Der Spatzen-Garten

Unkraut ist es bestimmt nicht, so schön wie es in der Ecke und nur dort wächst.
Warten wir mal ab, was mir dort in den nächsten Tagen blüht. :grins:

Und wenn wir es dann wissen, sagen wir "klar, bei den Blättern kann es doch nur ein Dingens sein".

:D
 
  • Darf ich auch mitraten?;)Bin extra durch meinen Garten, da bei mir auch alles Mögliche und Unmögliche wächst, aber Deine Unbekannte habe ich anscheinend nicht. Könnte sie eventuell was aus der Campanula-Fraktion sein? Da gibt's ja unheimlich viele Sorten davon.
    Oder stellst es mal ganz oben im Forum zur Debatte, bei "Wie heißt diese...". Frau Spatz, da werden Sie bestimmt geholfen.:grins:
     
  • Ich habe eine Art winterharte Sonnenblumen( Sonnenhut) im Garten, daran habe ich als erstes gedacht, als ich den Horst sah!

    IMG_4345.jpg

    so sehen sie aus, wenn sie blühen.
     
  • Danke für Eure Antworten. :pa:

    Supernovae, was Du alles entdeckst! :grins:
    Es könnte ein Ableger von der Weide nebenan sein. Nach Ahorn müsste ich mal in Nachbars Garten schauen.

    Moni, vom Günsel habe ich gerade mal einige Fotos angeschaut. Passt nicht so richtig.

    Lebräb, da sehen die Blätter auch anders aus.

    Orangina, Campanula-Blätter scheinen es auch nicht zu sein.

    Ich mache mal einen gesonderten Thread auf, eine gute Idee!
     
  • Moin im Spatzengarten, zwitscher, zwitscher,
    Günsel isses garantiert nich, die Blätter sind zwar
    von der Form ähnlich, aber die Farbe ist ziemlich dunkelrot
    mit einer Mischung von Petrol, die Blüten sind blau.

    Sonnenhüte haben ganz andere Blätter, schmal und länglich,
    es sei denn, das ich eine Neuzüchtung verpasst habe.
    Schwierig, schwierig, keine Panik, irgendann kriegen wir das raus.8)

    @ Opitzel: Nein, das Schafbochskraut ist es nicht,
    das sieht ganz anders aus.

    Der Himmel ist total dunkelschwarz, das ist kein Scherz,
    lange dauert es nicht mehr, und dann kommt die Dusche
    von oben.

    Leute, ich wünsche euch ein schönes Wochenende.8) 8)
     
    Moin im Spatzengarten, zwitscher, zwitscher,
    Günsel isses garantiert nich, die Blätter sind zwar
    von der Form ähnlich, aber die Farbe ist ziemlich dunkelrot
    mit einer Mischung von Petrol, die Blüten sind blau.
    Es gibt aber auch weiß blühenden Günsel, da sind die blätter so grün wie bei Frau Spatz`s Foto...
    Frau Spatz war da schon mal eine Blüte dran?

    Das ist mein dunkelroter, blau blühender Günsel -
    DSC09418.png

    foto0331kake8.jpg
    Das Foto von Frau Spatz...
     
  • Frau Spatz, ich meine ja, das ist Günsel....
    Habe auch im Internet noch dazu gesucht, ich glaube da hat die sho.... recht gehabt...;)
     
  • Jetzt sage ich auch, dass das weißblühender Günsel ist,
    ich habe mal mit Tante Google gesprochen.
    Bald müsste die Pflanze blühen.8)
    Das hat sich doch echt gelohnt, am Ball zu bleiben.:grins:

    Das Wetter hat sich doch noch ganz gut gehalten,
    es hat nicht geregnet, die tiefschwarze Wolkendecke
    hat etwas anderes ausgesagt.

