Der Spatzen-Garten

Lavi, eine tolle Blüte! :)

Ich muss bei klöppel- immer an Klöppeln, die Handarbeit denken, bei der man mit Garn Spitzen anfertigt.
- Aber da der Klöppel-Kaffe ja auch Handarbeit ist, passt es. :pa:
 
  • Moin,
    alle Nasen schlafen noch, noch ist es ruhig auf den Bäumen
    im Spatzengarten.:grins::grins:
    Das Wetter ist sowas von, meine Güte, vergesst es.:orr::schimpf:

    Es lebe der Herbst mit all seinen Tücken,
    ich stecke Frühlingszwiebeln und fülle viele Lücken.
    2018 soll sich was bewegen,
    und dafür isser gut der Regen.:o

    Die Blätter fallen jetzt mit Macht,
    Frau Sonne schaut munter zu und lacht.
    Sowas gibt es alles im April,
    der macht nämlich was er will.:orr:

    Das gibt es alles im September,
    vielleicht auch noch im November.
    Kastanien fallen von den Bäumen,
    ich darf das Sammeln nicht versäumen.:o

    Jetzt leuchtet es gelb, rot, gold und blau,
    ach was ist die Luft so lau.
    Die Vögel zwitschern laut und leise,
    es ertönt ein Ruf der Meise.8)

    Ich muss noch viele Früchte sammeln,
    die dürfen auf keinen Fall vergammeln.
    Sonst gibt es kein Likörchen aufgekocht mit Marmelade,
    und das wäre wirklich schade.;)

    Nugat, Marzipan juchhe,
    machen sich jetzt gut im Tee.
    An der Reihe sind bald Hirsch und Gans,
    für sie ist das der letzte Tanz.

    Ente, Reh und wildes Schwein,
    kommen in die Suppe rein.
    Für den Braten schnell verwendet,
    so manches Tierchen muss verenden.:orr:

    Vieles schmeckt sehr gut und lecker,
    doch verschieden sind die Geschmäcker.
    Von mir aus sollen alle leben,
    ich werde gutes Futter geben.8)

    Streicheln und kosen ist mir viel lieber,
    alles Andere ist mir doch zuwider.:orr:
    Viele Pilze gibt es jetzt im Wald,
    davor mache ich nicht halt.8)

    Was für eine leckere Suppe,
    verspeise ich mit meiner Truppe.
    Mit einem Sahnehäubchen drauf,
    nimmt die Sache ihren Lauf.:o

    Noch ist der Herbst sehr farbenfroh,
    das Laub es leuchtet lichterloh.
    Genießen wir die schöne Zeit,
    ihr lieben Leut, ihr lieben Leut.8)

    Eine wunderschöne Zeit im Herbst wüsche ich allen Spatzen-
    gartenbesuchern, und ein schönes farbenfrohes Wochenende.8):o
     

    Anhänge

    • DSCI2332.JPG
      DSCI2332.JPG
      138,7 KB · Aufrufe: 72
  • Morgen!

    Lavi, sehr schön gedichtet, so gefällt mir der Morgen im Spatzen-Garten(-Thread)!
    :pa:

    Stupsi, Klöppel-Tee wird (wie der Klöppel-Kaffee) in einer Pressstempelkanne frisch aufgebrüht und beinhaltet frische oder getrocknete Kräuter aus dem Spatzen-Garten. Manchmal kommt auch ein gekaufter Teebeutel dazu.
    Im neuen Spatzen-Garten werde ich die Kräuter(Tee)-Ecke erweitern.
    :grins:

    Lauren, von der Handarbeit bzw. dem Selbermachen habe ich das Wort "Klöppeln" übernommen.

    Im Spatzen-Garten regnet es ordentlich, dazu weht ein heftiger Wind.
    Zum Glück habe ich diese Woche die Fenster nicht geputzt. :D

    Vor einigen Tagen habe ich die erste Weihnachtskram-Ecke im Supermarkt entdeckt. :d
    Jetzt gibt es für den Handel kein Halten mehr und wir werden bis ins neue Jahr mit dem Zeug zugeschüttet!

    Euch einen schönen Start ins Wochenende!

    Macht es Euch nett!

    Hier sind Klöppel-Getränke mit leckerem Frühstück!
     
  • Vor einigen Tagen habe ich die erste Weihnachtskram-Ecke im Supermarkt entdeckt. :d
    Jetzt gibt es für den Handel kein Halten mehr und wir werden bis ins neue Jahr mit dem Zeug zugeschüttet!


    Hab vor einigen Tagen die Prospekte verschiedener
    Supermärkte durchgesehen, die immer im Briefkasten liegen
    und da stand doch in einem ganz groß auf einer Doppelseite
    die Überschrift "endlich wieder im Sortiment".
    3x darfst du raten, was da angeboten wurde.
    Richtig, Lebkuchen, Plätzchen usw.
    Igitt und das Anfang September!
    Da will ich von dem Zeugs noch nichts wissen und erst recht
    nix essen!
    Allein das Wort "endlich" hat mich doch sehr irritiert!
    Als ob alle Welt nur auf Lebkuchen warten würde!


    LG Katzenfee
     
    Das Lebkuchensortiment kommt doch immer schon im September. Und dieses Jahr passt das sogar wettermäßig. Aber eigentlich wäre es später auch noch ausreichend. Endlich wieder da ... ist schon ein doofer Spruch, finde ich.
     
  • "Endlich wieder da ... und hoffentlich bald wieder weg!" möchte ich anfügen. :grins:

    Für mich definitiv zu früh, obwohl es beim aktuellen Wetter wirklich passt!
    Es ist nass, kalt und stürmisch in beiden Spatzen-Gärten und es herbstelt heute gewaltig!
    13.8° C sagt die Vogelwarte.
    :d :rolleyes: :)

    Sogar die Igel kommen bei dem Wetter nur ganz schnell zum Futtern ans Buffet und verschwinden schleunigst. Der Platz ist zwar gut gegen Regen und Wind geschützt, aber meine Bande ist ja verwöhnt! Da darf kein Windzug die zarte Stachelfrisur zerstören! :-P :D

    Bin gespannt, ob und wann der Prinz seine Villa bezieht.
     
    Auch wenn diese Sachen zu dem derzeitigen Ekelwetter
    passen würden, schmecken sie mir jetzt trotzdem noch nicht.
    Ich mag das Zeug erst, wenn ich schon in Weihnachtsstimmung
    bin; also ab Advent/ Anfang Dezember.

    Übrigens: hier hatte es früh um halb acht lausige 7°!
    Da will man absolut nicht vor die Tür!
    Das ist schon fast Winter!


    Die Stachelfrisur zerstören ist gut! :grins:
    Aber ist verständlich; wir mögen das ja auch nicht!
    Bis zum Bezug der Villa wird es wohl schon noch ein
    Weilchen dauern.
    Winterschlafenszeit ist ja doch noch nicht.


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Katzenfee, der Prinz geht auch zum "normalen" Schlafen rein. So hat er das in der kalten Jahreszeit vor bzw. nach dem Winterschlaf bereits gemacht. Im Frühjahr war er auch noch einige Zeit zum Schlafen drin, da es draußen zu kalt für ihn war. Da war die Villa ein willkommenes Kuschelnest.

    Eben habe ich den Villen-Eingang angeschaut. Sieht benutzt aus. Könnte sein, dass der Prinz bereits dort schläft. Sobald es wieder trocken ist, werde ich die Wildcam aktivieren. Vielleicht sehe ich ja dann, ob einer der Piekser in der Villa verschwindet.

    :grins:


    Beides lecker, Franz. So ab und zu mal würde ich dann auch essen!
     
  • Gestern Abend waren wieder zwei Igel am Buffet.
    Der Prinz und ein weiteres Kerlchen.
    Für das Kerlchen fehlt uns noch ein Name!

    Ich konnte den anderen Kerl schnappen, so mussten 7 große und kleine Zecken dran glauben. Das Kerlchen ließ sich ohne Probleme untersuchen und entzecken. Hielt sogar sein Bäuchlein hin, damit Herr Spatz dort Zecken entfernen konnte.
    Der Prinz hat dem Kerlchen bestimmt gesagt, dass er sich nicht so anstellen soll, wenn ich ihn nehme und er dann eine Pflegebehandlung bekommt. :grins:

    Gewogen haben wir das Kerlchen auch, er wiegt 879 gr.! Perfekt für den Winterschlaf.

    Sodele, nun erbitte ich Namensvorschläge für den anderen jungen Mann.
    Uns fällt da nix Gescheites / Niedliches ein. :D

    Oder sollen wir ihn "Kerlchen" nennen? :grins:
    Ist ja auch ein süßer Name für den Piekser!


    Im Spatzen-Garten hat der Dauerregen Einzug gehalten.

    Hier sind Klöppel-Getränke und auch Klöppel-Frühstück.
     
    Igitt und das Anfang September!
    Da will ich von dem Zeugs noch nichts wissen und erst recht
    nix essen!
    Allein das Wort "endlich" hat mich doch sehr irritiert!
    Als ob alle Welt nur auf Lebkuchen warten würde!


    Auch wenn diese Sachen zu dem derzeitigen Ekelwetter
    passen würden, schmecken sie mir jetzt trotzdem noch nicht.
    Ich mag das Zeug erst, wenn ich schon in Weihnachtsstimmung
    bin; also ab Advent/ Anfang Dezember.


    Ich finde auch, dass das (zu) frühe Weihnachts-Naschwerk der Vorfreude auf Weihnachten eher abträglich ist. Ich schließe mich Katzenfee sn: So kurz vor dem 1. Advent würde doch auch reichen, oder?


    "Endlich wieder da ... und hoffentlich bald wieder weg!" möchte ich anfügen. :grins:

    Frau Spatz, Du triffst den Nagel mal wieder auf den Kopf. Nur leider wird der Handel uns den Gefallen nicht tun. Das Angebot wird dann fast nahtlos gegen Schokohasen und Ostereier ausgetauscht...:confused:
    Wenn so viele Leute jetzt den Weihnachts-Süsskram noch nicht haben wollen, da frag ich mich doch, wer kauft den? ...


    Ob Lebkuchen oder Printen mir schmecken die immer.

    ... Ha, da outet sich ja jemand...:grins:

    Der Prinz hat dem Kerlchen bestimmt gesagt, dass er sich nicht so anstellen soll, wenn ich ihn nehme und er dann eine Pflegebehandlung bekommt. :grins:


    Ja, Frau Spatz, davon bin ich felsenfest überzeugt. Der Igel-Buschfunk scheint doch zu funktionieren...;)


    Sodele, nun erbitte ich Namensvorschläge für den anderen jungen Mann.
    Uns fällt da nix Gescheites / Niedliches ein. :D

    Oder sollen wir ihn "Kerlchen" nennen? :grins:
    Ist ja auch ein süßer Name für den Piekser!
    ...

    ... Oder Karlchen bzw.Karli. Das klingt so ähnlich wie Kerlchen.
     
    Karlchen
    Gizmo


    Die beiden Namen gefallen mir! :grins:
    Karlchen steht aktuell an 1. Stelle.


    Zum 1. Advent finde ich Weihnachtsnaschkram gut. Da ist das ein oder andere dabei, was ich gerne mag: Marzipankartoffeln, Christstollen mit viel Marzipan, Spekulatius, Dominosteine etc.
    Viel esse ich davon nicht, nur ab und zu mal etwas. Das reicht mir dann.

