Der Spatzen-Garten

Danke, Lavi.

Hier fällt immer was für das allzeit hungrige :D Fluggedöns :D im Spatzen-Garten ab.
Ich sammle akribisch jeden Krümel, den ich den Gartenbesuchern gebe.

Viel ist es nie, es ist immer mal wieder in kleines Leckerchen für zwischendurch.
 
  • Hey, Moin,

    Spätzin, ganz genau, so ist es richtig.8)8)

    Es wird wieder ziemlich warm, die Piepmätze verstecken sich
    unter den Büschen und baden was das Zeug hält.
    Bald schwingen wir uns aufs Radel, und der Grill wird heute
    auch noch zum Einsatz kommen. Wir freuen uns schon
    auf überfüllte Biergärten, Plätze sind schon gesichert,
    wir haben Plätze an einem langen Tisch gebucht.
    Ich spendiere 8)

    Einen schönen sonnigen Sonntag wünsche ich im Spatzengarten.8)8)
     
  • Moin Moin, zwitscher, zwitscher, piep, piep,8) 8)

    nachdem es wieder viele Unwetterkatastrophen gegeben hat,
    ist es jetzt wieder verdammt schwül. In Bayern ist es ziemlich dolle.

    Die Vögel suchen das kühle Nass und schlagen freudestrahlend
    mit den Flügeln um sich, hohe Wellen sind im Vogelbad angesagt.
    Was ist los im Spatzengarten, sind alle wohlauf?
    Die Elstern sind nicht mehr ganz fertig, kreischend fliegen sie
    ihre Runden, und meine Lieblingstiere, die Täubchen, die alles
    und überall vollsch...en, gurren auch noch auf den Bäumen
    wie blöd. Das Meisengezwitscher geht dabei ziemlich unter.

    Die Moorkickers hätte ich auch gerne gesehen,
    den Spaß hätte ich mir gegönnt.:grins::grins::cool:

    Auf gehts, die neue Woche hat angefangen, macht was draus.8)
     
  • Im Spatzen-Garten sind alle wohlauf.
    Nach dem Frühnebel ist es nun wieder knackig sonnig.


    Hier mal die Liste der Teams, die beim Moorfußball vertreten waren.
    Wir haben uns schon beim Turnier köstlich über die Club-Namen amüsiert.
    Klick

    Hier noch einige Impressionen aus der Zeitung (runterscrollen zu den Bildern).
    Klick

    Oder hier mit Video weiter unten auf der Seite.
    Klick
    :D

    Die Spatzen-Garten-Bewohner wünschen eine schöne Woche!
    :o :cool: :?
     
    Hier regnet und donnert es seit ca. 20 Minuten, aber Abkühlung ist es keine.
    Kurz vorher habe ich die Beete gelockert und war fertig, als die ersten dicken Tropfen fielen.

    Die :cool: kommt schon wieder raus, wird aber noch von dicken Wolken verdrängt.
     
  • Huhu Spätzin,

    ich wollte mal schnell den bettelnden Piepmatz
    im Spatzengarten zwitschern lassen.8) 8)
    Das ist ein Buchfinkenweibchen.
    Schönen Abend noch im Spatzengarten.:pa:
     

    Anhänge

    • DSC_0064.jpg
      DSC_0064.jpg
      607,8 KB · Aufrufe: 140
  • ...bei uns hatte der Rasen keine Gelegenheit überhaupt knusprig zu werden!*lach*
    Alles satt grün mit unten liegendem "Dauerregenreservoir"*grins*
    Seit gestern haben wir Chancen, dass es abtrocknet.
    Spätzchen habe mir erlaubt die Regenwolken einfach zu dir weiterzuschieben.
    Wo sie gelandet sind, weiß ich leier nicht!:pa:
     
  • Man freut sich schon richtig wenn man ein schönes ruhiges Sommergewitter bekommt anstatt eines Unwetters :d
    Schlimm!

    Hier kam auch ein ruhiges Gewitter runter :)
     
    Das stimmt, Stupsi.

    Ein schönes Sommergewitter und dann geht es wieder raus in die Natur.

    Jetzt hat es hier auch aufgehört, allerdings ist in der Ferne noch der Donner zu hören.
    Oder Joa hat die nächste Unwetterfront geschickt. *malebenzuJoaschiele*
     
    Seh gerade wieder auf WDR was alles unter Wasser steht :(
    Hier war es gut 2 Stunden nur am Donnern und Blitzen ohne Regen, da merkt man wie langsam das ganze wieder zieht und weshalb einige dann alles abbekommen, es fehlt der Wind irgendwie damit das weiter zieht, dann würden alle etwas abbekommen.
     
    Aha der Joa hatten wir das Unwetter zu verdanken. Hier war Gewitter, kräftiger regen, Hagelkörner so groß wie Haselnüsse. Straßen Unterwasser, Keller liefen voll, auf den Parkplatz hätte man schon bald Bootfahren können.
     
    Oh, das war ein Unwetter, kein schöner Sommerregen?
    Mein "Gefällt-mir" galt dem natürlich Gießwasser von oben ... aber Unwetter braucht niemand. Davon gab es schon zu viele in diesem jahr!
     
  • Zurück
    Oben Unten