    Heute habe ich für den Blumenkasten Zweizahn (Orange/Gelb)
    in den Wagen hüpfen lassen. Die GCs und Supermärkte
    sind vollgestopft mit sommerlichen Pflanzen.
    Schlimm ist es, wenn einige Pflanzen nicht gepflegt werden,
    kurz vor dem Vertrocknen stehen sie zum Kauf bereit,
    aber nicht günstiger, im Gegenteil.:eek:rr:
    Ich lasse nichts mehr draußen, im Haus bin ich sicher,
    das nichts auf dem Müll landet.
    Und jetzt mache ich die Fliege, heute ist ein Kochabend angesagt.

    Ciao Ciao :eek::eek::eek:
     
    Morgen!

    Lavi, wie war der Kochabend?

    Weißblühender Günsel ist es also. Die Bilder aus dem WWW sind schön, das wäre eine prachtvoll blühende Ecke im neuen Spatzen-Garten.

    Dann warten wir mal ab, wie sich die Pflanze entscheidet.

    Gestern konnte ich nichts in den Spatzen-Gärten machen. Das Wetter war einfach zu eisig durch den stetigen Sturm. Dazu noch etwas Regen und zur Lockerung etwas Sonne, die aber nichts an Wärme spenden konnte.

    Heute sieht es auch nicht besser aus mit mickrigen 4.5° C und Wind und Wolken und überhaupt.

    Euch einen schönen Sonntag! :eek::cool:
     
    Moin zusammen,8)
    Spätzin, der gestrige Abend war sehr erfolgreich.
    Du möchtest sicher wissen, was wir gekocht haben.
    Wir haben *Hackfleischtortilla* gemacht, passend für das
    widerliche Wetter im Moment.
    Einen Salat gab es auch noch, *Avocado-Mango-Salat*.
    Beides war ziemlich lecker, in der Küche war es schön warm.8)

    Das Wetter ist beschissen,
    der Wetterfrosch lässt herzlich grüßen.
    Blumenampeln schaukeln im Wind,
    schnell trage ich sie ins Haus geschwind.

    Väterchen Frost hat auch schon zugeschlagen,
    eine Fuchsie ist erfroren, das kann ich euch sagen.
    Für Nachschub habe ich gesorgt,
    dazu ein Fläschchen Wein entkorkt.:grins:

    Ich genieße gemütlich einen guten Tropfen,
    was höre ich am Fenster klopfen?
    Sonne, Wind und Regen,
    strahlen, pusten mir entgegen.:eek:rr:

    So schäbig benimmt sich der April,
    schon wieder macht er mit uns was er will.:cool:
    Ich kann darüber nicht mehr lachen,
    gegen die Naturgewalten kann ich gar nichts machen.:eek:rr:

    Sommerblüher ohne Ende, fallen flugs in meine Hände.
    Die Frage ist, wohin damit, so kreist es rum in meinem Hirn.
    Schon wieder werden kleine Lücken ausgefüllt,
    mein Hunger nach dem Grünzeug ist gestillt.:grins:

    Mein Garten ist ein Blütenmeer,
    darüber freue ich mich sehr.
    Ich habe viele schöne Stunden,
    auf der Gartenbank gefunden.8)

    Rosentee und Erdbeerkuchen,
    können viel Erfolg verbuchen.
    Nach der Radeltour wird lecker geschlemmt,
    ich schwelge völlig ungehemmt.:pa:

    Einen netten Sonntag wünsche ich im Spatzengarten.8):eek:
     

    Anhänge

    • Bilda031.jpg
      Bilda031.jpg
      61,3 KB · Aufrufe: 60
    Danke, Däumchen.

    Lavi, wieder ein herrliches Gedicht und der Kochabend scheint auch erfolgreich gewesen zu sein.

    Wir waren eben auf dem hiesigen Frühjahrsmarkt, sind wie immer nur drüber spaziert und haben uns die Fahrgeschäfte und Stände angeschaut.
    Wir hatten Glück, denn es hat nicht geregnet.

    Jetzt sind wir froh, wieder daheim zu sein, denn die nächsten dunklen Wolken rauschen schon wieder an.

    Ich überlege, ob ein Eierlikör nun passend wäre. :D
     
  • Similar threads

    Oben Unten