Der Basilikumthread 2012/2013

Registriert
09. Nov. 2009
Beiträge
437
Ort
Korschenbroich, Niederrhein
Hallo zusammen,

ich habe vor zwei Wochen angefangen den ersten Basilikum auszusäen und er macht sich am Südfenster ganz gut.

Ich wollte das mal zum Anlass nehmen eine Anlaufstelle für Basilikumfreunde zu schaffen. :-)

Ausgesät sind bisher:
  • kleinblättriges Buschbasilikum
  • Thaibasilikum
  • Serrata Basilikum
  • Rotes Basilikum
  • Hairy Basilikum (americanum)

Weitere werden folgen.

Bald stelle ich auch mal Bilder ein.

Gruß,
Bastian
 
  • AW: Der Basilikumthread 2012

    Toll , ich bin ein riesiger Basilikumfreund. den muss ich immer in grossen Mengen haben denn Pesto und co. ist wichtig bei uns zuhause :grins:

    Ich säe ihn ca. ende März im Frühbeet in Töpfen aus , dann ist er bis Mai gross genug zum pflanzen

    Von letztem Jahr
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Der Basilikumthread 2012

    Hallo Petra,

    meine sind noch ganz klein... :-P

    Gruß,
    Bastian
     

    Anhänge

    • 20120216_132156.webp
      20120216_132156.webp
      170,2 KB · Aufrufe: 140
    • 20120216_135110.webp
      20120216_135110.webp
      190,5 KB · Aufrufe: 129
  • AW: Der Basilikumthread 2012

    Hi liebe Kräuterfreunde,

    das herkömmliche Basilikum, was man überall bekommt,
    wird bei mir nichts, egal wo ich es hinstelle, es gedeiht weder in der Sonne,
    noch im Halbschatten, ziemlich schnell bekommt es schwarze Blattränder,
    und es wird total langstielig.
    Mit der roten Sorte habe ich mehr Glück, das ist sogar noch
    viel schmackhafter als die anderen Sorten.
    Das kleine Buschbasilikum wächst am besten ohne Komplikationen.
    Sicher wird hier noch mehr berichtet, worüber ich mich
    jetzt schon freue, 8)!
     
  • AW: Der Basilikumthread 2012

    Basilikum wird bei mir auch nie was, deswegen kauf ich fertige Pflanzen, die wuchern wunderbar.

    @Lavendula: Welchen roten Basilikum meinst du denn? Vielleicht kann ich den auch mal probieren!
     
    AW: Der Basilikumthread 2012

    Hallo jeanette,

    Basilikum kaufe ich auch als fertige Pflanze, und ich kenne bis jetzt
    nur eine rote Sorte, die ich regelmäßig habe, aber denke ja nicht,
    daß ich weiß, wie das Basilikum heißt, :grins:!
    Ganz bestimmt gibt es wieder 100.000 Sorten, aber diesmal
    achte ich auf das Etikett. Die Sorte gibt es ein bischen später
    in den GCs und Gärtnereien. Noch haben wir ja Zeit, im April/Mai
    schaue ich mich gleich wieder danach um, 8)!
     
  • AW: Der Basilikumthread 2012

    Ich habe leider mit Basilikum auch kein Glück :(
    Einzig ein paar Pflänzchen die ich im eigenen Topf in den Kübel der Paprika gestellt habe sind halbwegs gut gewachsen - mit den Pflanzen von Kapha aber überhaupt nicht zu vergleichen!

    Werde dieses Jahr aber einen erneuten Versuch starten, auch mit rotem Basilikum.

    LG
    Jessi
     
    AW: Der Basilikumthread 2012

    Bisher habe ich immer im Freiland ab Mai direkt ausgesät, da aber so viele vorziehen und ich dieses Jahr Kunstlicht hab werde ich es mal mit vorsähen versuchen.


    Ich habe:

    - Basilikum 'Serata'
    - Basilikum 'Magical Michael'
    - Buschbasilikum 'Green Globe'

    Ich werde es Anfang März säen und dann zu 5t in einen 9cm Rundtopf pikieren. Ist das so in Ordnung?

    LG nikjos
     
    AW: Der Basilikumthread 2012

    Ich säe konsequent Basilikum NICHT zuhause , sondern immer ende März im Garten unter Vlies oder im Frühbeet. Zuhause kam er mir auch nie.

    Der rote Basilikum oben im Bild ist der "Dark Opal" .

    Basilikum ist ein Lichtkeimer , also nie mit Erde bedecken und feucht halten .
    Wenn er einigermassen gross ist wie oben , setze ich ihn im ganzen Busch in die Erde . Basilikum kann sehr gut im Halbschatten stehen , manchmal besser als in der prallen Sonne.
    Bis im Sommer ist er mir manchmal ca. 40 - 50 cm hoch , dann werden die oberen Triebe gekürzt (pesto :grins: ) und er treibt dann wieder buschig aus.
    Wir haben so immer fast bis in den Oktober hinein Basilikum , aber ich lasse ihn meistens dann ab September blühen.
     
