AW: Der "Beitrag", in dem ich ordentlich abspamen darf"
Oh Lieschen,..... jetzt hätte ich doch fast "SCHEI...vonderstirnwisch" gelesen
Na, das hätte gerade noch gefehlt!
Nee, hat auch so gereicht.
Heute hat es hier mal richtig und lange geschüttet. Bisher hielt sich der Regen in unserer Gegend immer noch in Grenzen. Und da brachte es - ne, nicht die Sonne - der Regen ans Licht: Die Regentonne war undicht. Der Frost hatte den Boden zu einem Viertel rausgedrückt.
Mal ganz abgesehen davon, dass dadurch das Beet ein Hochmoor war, wollten wir das Wasser auch wieder sammeln. Wir hatten uns schon ein bißchen gewundert, dass die Tonne immer leer ist. Aber s.o.
Zum Glück hatten wir noch einen Rest Zweikomponentenkleber, der wirklich alles klebt und abdichtet. Aber wie das meist so ist. Er war ein wenig alt.
Und aus dem Boden war auch noch ein 2-cm²-Stück rausgebrochen. Das mußte auch wieder eingesetzt und eingeklebt werden. Nun hat die Tonne oben eine sehr kleine Öffnung und von niemandem waren die Arme so lang, dass man das Stück unten festhalten konnte. Es paßte ja auch nicht so richtig rein, das ausgebrochene Stück.
Inzwischen ist alles verklebt und morgen wird die Tonne wieder aufgestellt. Mal sehen, ob es hält. Heute steht die Futtertonne vom Trofu darunter, die Regentonnenpumpe ist drin und ein Schlauch Richtung Teichlein gelegt. Das Beet ist auch wieder gerichtet. War ganz schön abgesackt unter dem Tonnenstein.
Inzwischen regnet es nicht mehr, da können wir sowieso nicht mehr ausprobieren, ob sie dicht ist oder wir eine neue kaufen müssen. Oder hat jemand von euche eine Idee, wie man so eine Regentonne, die aussieht wie ein Fels, dicht kriegt, wenn sie gerissen ist?
Nebenher haben wir noch eine tolle Gartenbeleuchtung für laue Sommerabende installiert. Doch dazu das nächste Mal.
![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)