Der "I schreib, wie i rei"-Thread

  • Morschn, ihr Diorlegdigger.
    Gibs hier nisch noch e baar annere, die nich nur hochdeitsch redn un schreim gönn?
    Wo sin denn de Saggsn, de Frangn, de Hessn un so weider? Un in Düringn gibds ooch noch baar besser glingende Diorleggde als mein'n. :unsure:
     
  • hob i ma nit gedocht ... i hob gedocht des redens nur in Graz und Wien :D
     
  • ja die redn da olle hochdeitsch, warum was ka Mensch ... hjetz fongns a noch in Klognfurt on .. des klingt oba komisch ...
     
    Wat soll denn der Tinnef?
    Die solln doch labern, wie ihn die Schnüss gewachsen iss......
     
    sog i a .. oba jeda wiea a mog ...

    vor ollm klingt des donn voll komisch, is net schriftdeitsch nit dialekt ... irgendwos dazwischn holt ...
     
    Gestern irgendwo in da Steiermorkt
    A Hausfrau (Ähnlichkeiten zu Personen rein Zufällig, gel? :D ) geht zum Spar einkafn:

    Die Hausfrau: "Hobt's es an Dilldo?"

    Die Verkäuferin: "Wos?"

    Die Hausfrau: "Hobt's es an Dilldo?"

    Die Verkäuferin: "Na - so wos haumma nit."

    Die Hausfrau: "Schod - i wollt an Gurkensolot mochn und hätt an Dill braucht."
     
    Des in Dialäkt schreiba isch echt schwierich. Letztesch Joahr han i oine droffa, di i nur vom Schroiba her kannt han ond sui guggt mi goanz entgoischtert oa und soagt: "Du sprichst schwäbisch? Das hatte ich gar nicht auf dem Schirm."
     
  • Zurück
    Oben Unten