Der richtige Dünger für Rasen

Hallo Rasenblogger,
vielen Dank dein Dünger ist heute angekommen.

Ich werde mich mal nachher gleich dranmachen ihn zu testen und werde euch dann bescheid geben wie das Ergebnis ausschaut.

Werde ihn mal auf einer erst am WE angelegten Fläche testen und auch einer älteren schon bestehenden.

Liebe Grüße
Pascal
 
  • Hallo auch -
    also bis jetzt hab ich noch keine Düngerprobe von Rasenblogg erhalten - na ja,ist egal...und keine Antwort auf meine Frage ob ich jetzt im Herbst nochmal Eisendünger auf meinen Schattenrasen mit Moosbefall ausbringen sollte könnte müsste....anderen Dünger hab ich nicht mehr.
    Gruss,
    tantemiehn
     
    Hallo auch -
    also bis jetzt hab ich noch keine Düngerprobe von Rasenblogg erhalten - na ja,ist egal...und keine Antwort auf meine Frage ob ich jetzt im Herbst nochmal Eisendünger auf meinen Schattenrasen mit Moosbefall ausbringen sollte könnte müsste....anderen Dünger hab ich nicht mehr.
    Gruss,
    tantemiehn

    Na dem Gras schadet es nicht. Das Moos geht ein und das ist vor dem Winter sicher kein Nachteil. Wichtig ist, dass man überhaupt ordentlich düngt. Jetzt dann im September ist sicher ein guter Zeitpunkt nochmal was für seinen Rasen zu tun.

    Gruß
    Apisticus
     
  • Merci -
    dann mach ich das.
    Mein Rasen ist sowieso bereichsweise mehr ne Art Steppe,also kann ich nicht viel falsch machen.
    L.G.!
     
  • So melde mich mal wieder !

    Also das Gras ist super gewachsen und die gedüngte Fläche steht deutlich grüner, dichter und auch höher da als die restliche Wiese.

    Ich denke das ich bald eine größere Ration ordern werde und meinen ganzen Rasen mal ordentlich zu düngen.

    LG
    Pascal
     
    So melde mich mal wieder !

    Also das Gras ist super gewachsen und die gedüngte Fläche steht deutlich grüner, dichter und auch höher da als die restliche Wiese.

    Ich denke das ich bald eine größere Ration ordern werde und meinen ganzen Rasen mal ordentlich zu düngen.

    LG
    Pascal

    Hallo Crossover, und auch alle anderen
    mit welchem Dünger wurde denn die restliche Fläche gedüngt? Wurde die Restfläche überhaupt gedüngt?
    Wenn nicht, wundert es mich nicht, dass Du auf der gedüngten Fläche eine Wirkung feststellst.

    Viele Grüße
     
  • Hallo Crossover, und auch alle anderen
    mit welchem Dünger wurde denn die restliche Fläche gedüngt? Wurde die Restfläche überhaupt gedüngt?
    Wenn nicht, wundert es mich nicht, dass Du auf der gedüngten Fläche eine Wirkung feststellst.

    Viele Grüße

    Hallo, nein die restlich 1200m² wurden noch nie gedüngt.

    Aber ich hoffe doch mal wenn ich die restliche Fläche nun auch düngen werde, das dann mein Rasen so wird wie auf der Testfläche... wenn ja währe ich mit dem Ergebniss sehr zufrieden.

    Gruß
    Pascal
     
    Wie willst du dann eine Aussage über die Qualität des Düngers treffen? :rolleyes: Wenn dann musst du schon 2 x 1m2 abstecken und einmal den Schwab Dünger und einmal einen anderen Dünger verwenden......

    Hab ich auch nie vorgehabt, eine verbindliche Aussage darüber zu treffen.

    Was davon kommt das ich einfach zu wenig Ahnung von der Materie habe um einen kostruktive Bewertung abzugeben.

    Ich habe lediglich gesagt, das der Dünger meinen Rasen grüner und auch dichter gemacht hat, weder das dieser eine guter oder schlechte Qualität hat.

    Anderen Dünger kann ich leider auch nicht testen, da ich zur Zeit nur den von Schwab da habe.

    LG
    Pascal
     
    Das ist ja schon eine komische Diskussion hier. Einer macht Werbung für seinen Dünger, zig User fordern es an, bringen es aus und jubeln, dass anschließend der Rasen wächst. Was soll denn sonst passieren? :rolleyes:

    Mit der selben Überzeugung könnten wir auch darüber diskutieren, ob der Genuss einer Flasche Mineralwasser geeignet ist, Durst zu löschen.
    Passenderweise könnten wir uns dabei noch über die mineralischen Bestandteile des Wassers austauschen.

    lohnenswerte Grüße
    Tono
     
  • Das ist ja schon eine komische Diskussion hier.

