Der Spatzen-Garten

  • Moin Spätzin,

    die Sonne scheint, ,
    du kannst dir sogar eine aussuchen, iss das nix? 8)8)
    Eine Kammer im Insektenhäuschen habe ich
    mit ein bisschen Rinde nachgefüllt. Die Piepmätze finden wirklich
    genug Nistmaterial, auch der Rasen muss jedes Jahr dran glauben!!

    Es könnte schon ein bisschen regnen,
    aber nicht ohne Punkt und Komma.

    Einen gemütlichen Sonntag tröte ich in den Spatzengarten!
     
  • Däumchen, Sonne aus dem Herzen nehme ich liebend gerne! Die tut besonders gut!

    Lavi, Deine Sonne nehme ich auch, damit der Spatzen-Garten wieder in Schwung kommt.

    Es ist immer noch trüb und mit 6.4° C nicht sonderlich warm.

    Allen einen schönen Sonntag!
     
  • Doof

    39bac205e1bd9dc453c888b69ef3a3f5[1].gif
     
    Sonne kommt nur spärlich durch, aber windstill und 14° wollen wir nicht meckern. Da konnte ich wenigsten ein bisschen machen.
    Wünsche allen einen guten Start in die NW.
     
    Da ists aber schön warm bei euch Franz. Wir krakseln immer noch bei 7 Grad rum.:rolleyes:
    Soll aber werden.:cool:
     
  • Ich bin seit 5:30 Uhr wach, weil ich Hustenreiz habe und das Liegen blöd war. Gestern ging es schon los, in der Nacht musste ich Hustensaft nehmen. Jetzt geht es, wo ich nicht mehr liege und viel trinke. Hoffentlich ist es heute Nacht besser und ich muss nicht mehr so viel husten.

    Die :cool: scheint auch schon ein wenig, da können wir heute was unternehmen! :D
     
    Liebe Spätzin, das fehlt ja noch, das du Ostern
    in der Koje verbringen kannst.
    Recht gute Besserung wünsche ich dir.8)8)

    GG hat doch Urlaub, es wäre doch sehr schade,
    wenn ihr nichts unternehmen könnt und mehr oder weniger
    in der Bude hocken müsst.:schimpf:

    Wir stolpern von einem Temperatursturz zum anderen,
    viele Leute schniefen und schnaufen schon wieder,
    oder immernoch.

    Bis bald alles Liebe.8) 8)
     
    Danke, Lavi. :pa:

    Eben habe ich Zwiebel-Hustensirup angesetzt. Der ist morgen früh fertig. Bis dahin reicht noch der gekaufte Hustensirup.

    Gleich werde ich den Husten mit Frischluft bekämpfen. :D
    Hustenbonbons habe ich auch schon eingepackt, falls der Hustenreiz tagsüber schlimm werden sollte. Bisher war er nur im Liegen schlimm und hat gestört.
     
    Danke, Wölkchen.

    Hattest Du nicht mal ein Hustensirup-Rezept eingestellt?
    Magst Du mir das noch mal geben?

    Mein Hustensirup besteht aus Zwiebeln, Knobi, Honig, Thymian und Salbei. Das Gemisch muss bis morgen ziehen, dann kann ich es durch ein Tuch auspressen.
     
    Mal schnell die besten Genesungswünsche und liebe Grüße da lasse:)

    So ein nächtlicher Hustenanfall ist echt blöd. Hoffe, dass der Hustensaft wirkt und du Ostern genießen kannst:grins:
     
    Das war mit frischen Spitzwegerichblättern hergestellt.
    Den findet man jetzt noch nicht, er muß erst wieder wachsen.
    Schau mal. Es ist ein anderes, aber schnelles Rezept. :grins:

    http://heilkraeuter.de/rezept/spitzwegerich-sirup.htm

    Ich hatte frische Spitzwegerichblätter gesammelt, schichtweise mit Rohrzucker (und Honig) in ein Glas getan und 8 Wochen ziehen lassen. Aufgewärmt und durch ein Sieb abgeseiht.
    Danach habe ich es zur Aufbewahrung in den Kühlschrank gestellt.
    Der Sirup ist jetzt so fest, dass man ihn Löffelweise bei Husten, besonders Reizhusten, lutschen kann.
    Ist ein aufwendiger und verkleisterter Prozess. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten