AW: Neues aus Schlüsselblumenwieses Garten
a: möchte ja den armen Kerl schon gerne in Ruhen lassen, aber irgendwie wäre eigener Rhabarber schon mal toll gewesen. Mal wieder ein Fall für die - nicht vorhandene- Geduld 
Danke Ingrid
bin gespannt und drücke die Daumen!
Freu mich auf die Berichte Katzenfee
Gerade erzählt mir der Gatte, das im Nachbarort ein Garten zur kostenlosen Nutzung angeboten wird :d :d er liest vor, dass Beerensträucher und Blumenbeete vorhanden sind. Die einzige Bedingung: Die vorhandenen Blumenbeete sollen gepflegt werden. Ich: "Kann man da auch Gemüse anbauen?"- "steht nicht dabei, ich denke schon." "Und wo ist der Haken?"
"Gibt keinen. Die wollen halt nicht selber den Garten pflegen."
"Ist das ein Schrebergarten?"
"Ne, ein Garten an einem Wohnhaus."
"Also keine Privatsphäre."
"Ne, nicht wirklich."
"Dann ist das nichts für mich."
*überleg, überleg, überleg*
Gatte: "Du überlegst jetzt nicht wirklich?!?!"
Äh... Garten zur freien Nutzung?!... Heul...
Ne, ich schaff es ja nicht mal unseren zu pflegen, wie es nötig wäre..
Aber man verliert sich mal kurz in die Vorstellung, wie schön es wäre mehr Platz für Gemüsebeete zu haben..
(Wahrscheinlich wären die eh nicht vorhanden und müssten angelegt werden)
Wunderschön, liebe Bianca!!a:
Der Rhabarber ist tatsächlich noch etwas klein, aber dafür wird es den Fotos nach ganz bestimmt bald reichlich anderes zu ernten gebena:


Hallo Bianca,
schön, wie bei Dir alles wächst.
Ich habe gestern Spinat ausgesät. Dieses Jahr probiere ich auch mal Zuckererbsen aus (falls die Vögel meine Samen nicht auffressen).
![]()
Danke Ingrid

Es sprießt und wächst, daß es eine wahre Freude ist!
Ich habe dieses Jahr auch (zum 1.Mal) Erbsen gesät.
Mal gucken, ob das was wird.
Freu mich auf die Berichte Katzenfee

Gerade erzählt mir der Gatte, das im Nachbarort ein Garten zur kostenlosen Nutzung angeboten wird :d :d er liest vor, dass Beerensträucher und Blumenbeete vorhanden sind. Die einzige Bedingung: Die vorhandenen Blumenbeete sollen gepflegt werden. Ich: "Kann man da auch Gemüse anbauen?"- "steht nicht dabei, ich denke schon." "Und wo ist der Haken?"
"Gibt keinen. Die wollen halt nicht selber den Garten pflegen."
"Ist das ein Schrebergarten?"
"Ne, ein Garten an einem Wohnhaus."
"Also keine Privatsphäre."
"Ne, nicht wirklich."
"Dann ist das nichts für mich."
*überleg, überleg, überleg*
Gatte: "Du überlegst jetzt nicht wirklich?!?!"
Äh... Garten zur freien Nutzung?!... Heul...
Ne, ich schaff es ja nicht mal unseren zu pflegen, wie es nötig wäre..

Aber man verliert sich mal kurz in die Vorstellung, wie schön es wäre mehr Platz für Gemüsebeete zu haben..
(Wahrscheinlich wären die eh nicht vorhanden und müssten angelegt werden)