Der Spatzen-Garten

Eben habe ich Mopsi (Igel) gewogen.
Stolze 650 gr. bringt "Es" nun auf die Waage.

Leider wollte mir Mopsi nicht zeigen, ob es ein Mopsi oder eine Mopsiline ist.
:rolleyes: :D

Katzenfee, wir sind sehr froh, dass Mopsi so einen guten Appetit hat. Sonst würde ich mir Sorgen ohne Ende machen, wie ich Mopsi durch den Winter bringe.
 
  • Aus 1 mach 2!
    Mopsi hat Gesellschaft bekommen und wir haben nun zwei dicke Igel. Mopsi wiegt 650 gr., die Mama (?) 654 gr. Beide schlafen im Igelhäuschen. :D
    Evtl. handelt es sich um die Mama, die wir vor Monaten im Erdbeerbeet gesehen haben und die nun den Weg zu ihrem Kind gefunden hat.
    Die Mama ist scheu und will gleich weglaufen, wenn sie gepackt wird. Mopsi rollt sich nur ein und harrt der Dinge, die da kommen.
    Wir sind glücklich, zwei Igel zu beherbergen.

     
    Toll, jetzt habt ihr zwei Pflegekinder!

    Aber, ob das die Mama ist ........
    Sollte die nicht größer und schwerer sein?
    Könnte es vielleicht ein Geschwisterchen sein?

    Unser Igel ist immer noch ein Einzelkind!
    Hab noch keinen weiteren entdeckt.



    LG Katzenfee
     
  • Keine Ahnung, ob es wirklich die Mama ist, Katzenfee.
    Sofern es ein Geschwister ist, hätte es sich gut durchgefuttert und Speck angesetzt. Das kann ich mir bei den hiesigen Temperaturen nicht vorstellen.

    So sieht es in Igelhausen aus.

    Das Häuschen ist eine gute und warm gebaute Holzkiste mit einem Dach aus Teerpappe. Das Dach kann ich einfach abheben. Vorne befindet sich eine kleine Eingangstüre, die igelgerecht ist.

    Hier habe ich das Schlafhaus gedreht, damit die Eingangstüre zu sehen ist. Normalerweise ist die Eingangstüre Richtung Wand, damit kein Wind ins Wohnhaus dringt.



    Igelhausen mit Wohnhaus und Futterplatz. Der Futterplatz ist unter einem alten Käfigoberteil, damit die Katzen, die hier rumstromern, nicht das Futter aufessen.
     
  • Der komplette Bereich ist ca. 1 Meter überdacht, auf der rechten Seite ist eine Hecke als Mülltonnensichtschutz. Daher ist der Standort optimal gegen Wind und Wetter geschützt.
    Nur bei starkem Schrägregen gelangen die Tropfen auch mal in Wandnähe.
     
  • Sehe ich das richtig, Frau Spatz, der Zugang zum Futterbereich erfolgt nur durch das Igelhaus??
    Schade, ich habe heuer die von Wühlmäusen zugeschüttete Igelbehausung nicht hergerichtet, ich hab's zeitlich nicht geschafft.
    Aber im nächsten Jahr erwarte ich wieder Besuch unter dem Insektenhotel.
     
    Zwischen Igelhaus und Futterplatz sind ca. 30 cm Platz, UrOpitzel.
    Beide Bereiche sind frei zugänglich und nicht miteinander verbunden.

    Offensichtlich ist nun der Winterschlaf über Igelhausen hereingebrochen. Kein Wunder bei den aktuellen Temperaturen von -6.5° C.

    Die beiden Futterschalen waren heute früh fast unberührt. Da wurde anscheinend nur mal kurz genascht. Das meiste Futter ist noch drin.
    Auf Empfehlung der Igelpflegestelle werde ich weiterhin Katzentrockenfutter und Wasser in Schälchen anbieten, falls die Kleinen doch noch mal was futtern und trinken wollen.

    Ich weiß auch nicht, ob ein oder zwei Igel im Häuschen überwintern.

    Vielleicht erblicke ich sie ja noch mal, falls es diesen Winter milder wird.

    Ansonsten wünsche ich den Igeln einen schönen kuscheligen Winterschlaf.
    :D
     
    Die Frage nach dem Futterzugang kam nicht von ungefähr, Frau Spatz.
    Ich habe alle möglichen Überlegungen und Tricks aufgewandt, um zwei betagten und beleibten Katzenherren ihren täglichen Spaziergang abzugewöhnen. Bis hin zur Einrichtung leckerer Katzenfutterdepots weitab von meinen Vogelfutterstellen.
    Doch die beiden ließen die Katzenfutterpottionen aus der Dose sein, was sie sind, und wurden unwiderstehlich angezogen von Nussbruch und Rosinen.
    Ich habe nie zuvor sultaninenfressende Katzen gesehen!!!
    Die beiden sind träge, uninteressiert an Beutetieren wie zB. wehrhaften Wühlmäusen und verwöhnt, aber wie es der Teufel will, könnte ihnen ja durch puren Zufall doch eine meiner Amseln zum Opfer fallen!!!
    Daher beachte ich alle Möglichkeiten, sie auszusperren, zumal der "Hausknecht" eines der Herren mein bevorzugter Gartennachbar ist. Sonst hätte ihn schon mein Blasrohr vertrieben.:grins:
     
    UrOpitzel, dann fülle doch die Katzenablenkungsfutterstation mit Nussbruch und Rosinen, wenn die beiden Altkatzen diese Sachen sooo gerne mögen.

    Vielleicht lenkt sie das dann von der Vogelfutterstelle ab und sie lassen die Wildvögel in Ruhe.

