Der Spatzen-Garten

Das würde gut passen, Okolyt.
Zwiebelporsche. :D

Hier geht gerade die Welt unter und Herr Spatz meint, dass er unbedingt mit dem Auto nach Bremen fahren muss. Ich sollte mit, aber heute bewege ich mich nicht mehr vor das Spatzen-Haus.
Herr Spatz hat einen Knall! :roll:
Hoffentlich passiert nix.
 
  • Supernovae: Ja, die Männer brauchen den Kitzel ja vielleicht, aber die Frauen zu Hause ja nicht unbedingt die Sorgen um ihre Männer. Ich hoffe nur, dass es morgen früh vorbei ist. Meiner wäre imstande und fährt trotz allem mit dem Fahrrad zur Arbeit. DAS fände ich dann definitiv nicht mehr lustig.
     
  • Wenn ihm oder seinem Auto heute was passieren sollte, bekommt er von mir als Zugabe noch Nervenkitzel mit der Schüppe oder wahlweise dem Nudelholz! :D
    Und wehe, er jammert dann noch, weil das Auto was hat. :grins:

    Ihn kann man nicht aufhalten, wenn er sich etwas in den Kopf gesetzt hat. :schimpf:

    Ich hoffe, dass er gegen 23:30 Uhr wieder zurück ist. Das ist in etwa die normale Zeit, zu der wir von dieser sporadischen Veranstaltung nach Hause kommen.

    So ein Doof-Spatz! :-P

    Hier stürmt und wummert es gegen das Haus ohne Ende. Sehen kann ich nichts, dafür ist es hier auf dem Land zu dunkel.
     
  • Bei Gefahr steigt der Hormonspiegel ja wieder an oder Sport, deshalb sagt man doch je oller je doller :grins:
     
  • Bei dem Wetter freiwillig raus? Neee!
    Ich bin vorhin bis auf die Haut nass geworden und gehe nicht mehr von meinem Kaminfeuer weg! :grins:
     
  • Supernovae, nee, nicht hauen!
    Ich trinke Herrn Spatz ein Bier weg, das ist viel schlimmer als hauen!
    Das ist für ihn die Höchststrafe!
    :D

    Tja, Testosteron, da muss ich mal nachdenken! :rolleyes: ;) :D

    Hier ist auch genug Wasser runter gekommen.
    Eben habe ich den kleinen Bio-Eimer vom Rasen gerettet, da der Eimer fröhlich durch die Gegend kullerte. Im Garten ist nun Ostern, da ich einige der Eierschalen nicht aufsammeln konnte.

    Nach 5 Schritten hatte ich schon reichlich Regen abbekommen.

    Der Sturm wummert immer noch gegen das Haus.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das klingt alles übel, ich drücke ganz fest die Daumen, dass morgen keine größeren Schäden zu verzeichnen sind!
    icon14.png


    Das mit GGs Bierchen klingt auf jeden Fall mal gut :grins: - für ihn ist es eine Strafe, für dich ein kleiner Schlummertrunk! :-P


    Bei uns geht es jetzt auch langsam los, und ich muss Stupsi Recht geben... so, wie es draußen stürmt und wütet, kann einem schon etwas ungemütlich werden...
    Ich hoffe, dass unser Garten auch stehenbleibt - bei uns flog letztens schon alles durch die Luft, und wir fanden Teile unserer Hochbeete außerhalb vom Gartenzaun. :rolleyes:
     
    Da ist kein Mobbing, das ist der normale Ehewahnsinn, Okolyt.
    :D ;)

    Lauren, ich trinke sowieso nicht viel vom Spatzen-Weizenbier. Nur ein bis zwei Schlucke, mehr mag ich nicht. Ich trinke lieber alkoholfreies (Weizen)Bier oder mal ein Glas Wein zum Essen.

    Dieses Wochenende haben wir Besuch. Zwei Gäste kommen heute, schlafen zum Glück in Hotel. Morgen kommt noch ein Übernachtungsgast.

    Ab Sonntagmittag ist dann wieder Ruhe im Spatzenhaus.
     
    Seit einigen Tagen schaue ich täglich auf die Prinzen-Villa, aber es tut sich nix im Spatzen-Igel-Garten.

    Die Katzen-Cracker-Schale ist immer aufgefüllt und die Cracker sind nach mehreren Tagen aufgefuttert. Damit werden sich die Mäuschen ihr Lager füllen.
    Wasser ist auch immer vorhanden.

    Der Prinz pennt noch in seiner Villa (die Zeitungstüre ist noch geschlossen) und die Mama scheint auch noch in ihrem Nest irgendwo am Graben zu schnarchen.

    Ist auch gut so, denn es ist nachts eindeutig zu kalt.
     
    Unser Igel schläft auch wieder.
    In den letzten Tagen wurde nichts angerührt.

    Die Stachelritter sollen ruhig noch eine Weile schlafen.
    Hier hat es auch nachts noch Frost.


    LG Katzenfee
     
    Im Spatzen-Garten gab es gestern Abend Schneeregen und mit aktuell 2.4° C ist es recht frisch.

    Die Schale mit den Katzen-Cracker habe ich gestern wieder aufgefüllt. Mäuschen & Co. freuen sich bestimmt über den Nachschub. Die müssen in ihrem Nest anbauen, damit sie die Cracker-Menge lagern können.
     
  • Zurück
    Oben Unten