevor mich der Hochsommer erwischt.


    Ich geh auch, bin schon auf dem Weg, Rasen mähen und Unkraut rupfen .
    Kaffee steht schon draußen, um noch ein kleines Päuschen vor dem
    Arbeitskampf zu machen .
    Wünsche Dir einen erfolgreichen Tag :)
     
    Danke, Jolantha.
    Dir einen schönen und erfolgreich Gartentag, den anderen Spatzen-Garten-Besuchern natürlich auch!

    Hier steht auch schon alles bereit, nur ich fehle draußen noch.
    :D

    Gestern habe ich durch Zufall noch eine Strauch- und Rasenschere erstanden. Reduziert war sie auch noch. Die werde ich gleich ausprobieren, es wird spannend!
     
    Muss mich kurz abkühlen, der Sommer schlägt gerade erbarmungslos zu! :grins:

    Die Strauch- & Rasen-Schere ist prima und die Gartenarbeit geht damit schnell!
    Ich habe richtig Spaß mit dem Teil.
    Ein schönes neues Spielzeug für Madame Spatz!

    :grins:
     
    Solche Helferlein bzw. neue Spielzeuge ;) erleichtern einem die Arbeit doch sehr! :pa:
    Hier ist das Wetter tatsächlich noch einigermaßen erträglich, von den angedrohten 32°C sind wir mit 26°C und bewölktem Himmel noch ein gutes Stück entfernt... diese 26°C und warme Luft wären eigentlich meine persönliche Wohlfühltemperatur. Schade, dass wir das fast nie haben :eek:rr: Hier wird es meistens gleich zu heiß, oder es hat 20-25°C aber mit teilweise richtig kaltem Wind (selbst im Sommer), was wiederum unangenehm ist.


    Schön, dass du die Gartenarbeit gerade genießen kannst, Frau Spatz :pa: - trotz Hitze finde ich, im Sommer macht sie am meisten Spaß. :cool:
     
    Diese Wärme am Stück könnten meine Pflanzen mal gebrauchen, damit die Früchte reifen. Sie warten schon ganz ungeduldig.
     
    Moin zusammen,8)
    Spätzin, herzlichen Glückwunsch zur Mehrzweckschere,:grins:
    Da kommt Freude auf, und es macht tatsächlich Spaß,
    mit dem Ding herumzufuchteln.8)

    Das ist echt die Hölle, Frau Sommer und ihre Familie
    schlägt erbarmungslos zu, ein Hoffnungsschimmer besteht,
    es hat direkt mal geregnet,:cool: und es soll noch mehr geben.
    Ampeln und Kästen habe ich rechtzeitig an eine andere Stelle gehängt,
    wo die Sonne nicht so bekloppt ohne Punkt und Komma
    ihr Unwesen treibt.
    Eine Vogeltränke habe ich aus den Büschen befreit und ins Blumen-
    beet gestellt. Alles war zugewuchert, a..schtrocken, das mit Mühe
    und Not gesammelte Nass war nur noch eine Lauerstelle für Mieze,
    die bestimmt bald zum Einsatz gekommen wäre, schnischnaschnappi,
    und schon wäre der Piepmatz weg.
    Schaun mer mal, vielleicht kann ich ein paar Stunden am Wochenende
    im Garten ein bisschen tun, diese Dürre lässt frühzeitig
    die Blätter fallen, und nicht nur das, sie nehmen langsam
    eine herbstliche Farbe an, mal sehen, wie es weitergeht.
    Wässern ohne Ende, das kann es nicht sein, also wirklich.:eek:rr::schimpf:
    Der Rasen sieht einigermaßen gut aus, ständig hinterher sein ist alles.
    Das Unkraut gehört natürlich zum täglichen Besuch im Garten dazu,
    ein nicht gern gesehener Gast, der eine fiese Ausstrahlung hat,
    es ist unglaublich. Ich höre ständig, iss mir egal, iss mir egal,
    mir aber nicht, tönt es so laut zurück, bis die Heide wackelt.:grins:


    Ich schließe mich den Wünschen der Spätzin an und wünsche
    allen Spatzengartenbesuchern einen schönen Donnerstag.8)8):eek::eek:
     
    Die Strauch- & Rasenschere ist ein wunderbares Teil und ein schönes neues Spielzeug für mich, mit dem ich viel Garten-Spaß habe!

    Natürlich habe ich sie gestern sofort ausprobiert und bin wie "Edward mit den Scherenhänden" durch den Spatzen-Garten gewandelt.
    Unter anderem ist das dabei heraus gekommen.




    Der alte Tomatensamen entwickelt sich auch prächtig. Das Wetter der vergangenen Tage hat ihm gut getan.




    Auch die Rollercoaster hat leckere Tomaten im Angebot.
    Diese beiden habe ich bereits verzehrt - köstlich!!!!




    Und diese sind in Kürze auch zum Verzehr geeignet!
     
  • Similar threads

    Oben Unten