    Übrigens waren die oder ein Igel doch noch mal am Futternapf und hat/haben etwas gegessen. Anscheinend lockt die gute Verpflegung den/die Kleinen noch mal heraus, um zu futtern.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Seit einigen Tagen wird wieder fleißig gefuttert und die beiden Schälchen sind morgens fast sauber ausgeleckt.

    Jetzt ist hoffentlich die Zeit für den Igel-Winterschlaf gekommen, denn es ist eisig kalt. Heute früh waren es -3.7° C.

    Die Plüschkatze versucht nun einen neuen Trick, um an das leckere Futter zu kommen. Gestern Abend lag ein tot gebissenes Mäuschen neben der Igel-Villa. :d

    Vermutlich ein Geschenk, damit die Igel die Plüschkatze auch mal an den leckeren Futternäpfen naschen lassen.
     
  • Anscheinend habe ich sehr soziale Gartenbewohner. :D

    Mama Igel ist nun wieder unterwegs.
    Seit vorgestern Nacht wuselt sie rum und futtert.
    Gestern konnte ich sie nehmen und wiegen. Sie wiegt 659 gr., da muss noch was drauf. :grins:

    Ihr Kind, der kleine Prinz in seiner Villa, scheint schon im Winterschlaf zu sein. Ihn konnte ich noch nicht entdecken.

    Bei den milden Temperaturen, aktuell um die 10° C, wird er bestimmt auch noch mal schauen, was das Buffet für ihn bereit hält.

    Herr Spatz hat mir eine Wildkamera geschenkt.
    Die Kamera macht Fotos und Videoaufnahmen.
    Diese ist nun aufgebaut und das Buffet ist reichlich gedeckt.
    Wir haben nachts schon einige Aufnahmen bei unseren Wellis gemacht, die Aufnahmen sind prima.

    Wir sind auf die Fotos gespannt und ob Mama und der kleine Prinz futtern gehen oder nur die Mama.

    Die Zeitung am Eingang zur Prinzenvilla war heute weg, das kann aber auch die Mama gewesen sein.
     
    Da hast du dein Weihnachtsgeschenk aber schon früh bekommen :D
    Dann musst du nun Heilig Abend im Garten verbringen und dich damit beschäftigen :-P

    Freu mich auf die Bilder!!!
    Ist bestimmt interessant mal zu sehen was die Igel treiben wenn wir schlafen.
    Hoffentlich flitzen nicht auch Nachbarn nackt durch deinen Garten :d
     
    Stupsi, das mit den nackten Nachbarn wäre ein Ding.
    Ich fände es lustig. :D

    Die Kamera haben wir eben ins Haus geholt, damit sie langsam trocknet. Durch den schrägen Regen hat sie doch einige Tropfen abbekommen.

    Bin gespannt, ob auch andere Tiere zu sehen sind. Bestimmt tappst die ein oder andere Katze rum.
    Vielleicht auch ein Wolf, der hier in der Gegend rumstromert. Erst vorgestern habe ich wieder einen aktuellen Bericht gelesen.
     
    Hier kommen die ersten Bilder aus Igelhausen! :D


    Mama Igel kommt angewackelt.
    "Was haben die denn da schon wieder hingestellt?
    Erst mal dran schnüffeln, ob ich das essen kann.
    Bäääh, schmeckt überhaupt nicht!"




    "Ok, das hier sieht schon besser aus und riecht auch sehr lecker. Jetzt erst mal den Bauch vollstopfen, bevor der kleinen Igel-Prinz auftaucht."




    "Der Bauch ist voll, nun schnell wieder weg, denn es regnet und meine Stachelfrisur sitzt nicht mehr richtig. So kann ich nicht mehr vor die Kamera treten!"




    Der kleine Prinz kommt verschlafen aus seiner Villa angewackelt.




    "Jetzt erst mal Randale inner Bude, weil schon wieder jemand vor mir an den Näpfen war! Wenn ich den erwische!"




    Ein wenig war ja doch noch da und der Bauch ist voll.
    Also Rückmarsch zur Prinzen-Villa.
     
    Klasse, Frau Spatz! Und jetzt kann ich mir das Konstrukt zum Futterschutz auch endlich vorstellen. Bei deinem früheren Foto habe ich mich immer gefragt, wie der Igel da hineinkommen soll - den balken, der alles etwas hochhält, hatte ich da nicht gesehen.
     
    Hallo Frau Spatz!

    Schön die Fotos von "deinen" Igelchen zu sehen und natürlich auch, dass du dich um sie kümmerst. Dafür eine :o für dich. :-)
    Waren denn auch andere Tiere zu Besuch? Oder die nackten Nachbarn? :d
    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Danke, Pyro und CoMi. :o:o

    Auf den Bildern waren nur die beiden Igel zu sehen.
    Katzen, nackte Nachbarn oder sonstiges Getier konnten wir nicht entdecken.
    Lag bestimmt auch an dem schlechten Wetter, denn es hat tw. heftig geregnet.

    Heute Abend werden wir die Einstellungen überarbeiten, damit die kleinen Bewohner noch besser auf den Bildern zu sehen sind.
    Vielleicht probieren wir dann auch mal die Video-Funktion aus.
     
    Oh toll, dann freu ich mich auf weitere Igelchen-Bilder oder auch Videos. :D Und dann hoffen wir zusätzlich auf besseres Wetter, damit auch sonstige Wesen von der Wildkamera entdeckt werden. :)

    Ach, wenn du auch wissen möchtest zu welcher Uhrzeit "deine" Igelchen auftauchen, ich glaube, dass man auch das einstellen kann.

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Zurück
    Oben Unten