Der Ranzen muss weg!

Eine Lebenseinstellung bildet also einen Fakt aus, dass Weizen Gift ist...

Also wenn Lebenseinstellungen jetzt auch schon Peer-Reviews anfertigen, bin ich raus.
 
  • Nicht Weizen ist Gift sondern dass das heutige Weizen soviel Gluten enthält dass der Körper mit dem nur noch schwer umgehen kann ... es gibt heutzutage viele Menschen mit Zöliakie und Glutenunverträglichkeit und das nicht umsonst .....

    Ich nehm soweits geht Dinkelmehl und Roggen, welches zwar auch Gluten enthält aber nicht soviel

    wenn man ein Kind mit besonderen Essbedürfnissen in der FAmilie hat dann beschäftigt man sich viel damit ...
    ist auf der einen Seite gut, denn durch das ständige Zutatenlesen fällt einem auf was für Zeug da in manchen "Lebensmitteln" drinist
     
    Oder aber wir wissen heute einfach genau, dass diese Krankheit Zöliakie heißt und durch eine Glutenunverträglichkeit hervorgerufen wird und früher ist man im schlimmsten Fall einfach dran verreckt?

    Wenn ich den Wiki Artikel richtig verstanden habe, wissen wir erst seit 1997 genau, was die Zöliakie auslöst.
     
  • das kann natürlich auch sein, ich habs mir auch schon gedacht aber eher bei Lactoseunverträglichkeit ...

    Kuhmilch ist ja für Kälber gemacht und nicht für Menschen ... viele haben das Enzym nicht im Körper da den Milchzucker spalten kann und bekommen Durchfall

    mein Sohn hatte als Baby eine Milcheiweißunverträglichkeit und bekam ständig Durchfall wenn er Milch in irgendwelcher Form bekam ... wir wussten das und haben dann die Milch einfach gemieden .

    Früher hieß das wohl die Ruhr ... meine Mutter hat mir erklärt, dass früher ganz viele Babys an der Ruhr verstorben sind (was Durchfall war), nur damals war das einzige Babyfutter halt Kuhmilch wenn man nicht stillen konnte (was aufgrund der schweren Arbeiten damals oft der FAll war)
     
  • Ich hab hier alle drei, vier Tage ne Schüssel gekochten Weizen. Der ist lecker und hat viele B-Vitamine. Weil es einige wenige gibt, die es nicht vertragen, wird gleich das ganze Korn verdammt.

    Pauschalität ist Gift.
     
  • Das kann ich dir nicht genau sagen. Was ich mir vorstellen kann ist, dass die Statistiken deutlicher werden, wenn die Diagnostik eindeutig wird.
     
    man soll essen was man verträgt, es gibt keinen Schema-A-Körper ... jeder Körper ist verschieden ... der eine braucht Weizen der andere verträgts garnicht ...
     
    Die Ruhr ist eine bakterielle Erkrankung und hat rein gar nix mit Milchunverträglichkeit zu tun, sondern eher mit hygienischen Zuständen.
     
  • Aber Scilla hat schon Recht .. wenn der Körper etwas nicht verträgt kann er es auch einlagern und dann haben viele schlanke Frauen einen massigen Bauch oder können nicht abnehmen ..
     
  • man soll essen was man verträgt, es gibt keinen Schema-A-Körper ... jeder Körper ist verschieden ... der eine braucht Weizen der andere verträgts garnicht ...


    Ja eben, und da es deutlich mehr Leute gibt, die sich ganzheitlich vom ganzen Korn ernähren, ist so ne Abwatschung des gesamten Getreides etwas übertrieben.
     
    Laktoseunverträglichkeit gab es in unseren Breiten früher nicht, sondern nur, je weiter man südlich sucht. In nördlichen Gefilden war es lebensnotwendig, im Winter MIlch trinken zu können. Deshalb hat sich der Mensch mit diesem Gen ziemlich schnell durchgesetzt.. In der heutigen Zeit vermischt sich Nord mit Süd immer mehr und dieses Gen wird nicht dominat vererbt. Dadurch nimmt diese Unverträglichkeit auch zu. Am häufigsten ist die Zwischenform. Bis ca. 20 Jahre veträgt man Laktose und diese Fähigkeit nimmt mit zunehmenden Alter ab.
    Dass Babys Kuhmilch nicht vertragen, kommt zum Glück nur ganz selten vor.

    Pepino, auch betroffen.......
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Früher hatten die Babys Durchfall und starben, da wurde nicht viel getestet, die wurden dann begraben

    Schon klar. Und trotzdem stimmt der Satz nicht: Babies tranken Milch und starben an der Ruhr.
    Beinhaltet quasi die Vermutung, der Mensch stirbt an der Ruhr, weil er Milch trinkt.
    Und warum tut er es dann heute nicht.
     
    Mein Bub hatte eine Milcheiweißallergie die nimmt dann meistens mit dem 5. Lebensjahr ab .. zum Glück hat sie die wenigstens verloren ... das war wirklich mühsam, Lebensmittel zu finden, die ohne Milch waren ... (Lactosefreie Milch und Ziegenmilch halfen da nicht weiter)
     
    Schon klar. Und trotzdem stimmt der Satz nicht: Babies tranken Milch und starben an der Ruhr.
    Beinhaltet quasi die Vermutung, der Mensch stirbt an der Ruhr, weil er Milch trinkt.
    Und warum tut er es dann heute nicht.

    Nein, du hast mich falsch verstanden ... sie haben damals halt so diagnostiziert .. alles was an Durchfall starb, starb an der Ruhr ... aber ob dem wirklich so war oder obs was anderes war, das haben die nicht nachgeforscht ...

    Meine Mutter sagte halt dass früher viele dran starben
     
  • Zurück
    Oben Unten