Der "liebe" Gartennachbar ...

hallo weinbergschnecke, euer ehemalige garten wird dann ja sicher
neu verpachtet werden. bleibt nur zu hoffen, daß die "netten" nachbarn
dann jemanden bekommen, der noch schlimmer ist wie sie selber.:D
 
  • hallo weinbergschnecke, euer ehemalige garten wird dann ja sicher
    neu verpachtet werden. bleibt nur zu hoffen, daß die "netten" nachbarn
    dann jemanden bekommen, der noch schlimmer ist wie sie selber.:D

    ...auch kein schlechter Gedanke. Und das meinte ich mit es regelt sich von selbst.

    Da aber alle im Ort diesen etwas mehr als anmaßenden Typen kennen glaube ich eher, dass sich kein neuer Pächter finden wird und das ganze Stückchen Erde renaturalisiert (sehr interessantes Wort - verwildern trifft wohl auch zu) wird. Genau deshalb buddel ich alles aus - na bis auf die Mäuse, die dürfen bleiben.:rolleyes:
    Mir tun nur die Nachbarn auf der anderen Seite etwas leid, denn die sind wirklich nett und haben keinen verwilderten Nachbargarten verdient.
    Ich bin nun drüber weg, hat mich fast zwei Jahre beschwingtes Gartenleben gekostet.
     
  • JA, ich leide mit euch allen, die den Garten nicht wechseln können und so dominante, ignorante, rechthaberische, lautstarke, stänkernde, nervige oder sonstwie Nachbarn haben. Solange man noch vernünftig kommunizieren kann ist die Welt eigentlich noch in Ordnung, oder?:?:
    Was bin ich froh das Stückchen nicht gekauft zu haben!

    Hallo Weinbergschnecke,
    Wir hatten auch so eine Nachbarin ,die mir an die Gesundheit ging.Wir sind auch umgezogen in ein eigenes Haus und haben jetzt 800qm Garten und ich kann walten und schalten ,wie ich will und im Haus trampeln nur meine Kinder ,aber das kann ich unterbinden ,wenn es stoert.Ja ,ja die lieben Nachbarn .Aber hier habe ich das grosse Los gezogen mit denen .

    LG Petra:cool:
     
  • Hallo Weinbergschnecke,
    Glückwunsch zum neuen Garten!!
    Zum Glück habe ich nur Liebe, Hilfsbereite und nette Nachbarn !!! Wir dürfen alles, egal ob Mittags mähen ,hämmern oder laute Musik ( auch Sonntags ) ! Gerade weil alles erlaubt ist nimmt jeder auf den anderen Rücksicht,macht gerade einer Mittagsschlaf im Liegestuhl bleibt einfach die laute Arbeit liegen ,da man es ja immer darf. ist das nicht toll!!!
    Aber ich hatte es auch schon anders,bei meinem vorherigen Garten ( 3 Monate lang hatte ich den! ) Der Eigentümer war der Quertreiber er hat jahrelang nichts gemacht ,so wurde ich auf den Garten aufmerksam da es ein Urwald war! Ich alles gemäht und geschnitten bis ich sah wie groß der Garten überhaupt war ,umgespadet und wollte Beete anlegen war dort ein Loch ,da wollte er ausgerechnet einen neuen Baum pflanzen ,beim nächsten Beet brauchte er gerade das Stück für Johannisbeeren hat sie einfach reingepflanzt und meine Zwiebeln und Samen die ich steckte umgegraben.Hatte gleich ärger mit dem Burschen !!! Gab ihm die Schlüssel zurück und so kam ich zu meinem neuen Garten mittlerweile habe ich ihn seit 5 Jahren!!!
    ---und sein Garten sieht inzwischen wieder so aus wie zuvor eine absolute Wildnis ---Meterhoch!!!
    So spielt das Leben
    Gruß
    Klaus
     
  • Nun habe ich mal wieder im "alten" Garten vorbeigeschaut.
    Da ist doch tatsächlich die gesamte Kirschlorbeerhecke meines Nachbarn braun, erfroren oder sonstwas. Hunderte von Metern eingegangen.

    Ich brauche da gar nichts machen - regelt sich von selbst.

    Da wird er wohl im ganzen Dorf rumerzählen, dass wir das waren...:rolleyes:
     
    wo ihr grad beim Thema seid wann schneidet man denn Kirschlorbeer so in Form? Muss unseren lieben Nachbarn auch mal dran erinnern zu schneiden, das Zeuch wächst schon 1 Meter höher als es soll und quer duch den Zaun auch!

    Alles was Du tust wird 7 mal auf Dich zurückfallen...also tue gutes :)
     
    Weinbergschnecke:
    Pflanz doch zum Abschied einen Essigbaum. Der wurzelt schön weit und treibt aus den Wurzeln neu aus, hab ich mir sagen lassen. :grin:
     
  • Der "liebe" Gartennachbar bekommt zur Zeit gar nichts mehr fertig:rolleyes:, wenn wir da sind um die Blechhütte abzubauen und die restlichen Ausbuddelarbeiten durchzuführen!
    Er sitzt dann da und muss glotzen (beobachten reicht als Vokabular nicht aus!).
    Für ihn scheint das ein interessantes Fernsehprogramm zu sein.
    Wenn ich mehr Zeit hätte könnte ich ihn prima von der Arbeit abhalten ;)- aber das nervt einfach nur.
    Zum Glück habe ich das bald überstanden!

    Ach ja, da war doch noch was mit drüsigem Springkraut...
    Aber das kann ich auch erst nächstes Jahr mal gekonnt über den Zaun:cool:
     
    So ihr Guten,
    wollte euch nur informieren, dass wir den Garten nun "zu den Akten gelegt" haben. Aus - Schluss - vorbei.

    Unser Verpächter hat dieses Stückchen Erde nun dem Nachbarn zum Bearbeiten/Verkauf (wie auch immer) angeboten.
    Und was soll ich sagen? Er hatt es genommen, dieser Nimmersatt.

    ...also war auch nichts mit "Hinterlassenschaft", da er erst einmal alles umpflügen wird.
    O.k. das Kapitel ist geschlossen.
    :cool:
     
    KiMi da kann ich dich beruhigen, den NEUEN gibt es schon seit Januar. Das schrieb ich gleich zu Anfang.

    Wir sind das Jahr durch "zweigleisig gefahren", haben alles ausgebuddelt was noch zu gebrauchen war und im Neuen eigebuddelt oder verschenkt.
    War Stellenweise echt lustig, da bewusster Nachbar während dieser Aktionen arbeitsunfähig war - weil er eben "glotzen" musste.

    Mittlerweile kann ich auch schon wieder drüber lachen (zumindest mit 1 1/2 Augen :rolleyes:)
     
  • Zurück
    Oben Unten