Der Spatzen-Garten

Das hoffe ich doch sehr, dass es zum WE besser wird!

Nachdem es in der Nacht und heute früh ordentlich geregnet hat, ist es jetzt trocken und der Himmel klart auf. Stürmisch ist es immer noch.


Im neuen Spatzen-Garten waren gestern wieder Herr und Frau Ente auf dem Rasen und haben sich ausgeruht. Leider sind sie weggeflogen, als ich zur Terrassentüre raus bin.
 
  • Bei mir sind heute Nacht die Terassenmöbel auf die Wiese geweht worden.

    Ach wie süß! Ein Entenpärchen.
    Die gewöhnen sich bestimmt an dich (euch) wenn sich schon im alten Garten die Igelchen ein zuhause bei dir gefunden haben!
     
    Dann wird der Spatzengarten ja zum Entengarten!

    Wollte auch gerade schreiben: die gewöhnen sich bestimmt an euch,
    wenn sie merken, daß ihnen nichts Schlimmes bei euch passiert!


    LG Katzenfee
     
  • Toll, Frau Spatz, was Du alles für Besucher in Deinem Spatzengarten hast. Da musst Du bald den alten Namen ändern - der Multi-Fauna-Garten z.B.;)Ach ja, ein Ententeich sollte auch noch rein. Oder habt Ihr schon ein Gewässer?

    Zu mir kam die letzten Sommer auch immer mal ein Entenpärchen, haben in meinem Mini-Teich ausgiebig gebadet, so mit Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh'. Leider bin ich nicht auf die Idee gekommen zu fotografieren, ich Dussel...:rolleyes:
     
  • Supernovae, das mit den Möbel ist ja blöd. Hoffentlich sind sie nicht kaputt gegangen.

    Wir haben in unmittelbarer Nähe einen Fluss und einen Teich, daher die Enten. Die Enten werde ich an mich gewöhnen mit leckeren Sachen.

    Die Fauna ist wunderbar im neuen Garten!
    Solch besondere Besucher waren im alten Spatzen-Garten noch nicht zu Gast.

    Übrigens stolzierte ein prächtiger Herr Fasan vor einigen Tagen im alten Spatzen-Garten rum und pickte am Futter. Bis ich mir der Kamera kam, war er schon wieder weg.
     
    Supernovae, das mit den Möbel ist ja blöd. Hoffentlich sind sie nicht kaputt gegangen.

    Zum Glück nicht. Das ist WPC und der Wind hat es irgendwie geschafft den Zweisitzer über das Beet zu wehen. Ich hab jetzt n Topf mir Erde auf den Sessel und die volle Gießkanne auf den Zweisitzer gestellt...

    Fasane laufen hier auf den Feldern auch rum. Ganz imposante Tiere, wie ich finde!
    In deine Beschreibungen könnte ich mich sehr verlieben...
     
  • Bei mir hat's wieder die Mülltonnen getroffen, die hat der Wind umgenietet. Zum Glück waren sie alle leer. Ich war gar nicht auf soooo viel stürmische Zeiten eingerichtet. GsD ist jetzt alles wieder ruhig.


    Supernovae, wenn meine Schaukel auf der Terasse steht und es ist Sturm angesagt, muss ich die hinlegen, sonst finde ich die auch unterhalb wieder. Da hat's mir mal das Dach zerrissen...:dDie großen Fuchsienkübel werden nach einer solchen Fallaktion jetzt auch immer angebunden. Noch stehen sie natürlich im Keller.


    Frau Spatz, ist Dein alter Spatzengarten in der Nähe vom neuen? Im selben Ort?
    Die Fauna ist ja sehr vielseitig bei Dir. Was ist mit der Flora? Geht's wieder los?:cool:Die letzten Tage hat sich ganz schön was aus der Erde geschoben. Aber außer Schneeglöckchen blüht bei mir noch nix. Trotzdem. :D
     
    Der neue Spatzen-Garten ist knapp 5 km entfernt, Orangina.

