Der Garten von Steingartenfan

Hallo Kare !

Du hattest recht. Es schneit bei uns. Habe heute früh noch schnell meinen Bokashihaufen verteilt, die letzte Wassertonne ausgeleert und meine 8 Agapanthuse ins Winterlager getan. Jetzt ist Feierabend draußen.

lg. elis
 
  • @Rosabelverde,
    Fritillaria sewerzowii wächst auf steinigen Hängen. Näheres siehe beigefügtem link! Da findest Du auch Infos über andere Fritillara.

    @Beates-Garten,
    Hier mein Rezept für Torfbeton: 1/3 Torf ( grobe Teile aussieben ) 1/3 Kies und 1/3 Zement. Alles vermischen und mit Wasser anrühren bis eine bearbeitbare Masse entsteht.
    Damit der Hügel noch transportfähig war wegen dem Gewicht ist er innen hohl. Den Hohlraum hab ich mit einer umgestülpten großen Schale erreicht. Diese mit Folie abgedeckt und dann eine Schicht Torfbeton drüber, zur Stabilität als Bewehrung ist Hasenstalldraht eingearbeitet, dieser wiederum mit Torfbeton überzogen. Die Pflanztaschen haben dann meine Enkel geformt . Nach ca.3 Tagen die Schale vorsichtig entfernt und mit einem großen Bohrer am Boden jeder Tasche ein Loch gebohrt fertig! Noch einige Tage aushärten lassen und dann mit den Enkeln bepflanzt! Fertig ;)
     
  • So nun wieder einige Fotos.
    Zwergiris Naturformen, Foto vom 25.04.2020
    Iris Zwerge.JPG
     
  • Wunderschön!
    Dank Deiner Fotos bekomme ich viele Anregungen für das Sonnenbeet an der Terrasse. Da knallt die Sonne mehrere Stunden drauf und vermutlich wird es nicht weniger heiße und extreme Sonnentage in Zukunft geben.
    Sedum wohnt dort schon, aber die Anordnung gefällt mir nicht, da fehlt noch das gewisse Etwas.
     
    Hallo @Steingartenfan
    ich bestaune deinen Garten und habe mich in die Ranunkeln verliebt.

    Ichwünsche auch dir und deiner Familie eine geruhsame Adventszeit und Heute natürlich einen schönen Nikolaustag.
     
  • Zurück
    Oben Unten