Der Spatzen-Garten

Hier ein paar Impressionen aus dem Spatzen-Garten von gestern.

Pfingstrose mit Besuch





Die Clematis legt auch bald los





Diese hübsche gelbe Pflanze wächst bei uns am Graben.
Wie heißt sie???





An Iris kann ich mich nicht satt sehen.
Einfach wunderschön!





Da hat schon irgendeiner fleißig an meinen Johannisbeeren rumgekaut! *grummel*





Maigklöckchen - immer wieder schön!
Von den anderen vergesse ich wie immer den Namen.





Blühender Schnittlauch, einfach herrlich anzusehen!





Die Violas/Violetten/Violiesen/Violasinen strahlen mich auch jeden Tag an.






Hey, Du Großvogel da mit der Kamera!
Was mache ich denn hier auf dem Tisch?
Hast mich wohl mit der frischen Komposter-Erde ausgegraben!
Schnell weg hier!





Daaaaa lang! Guck, ich zeige dir auch die Richtung!
Jetzt aber mal ganz schnell links rum um die Ecke!
Da geht es zum Komposter-Paradies!
Los, mach schnell!!!! Ich habe Hunger!





So, und nun nach reeeechts.
Guck, jetzt daaaa lang!
Weiter kann ich mich nicht strecken!





Hömma!
Du bist ja noch langsamer als ich!
Mach hin, ich habe Hungäääär!





Fein, die Türe ist ja auch schon auf!
Endlich wieder daheim im meinem kleinen Komposter-Paradies!
Danke für das Schaufel-Taxi, Großvogel! :pa:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Was für eine Schneckelei Spätzchen.:grins: und wunderschöne Blüten in deinen Garten.:o
    Herrlich.:pa:
     
    Wenn sie denn dort bleiben würde, aber bei mir fressen sie dann meist das frische Grün der diversen Pflanzen! Allerdings habe ich in diesem Jahr noch keine entdeckt!
     
  • Ich hätte die Schnecke nicht transportiert, sondern vernichtet?:confused:

    Die dunkleren und die mit Häuschen muss du leben lassen, die fressen nämlich die Ei Gelege von den spanischen hellorangene Schnecken, die wirklich alles radikal abfuttern.
    Die anderen ernähren sich nur von abgestorbenen Pflanzenteilen und gehen selten an frischen Blättern.
     
  • Seit wir den Thermo-Komposter haben, sind deutlich weniger Schnecken im Garten unterwegs.
    Wenn ich 1x wöchentlich eine entdecke, ist das schon viel.
    Schaue ich in den Komposter, wimmelt es von Schnecken mit und ohne Haus. :grins:

    Ohne Komposter tummelten sich mehr Schnecken im Garten, die ich dann am Graben ausgesetzt habe.
     
    Ist ja auch mal eine Maßnahme die schlüpfrigen Schei§erchen los zu werden.:grins:
     
    Die dunkleren und die mit Häuschen muss du leben lassen, die fressen nämlich die Ei Gelege von den spanischen hellorangene Schnecken, die wirklich alles radikal abfuttern.
    Die anderen ernähren sich nur von abgestorbenen Pflanzenteilen und gehen selten an frischen Blättern.

    die mit Häuschen das war mir bekannt, ansonsten wieder etwas gelernt! Danke!
     
  • Zurück
    Oben Unten