    AW: Der Basilikumthread 2012

    Hallo zusammen,

    Petra, dein rotes Basilikum, aber auch die andere Sorte, sieht ja total
    lecker aus, super!!

    Das rote Basilikum No Name was ich immer habe, hat längliche
    gezackte Blätter, wenn ich Glück habe, taucht der Name sicher
    bald hier auf, :grins:! Egal was für ein Basilikum, in der vollen Sonne
    steht es bei mir auch nicht, das wächst sich zu schnell aus
    und ist ständig a..schtrocken.
    Basilikum mag ich auch sehr, und Pesto noch viel mehr,
    prima, daß ich jetzt bezüglich des Themas auch ein bischen weiterkomme,8)!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Der Basilikumthread 2012

    Habe am anfang Feb Basilikum gesät.

    Aktuelle Bilder:

    Topf 1:



    Topf 2:



    PS: Könnte dies etwas werden oder müsste ich die Pflänzchen etwas vereinzeln ?
     
  • AW: Der Basilikumthread 2012

    Ich hab jetzt auch Lust auf anderen Basilikum bekommen, als den, den man zu kaufen bekommt.

    Kann ich so roten Basilikum genauso für Essen wie Tomatensoße und Pesto verwenden?
     
    AW: Der Basilikumthread 2012

    Eure Sämlinge
    sehen aber wirklich super aus, 8)!

    jeanette, klar gibt es auch rotes Pesto. Das rote Basilikum
    ist viel herzhafter als die grünen Sorten, und mit getrockneten Tomaten (Salsa)
    kann man schon etwas anstellen. Zu Gnocci und Pasta ist das einfach
    der Wahnsinn. Es gibt unzählige tolle Rezepte, 8)!
     
    AW: Der Basilikumthread 2012

    So. Hier mal die aktuellen Pics von heute.

    Topf 1:



    Topf 2:



    PS: Hoffe mal daß die Pflänzchen hell genug stehen.
     
    AW: Der Basilikumthread 2012

    Das rote Basilikum No Name was ich immer habe, hat längliche
    gezackte Blätter, wenn ich Glück habe, taucht der Name sicher

    Da gibt es noch Basilikum "Rotes krauses" und " Basilikum Purple Ruffles" welches total gezackte Blätter hat .


    Kann ich so roten Basilikum genauso für Essen wie Tomatensoße und Pesto verwenden?

    lavendula hat es ja schon gesagt , man kann auch von dem oftmals ein sehr feines und intensives Pesto machen. Ist auch noch dekorativ :)
    Du solltest aber bei den roten , wie auch bei den grünen Sorten auf die Beschreibung achten , denn auch da gibt es verschiedene Aromen.
     
    AW: Der Basilikumthread 2012

    Hallo und Moin,

    @ Petra: Ich konnte auf die Schnelle meine rote Sorte Basilikum
    nicht finden, was ich bei Tante Google sehe, ist bis jetzt
    noch nicht das Richtige. Meine Blätter sind länglich und total gezackt,
    während bei diesen Sorten die Blätter doch rundlich sind.
    Auch die Farbe stimmt nicht ganz. Es gibt ja bald wieder Pflanzen,
    und ich achte diesmal auf das Etikett.
    Das Genoveser Basilikum wird schon wieder überall angeboten,
    aber ich lasse die Finger davon, ich bin schon zu oft damit eingegangen.

    Stimmt genau, bei dem roten Pesto sollte man schon aufpassen,
    das die Zutaten zueinander passen, sonst kann das in die Hose gehen!

    Kennt jemand das Zitronen Basilikum??
     
    AW: Der Basilikumthread 2012

    UHI - ein schöner Thread - ich mag Basilikum auch sehr gerne.

    Dieses Jahr versuche ich mich am Basilikum-Bäumchen - mehrjährig - wird wie ein kleiner Bonsai-Baum.

    Ich habe letztes Jahr viele Samen gekauft - verschiedene - nur zum Anbauen fehlte mir die Zeit.

    ABER dieses Jahr :)

    LG
     
    AW: Der Basilikumthread 2012

    Hi, Moin Stachelbär,

    das Basilikum-Bäumchen habe ich mir gleich mal angeschaut,
    daß sieht ja total süß aus, das wird 30 cm hoch und soll
    unproblematisch in der Pflege sein. Ansonsten steht es gern
    in der Sonne oder im Halbschatten.
    Viel Glück wünsche ich dir, vielleicht gelingt es dir ja,
    ein Bäumchen zu ziehen, 8)!
     
    AW: Der Basilikumthread 2012

    ... kaum hab ich das hier gesehen, hab ich mir einen Topf geschnappt, freudig Basilikumsamen reingestreut und ihn ans Fenster gestellt :rolleyes:
    Toi toi toi ^^
     
    AW: Der Basilikumthread 2012

    Wenn jemand gerne etwas "heiliges basilikum (Tulsi ) " möchte , kann es sagen. Ich hab noch Samen davon.
     
  • Zurück
    Oben Unten