    Allerdings, das finde ich auch. Ich dachte immer, Werbung für kommerzielle Zwecke ist unerwünscht?
    Ich habe schon den Eindruck, dass hier das Forum als Vertriebskanal genutzt wird...
     
  • Huhuuu

    also,,, meine Erfahrung mit je 1 qm verschieden Dünger
    beide Flächen waren und sind gleich vom Aussehen und wachstum . Allerdings ließ sich der Rollrasendünger besser per Hand verteilen !

    Beide Stellen waren nebeneinander in meinem kleinen Problembereich (totaler Schatten an einer Hecke). Wurde auch im 5 Wochen -abstand noch mal gemacht. Ergebniss blieb und bleibt gleich.
     
    Hallo,
    ich habe getestet, Aldi-Dünger + Probe, genau nach "Vorschrift", bei meinen "Rasenverhältnissen" hat sich nun nach ca. drei Wochen etwas getan: überall auf den Probeflecken wächst grüner Rasen :cool:. Auf dem Rest der großen Fläche habe ich vor 10 Tagen Herbstrasendünger verstreut, mein erster Versuch mit dem Streuwagen: die Spuren sind deutlich zu erkenne:rolleyes:.
    Um die Testflächen herum kann man erkennen, wo nicht so richtig gedüngt wurde, ist halt gelber u. filziger, aber welcher Dünger wo usw., das ist bei allen drei Sorten egal, zumindest für mein ungeübtes Auge: es sieht alles gleichmäßig hübsch wuschelig grün aus.
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
    Ahso... für den Rasen kenne ich nur die kugeligen Dünger. Ich wußte gar nicht, dass da auch mehliges angeboten wird.


    kugelrunde Grüße
    Tono
     
    Hallo liebes Forum!

    Durch Zufall bin ich auf diese Seite gestoßen. Wir haben uns im letzten Jahr ein Haus ium Westerwald gekauft und wohnen jetzt am Waldrand. Wir haben vor und hinter dem Haus jeweils rund 400 qm Rasenfläche. Jedenfalls sollte es Rasen sein. Hinter dem Haus grenzt an dem Rasenende sofort ein Waldgebiet. So ganz bin ich mit dem Grün nicht zufrieden und leider ein absolutes Greenhorne, was die Rasenkunde betrifft. :)

    Durch einige sehr informative Beiträge von Rasenblogger hab ich nun gelesen, dass Vertikulieren wohl eher schadet als dass es hilft. Ich werde deshalb wohl verstärkt zum Dünger greifen. Der ist für eine relativ große Fläche aber ja nicht gerade billig. Wir haben eigentlich nicht so viel Moos im Rasen, sondern mehr brauner Filz, der insbesondere nach dem Mähen nicht besonders schön aussieht.

    Eine Frage noch. Habe mir letzte Woche zwei 10 KG Eimer Rasendünger mit Sofortwirkung zugelegt. (EG Düngemittel NPK(MgO,S)-Dünger 20+5+5+(+3+2) Ist sowas zu empfehlen. Ich frage deshalb, weil der mir eigentlich realtiv güntig vorkam. Gut 17 € für einen 10 KG Eimer.

    Für ein paar Infos wäre ich euch sehr dankbar.

    Beste Grüße

    Bökelberger
     
    Willkommen im Forum!

    Mit Düngen solltest Du das in den Griff kriegen. Achte vor allem darauf, dass es organisch-mineralischer Dünger ist. Aber wenn Du Rasenbloggers Beiträge bereits studiert hast, erzähle ich dir auch hier sicher nichts Neues.


    alt bewährte Grüße
    Tono
     
    Eine Frage noch. Habe mir letzte Woche zwei 10 KG Eimer Rasendünger mit Sofortwirkung zugelegt. (EG Düngemittel NPK(MgO,S)-Dünger 20+5+5+(+3+2) Ist sowas zu empfehlen. Ich frage deshalb, weil der mir eigentlich realtiv güntig vorkam. Gut 17 € für einen 10 KG Eimer.
    Günstig würde ich das nicht nennen. 17€ für 10kg entspricht 42,50€ für 25kg und damit sogar teurer als der Dünger von Schwab.
    Wenn Du was günstiges suchst probiere mal den Dünger von Aldi.
    Ich bin nach ausprobieren von verschiedenen Düngern beim Dünger von Schwab geblieben auch wenn der nicht zu den günstigsten zählt.

    Gruß, Ryan
     
    preis pro menge ist wohl die falsche berechungsgrundlage

    preis pro m^2 schon eher

    schwab dünger 50-100g pro m^2
    die meisten mineralischen dünger benötigen 20-30g pro m^2
     
  • Zurück
    Oben Unten