Der "I schreib, wie i rei"-Thread

Ha.. Die Rosabel schreib scho richtig guad! Wal ba unsam gschriebnan schreim, is jo wiakli ka b dri.
 
  • Jor, konnsch noch gans gud lesn un voorsteen, wosser so schreibt. CoMi, glingste wie Schwoarznegger?
    Unsor Ärfurdsch findsch eichentlich furschbor, un gans schlimm wor immör, wenn früer in deär DäDäÄrr de Fungtsionäre so bolitsche Redn hieldn. Zumm Fremdschäm.
    (Sauschwär, in dor Mundard ze schreim. Un 's Läsn dauerd ooch lang. Gud, dass mer Hochdeitsch hamm.):p
     
    Hahahaha.. Deis wos da Schwazneigga vo si losst, hot mit steirisch neama vü am Huat. Mia kumb vua, dass si as steirisch recht guad mitn bayrischn vagleichn losst. Sia, dass as ane oda aundre aundas ausgsprouchn wiad, aba im groußn und gounzn kums wui hi.

    Reidast im Dialekt oda neit, Orangina?
     
  • Hallo, ich verstehe Dialekte, beim Lesen habe ich so meine Probleme, Schreiben geht gar nicht.
    Ich bin in einem Dorf direkt an der holländischen Grenze aufgewachsen.
    Unser Dialekt ist vermischt mit der holländischen Sprache.
    Ich liebe auch den Ruhrpott Dialekt. Als Kind war ich oft bei Onkel und Tante, die wohnten in Essen-Werden.
    Das ‚Öcher Platt‘ hat viele französische Wörter was auf die Besetzung Napoleons zurückzuführen ist..
    Vor einigen Wochen konnte ich im Bus Original Öcher Platt hören.
    Unglaublich klang das:LOL:.
    Neben mir saß ein Student aus Norddeutschland, der hat vielleicht blöde geschaut.:ROFLMAO:.
    Er konnte nicht glauben das diese „Sprache“ ein Dialekt sein sollte.
    Hier ein Link zu unserem Platt

    Wenn os et Sönnche triitze deät - Unser Aachen

    Vööl Pläsier domet!
     
  • Luise, ba eian Plott ho i a sou meine Probleme bam Lesn! Aba dass die Sunn 'Sönnche' haßt, gfoit ma wui.
    In Link muass i ma daunn moi genaua ounschaun. Danke!

    Danke füas Vidio, Rentner! Hihi, die Baruckn. :D
     
  • Reidast im Dialekt oda neit, Orangina?

    Nee, isch maach 's nich, iss so breit. Owwer isch maach alles annere, besonnersch gerne hörsch de Baiern oder de Schwaam redn. Oder de Hessn. Ihr Ösis glingt ooch gud, owwer 'sch gann nich sachn, woer dort genau hergommd.
    Isch hab schonne ma inner Underhaldung mid Lauren un Gatsnfee gesacht, mer müssde ma alle Foris hier audiomäßsch erlääm... :cool:
     
  • Derf ich aaach ma ebbes saaache?
    CoMi, du dust mir gefalle.
    Waida so! :love:

    Färdsch
    mutabilis
     
    Neit?? Wui, i muass sogn, wia reidn eigantli nua im Dialekt. Ok, mit die klanan Kinda rei i talweis scho Houchdeitsch a, aba sunst wiad nua steirisch greit.
    Wennst amoi die Weana reidn gheat host, daunn waßt a sofuat, deis is a Weana!! So deppat reid sunst kana ba uns. :devilish:
    Jo, daunn brauch ma jo nua an Chat, wou ma reidn a keinnan. :LOL: Vagessts aba die Wöatabiacha daunn neit!

    Sia, dafst a wos sogn, mutabilis! Danke, i wia mi bemühn! :ROFLMAO:
     
    Isch hab schonne ma inner Underhaldung mid Lauren un Gatsnfee gesacht, mer müssde

    Hihihihi: Gatsnfee!, smilie_happy_251.gif smilie_happy_251.gif smilie_happy_251.gifda habbich getz ne halbe Stunde drübber gelacht, dat sieht sowwat von geil verkasematuckelt aus, dat Wort, dattich da morgen au no watt dran zu lachen happ ... smilie_happy_251.gifsmilie_happy_251.gifsmilie_happy_251.gif
     
    Dor gannste ma sehn, Rosabelwerde, wie mer midn Dialeggdn für Froide sorschn gann. Gommste aussn Sauerland - so von weeschn "getz"? So had nämich de Schwäscherin von meine Oma, isch hab immer Dande Ä... zu der gesacht, gered un die war gebürdsche Sauerländerin. Woll.:D
    Iss nur gud, dass mer normalerweise nisch im Diarleggd schreim dut.
     
  • Zurück
    Oben Unten