Der Kampf mit dem Bambus ...

Registriert
18. Juni 2009
Beiträge
150
Ort
Hamburg
Hallo,

ich bin vor etwa 6 Monaten in ein neues Haus gezogen. Da der Garten
bereits bepflanzt ist, habe ich jetzt leider ein "großes" Problem.

Genauer gesagt, ist das "Problem" bereits 4m hoch, nimmt 1m²
grundfläche ein, hat seine Wurzeln auf einen Umkreis von etwa
5m ausgedehnt... und heißt BAMBUS

:mad:

Ist ja allgemein bekannt, dass die so wuchern, aber da ich alles
so vorgefunden habe, muss ich jetzt eine Lösung finden...

Hat jemand einen heissen Tipp, um die bisherige Wurzelbildung einzudämmen
und weitere Ausbreitung zu reduzieren? :confused:

Ich würde nur ungern die ganze Fläche (5m Druchmesser) ausheben,
da sich in dem Bereich auch Beete und Laufwege befinden...
 
  • Hallo

    wenn du ihn behalten möchtest buddel ein Graben um die Pflanze 65cm Tief und verlege Rhizomsperre dann hast du ruhe und kannst dich auch an dem Bambus erfreuen
     
    Daran hatte ich auch schon gedacht, hatte aber die Befürchtung,
    dass die im Boden verbleibenden Rhizomen wieder neu auschlagen
    und er sich damit dennoch weiter ausbreitet!?!
     
  • ja du musst alle verbleibenden entfernen oder immer wieder die neu austreibenden Halme abschneiden das hungert das übrig gebliebene Rhizom aus
     
  • du musst aber warten bis die Halme ihre Endhöhe haben und wenn die ihre Seitenäste ausklappen dann den Halm Bodeneben abschneiden das wirst du nächstes Jahr auch noch müssen
     
  • Ok, das wird dann wieder problematisch...

    Die Dinger kommen nämlich auch mitten im Rasen hoch
    und ich kann ja nicht ständig mit dem Mäher drum herum
    fahren, bis sie sich endlich mal verzweigt haben?
     
  • Tja, ich kenne die Probleme und unser Bambus hat sich trotz Sperre ausgebreitet, da man eine bestimmt Legetechnik berücksichtigen muss, denn eins ist der Bambus nicht: blöd.
    Also wir stechen regelmäßig ab und er kapiert nach dem 2.Abstechen, dass es hier nicht weiter geht.
    Man kann auch mit Pflanzengift ran gehen, Unkrautvernichter soll angeblich nichts helfen, aber laut Internetforen RoundUp. Kann ich aber nicht sagen, wir haben uns für das Abstechen entschieden.
    Übrigens: immer gut wässern. Je trockener man ihn hält, desto mehr Laub schmeist er nämlich sonst ab und man mehr Arbeit.
    Viel Spaß mit dem Bambus,

    Garfield
     
  • Hallo PaulWurf,

    ich habe deinen Beitrag sofort aufgerufen als ich ihn sah!!! Wir kämpfen auch seit März gegen die Altlasten der Vorbesitzer!!!! Wenn ich Bambus nur sehe bekomme ich mittlerweile Gänsehaut!!!
    Wir haben eine Fläche von ca 4-5 qm von den 5 Meter hohen Pflanzen sehr sehr sehr mühsälig entfernt! Der Wurzelballen war so ineinander verflochten und so stabil!!!!! Von den Wurzelausläufern gar nicht erst angefangen...... irgendwo 10 Meter entfernt kommt ab und zu immer noch ein Trieb hoch!!!
    Wir hatten es auch schon mit Unkrautvernichter probiert! Lt. Aussage im Baumarkt, wäre es das giftigste was es legal gibt!!!! Nichts.....er wächst unbeirrt weiter!!!!! Noch nicht einmal eine braune Stelle!!!
    Ich denke mal....da hilft nur Geduld über Jahre und gründliches Entfernen...grmpf

    Macht ihr euch keine Sorgen, dass der Bambus ins Mauerwerk eindringt? Er steht doch sehr nah am Haus!!!

    glg gruenepistazie
     
    Kann das passieren, von wegen Mauerwerk??? Und gibts ne Möglichkeit,
    das Fundament davor zu schützen und den Bambus dennoch zu erhalten???
     
    Ich kann dir da leider nicht helfen, weil ich zu wenig Ahnung habe! Aber das war mein erster Gedanke, als ich dein Bild sah!!!
    Ich werde mich mal erkundigen und dir dann schreiben.....

    fundamentale Grüsse...
     
    schöner Phyllostachys aurea den du da hast, aber die Platten halten den nun echt nicht auf
     
  • Zurück
    Oben Unten