H
Herr Hübner
Guest
Oh ja...
Mittlerweile find ich Wiese aber schöner.
Und ich finde: du hast es nicht kapiert.Ich finde solche Ratschläge mehr als über und total überheblich
Und ich finde: du hast es nicht kapiert.
Wer schaut schon den Staatsfunk?
Och, ich finde einen Top gepflegtes grün ziemlich reizvoll.
Solche Menschen braucht das LandWas solls? Trinkwasserhaben wir in meiner Region mehr als genug, ständig pumpt die Feuerwehr wo Keller aus.
Ich bewässere nicht weil ich zu faul bin, wegen dem Wasser wärs egal.
Ich dünge mit Hornspäne, die sind teurer aber einfach in Handhabung ganz ohne Düngerwagen.
Ich kauf mir im Frühling 25 Kg Rasen Nachsaat und werfe die auf den Rasen, so wächst neuer Rasen aus Unkraut und dämmt es ein. Ich spar soviel an Miete mit dem Haus an Gartenkosten denke ich bei so etwas nicht, ist Basis Frühling Garten Ausstattung.
Nach ein paar Jahren lass ich sowieso den Garten fräsen und lege alles neu an.
Das ganze ist noch billig im Vergleich zum Grab und dessen Erhaltungskosten.
Was uns das Familiengrab über die letzten Jahrzehnte gekostet hatIch will es gar nicht genau wissen.
Aha. Anführungsstriche machen die Sache natürlich um Klassen besser.Nein, das sehe ich nicht so.
Ich finde es eher interessant, dass du die Kritik in Gegenrichtung nicht wahrnimmst. Halte deine Augen mal offen und lies gründlich. Du bist ja noch nicht so lange im Forum dabei, aber wenn man hier die Rasenthreads schon eine Weile verfolgt, dann bekommt man den Eindruck bei den Ratschlägen, als würde das Ziel - saubere Monokultur - schon automatisch vorrausgesetzt. Und wehe dem, der seine mit Kräutern durchwachsene Grünfläche, oder seine kurz geschnittene Wiese wagt, Rasen zu nennen.
Hallo Pyromella. Das ist ok, dass Du das nicht so siehst, aber Anführungszeichen haben nunmal eine Bedeutung in der deutschen Grammatik und es ist klar, dass ein Begriff in Anführungszeichen ironisch gemeint ist bzw. nicht wörtlich zu nehmen ist.