    Lebkuchen mache ich selber, der ist immer lecker und wird von allen gerne gegessen.

    Die Lust vergeht mir, wenn ich die Sachen jetzt schon in den Regalen sehe. Dann sollen sie die Sachen gleich das ganze Jahr anbieten und gut ist.
     
    Moin,

    nennt ihn doch *Fritzi*,8) is doch gar nich so schlecht, oder?:grins:

    Oh man iss das ein Schietwedda, donnerschlag, so wat aber auch.:orr::orr:

    Spätzin, das ist doch wieder genial, ein Neuankömmling bei den Pieksern.8)
    Es bleibt nach wie vor spannend, hoffentlich kann die Piekserkolonne
    mit samt der Villa in den herrschaftlichen Garten einziehen.:o

    Überall sind die Wühltische und Regale voll mit Marzibroten & Co,
    es ist nicht zu fassen, aber keine Überraschung. Bald geselle sich sicher
    die Marzipanstollen dazu.:grins: Klar, isses noch zu früh, das Zeug haufenweise
    in sich reinzufüllen, auf Verpacktes zugreifen und aufheben bis zum 1. Advent,
    wenn der Zeitpunkt gekommen ist, gibt es meistens keine Delikatessen mehr!!!!!!!!:orr:
    Glaubt es mir, ich habe schon in ein Marzianbrot gebissen, hmmm war das
    trotzdem lecker.:grins:

    Wo steht der Klöppel-Tee, vorher gehe ich hier nicht weg.:grins: Danke8)

    Ein schönes Wochenende wünsche ich dem edlen Gezwitscher.8)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nenne den Igel doch Lui, der würde auch gut passen.
    Hier ist auch seit gestern Dauerregen angesagt.
    Wünsche euch und allen Gartenlesern ein schönes Wochenende.
     
    Katzenfee, ich kann Prinz und Karlchen (das wird wohl sein Name sein!) gut auseinander halten.

    Der Prinz hat am linken "Händchen" helle Nägel, am rechten Händchen und den Füßchen sind sie dunkel.
    Seine Stachelspitzen sind (hell)beige, der Bauch ist hellbraun bis braun.
    Und dann natürlich am Gesichtchen, was für mich zumindest bei der kleinen 3er-Igel-Bande gut zu erkennen ist.

    Karlchen hat sehr dunkle Nägel und einen dunkelbraunen bis schwarzbraunen Bauch. Die Stachelspitzen sind braun.
    Auf der Nase hat er einen kleinen hellen Fleck, das könnte ein Wärzchen sein.

    Dann kommt noch das Verhalten hinzu.
    Komme ich zum Buffet, bleibt der Prinz sitzen. Karlchen versucht aus dem Käfigoberteil zu flüchten. Wobei er gestern doch entspannter war und nicht sofort abhauen wollte. Das lässt hoffen!

    Lavi, da warst Du schnell bei der Sache, da Du Dir schon ein Marzipanbrot einverleibt hast. ;)
    Schmeckt auch lecker, aber das mag ich mittlerweile nur noch ab und zu und dann in kleinen Stücken, sonst ist es mir zu süß. Früher hätte das Marzipanbrot nicht lange überlebt. Einmal angeschaut und weg war es. :grins:
    Baumstämme sind auch lecker, aber auch nur in kleinen Portionen.

    Franz, Lui ist auch nett, aber ich denke, dass wir bei Karlchen bleiben.

    Ich warte aber noch mal einige andere Vorschläge ab. Wer weiß, ob er dann nicht doch ein Lui, Gizmo, Karlchen oder wie auch immer wird.
     
    Ahja - wenn du da schon ein paar Erkennungsmerkmale
    gefunden hast, ist die Bestimmung schon einfacher.
    Könnte erst wieder schwierig werden, sollte sich deine
    3er-Bande zu einem Großclan entwickeln! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten