Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich glaub die Maus ist schwanger :grins:
Bald kommt da ne ganze Familie futtern, kauf schon mal zu
Sieht nach ner nützlichen Maus aus, ich hab den Namen vergessen aber die sehen eher so ein bisschen wie Hamster von der Körperform aus, also hinten wirklich runder, fressen aber im Garten viele Schnecken u.a. Ungeziefer.
Die kannste mit füttern, die tut gutes :grins:
Gut genährt sind meine Tiere auf jeden Fall.
In den nächsten Tagen gibt es noch mal Nachschub, dann ist das Katzendosenfutter leer.
Dann gibt es nur noch Trockenfutter und Haferflocken, die auch gerne gefuttert werden.
Amseln fressen auch gefrorene Äpfel.
Hab unseren hier extra Äpfel aufgehoben und jeden Tag zwei Stück
zum Vogelfutter dazu gelegt. Die werden total ausgehöhlt.
Übrig bleibt nur eine leere Schale.
Hier auch, Katzenfee.
Die Äpfel werden halbiert und locken die kleinen Fluggäste an.
Merkwürdigerweise werden sie aber manchmal nicht gefuttert und es dauert einige Tage, bis die Vögel dran gehen. Keine Ahnung woran das liegt. Die Apfelsorte variiert kaum.
Wir haben endlich ein Haus gekauft. Die Suche hat ja lange genug gedauert, Katzenfee.
Wir wollen noch einige Sachen energetisch sanieren und hoffen, dass wir im April/Mai einziehen können.
Und dann gibt es Fotos aus dem neuen Spatzen-Garten.
Obwohl wir den Garten schon im Sommer betrachtet haben, sind wir gespannt, was so alles im Garten wächst. Einiges hat sich noch versteckt.
Gratuliere Frau Spatz!
Hoffe für euch, daß es ein reibungsloser Umzug wird!
..... und auf den neuen Spatzengarten bin ich natürlich schon sehr gespannt!
Dürfen dann die Spatzen und Igel auch mit umziehen? :grins:
Wir überlegen, wie wir die Wildvögel hierhin locken können.
Dort gibt es auch viele Vögel.
Und wir können uns über neue Gartenbewohner freuen, da in der Nähe ein Fluss ist. Die Enten spazieren ab und zu durch den Garten.
Auf die Küken freue ich mich besonders.
Einen Schwan habe ich auch schon auf dem Fluss gesehen und ein Eisvogel flog kürzlich auch am Garten vorbei.
Der Prinz in seiner Igel-Villa kommt mit, sofern er dann noch in seiner Villa wohnt. :grins:
Die Royal Highness wird hier bleiben, denn sie hat ihr Nest vermutlich woanders. Sofern sie aber bei ihrem Sohn in der Prinzen-Villa schlafen sollte, wird sie aus Versehen mitgenommen.
Das wäre ganz gut, da wir dann weitab von einer befahrenen Straße wohnen. In unserer kleinen Straße fahren hauptsächlich die Anwohner.
Also ein Umzug mit "Kind und Kegel" wie es immer so schön heißt;
bzw. bei euch mit Igel und Spatz. :grins:
Mit Enten, Schwänen und Eisvögeln werden wir bestimmt wunderbare Fotos
von dir bekommen!
Wir schleppen einfach alles mit, was uns in die Finger kommt.
Ich bin auch schon auf das "Gevögels" im neuen Garten gespannt. Vielleicht haben wir Glück und auf den naheliegenden Feldern landen Kraniche und Reiher, die wir aus nächster Nähe fotoknipsen können.
Der Spatzen-Garten und das Drumherum waren gestern extrem zugefroren sowie spiegelglatt.
Vorgestern hatten wir wieder die Wildkamera an.
Zwei Mäuschen waren am restlichen Dosenfutter, welches durch die sibirischen Temperaturen gefroren war. Die beiden Plüschis mussten ordentlich schuften, um die leckeren Stücke abzubrechen.
Von den Katzen war nichts zu sehen, denen war es zu feucht und kalt.
Hallo Frau Spatz,
hab es grade erst gelesen, daß Ihr ein neues Domizil gefunden habt .
Toll !!
Ich wohne jetzt seit 20 Jahren auf unserem neuen Acker, und bin immer noch nicht fertig mit meinem Garten.
Ich finde es richtig aufregend, wenn man so viel Neues entdecken kann , und
drücke Dir die Daumen für den Neustart.
Danke, Jolantha.
Vermutlich wirst Du in den nächsten 20 Jahren auch nicht fertig werden mit dem Garten.
Ein Garten ist nie fertig, da gibt es immer was zu tun. Das finde ich immer wieder schön, da mich ein Garten entspannt.
Nachher geht es wieder ins Haus zum Tapete rupfen.
Heute ist das Wetter besser, so sollte es kein Problem sein mit der Autofahrt. Weit ist es nicht ins neue Domizil, aber bei Schnee und Glätte lasse ich das Auto lieber stehen oder bleibe ganz zu Hause.