    Es blüht nur das übliche im alten und neuen Spatzen-Garten.

    Morgen fahre ich wieder in den neuen Spatzen-Garten. Vorher grabe ich einige Knollen im alten Spatzen-Garten aus und siedele sie im neuen Spatzen-Garten an. Da muss das Grünzeug nun durch!

    Es sieht so aus, als ob einige Tulpen aus der Erde krabbeln.
     
    Es sieht so aus, als ob einige Tulpen aus der Erde krabbeln.

    Es ist schon krass wie unterschiedlich die einzelnen Zonen sind.
    Bei mir habe ich die Tulpen schon zwei Wochen draußen, jetzt werden sie nur noch länger.

    Ich habe überlegt noch Frühlingsblüher in Töpfe zu setzen, die ich hier noch über habe- dann mach ich das mal...
    Wenn du ausbuddelst, werde ich dann einbuddeln ;-)
     
    Ich finde es auch immer interessant, was woanders schon wächst. Dann weiß ich wenigstens, dass es auch im Spatzen-Garten bald losgeht.

    Heute habe ich das Gefühl, dass die Tulpen von gestern auf heute einige Zentimeter zugelegt haben.
    Habe zwar nicht alle Tulpen angeschaut, da das Wetter blöd war, aber ich behaupte jetzt einfach mal, dass bisher nur Blätter zu sehen sind. :D
     
  • Tina meine Tulpen gehen auch öfters auf Wanderschaft :d
    Kapier das auch nicht!

    Hab erst gedacht das vielleicht irgendwelche Tiere (Mäuse, Eichhörnchen) die Knollen aus und wieder woanders eingraben aber dann sähe das irgendwie anders aus.....
     
    Das "Tulpenwandern" erfolgt unterirdisch im verzweigten Gängesystem der Wühlmäuse. Kein anderes Wesen interessiert sich für Tulpenzwiebeln.
    Doch die Wühlmäuse sind scheinbar "auch nur Menschen", sind liederlich und schlampig, oder satt und faul. Und lassen unterwegs die "Wandertulpen" zurück.
    Das ist ein Zeichen, dass sie noch wenig Konkurrenz haben:
    Bei mir haben Tulpen keine Chance, NICHT gefressen zu werden, wenn sie nicht in Drahtkörben mit überstehendem Rand geschützt werden.:grins: Tulip verschwindibus eben.
     
    Tulip verschwindibus macht sich im alten Spatzen-Garten davon und taucht im neuen Spatzen-Garten wieder auf. :D

    Gestern habe ich im neuen Spatzen-Garten einen Grünspecht gesehen. :grins:

    Es werden immer mehr Tiere, die im aktuellen Spatzen-Garten nicht zu Gast waren.

    Irgendwie blöd, dass ich gartentechnisch momentan nicht so viel machen kann.

    Beim jetzigen Spatzen-Garten lohnt es sich nicht mehr, da wir irgendwann dieses Jahr umziehen.
    So grabe ich nur aus und verpflanze meine Lieblinge in den neuen Spatzen-Garten.

    Im neuen Spatzen-Garten bin ich nicht täglich, um mich um bestimmte Pflanzen zu kümmern.

    Irgendwie doof!

    Aber in der Garten-Saison 2018 kann ich wieder richtig mitmischen!
     
    Gestern habe ich im neuen Spatzen-Garten einen Grünspecht gesehen. :grins:
    Ach man! Total das Gartenparadies! (hier kann der geneigte Lesen ein wenig Neid herauslesen 😉)

    Du bist jetzt zwar nicht zwischen den Welten, aber zwischen den Gärten. Das ist halt dieses Jahr so und du legst dieses Jahr den Grundstock deines Spatzen-Gartens 2.0.

    Du wirst sehen, die Saison 2018, kommt schneller als du denkst...
     
  • Zurück
    Oben Unten