Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Balkonjahr ist heuer kein gutes. Eine Zikadeninvasion hat nahezu jede Pflanze befallen. Spinnmilben, Läuse, Dickmaulrüssler sind und waren alle am Start. Zudem habe ich die Pflanzerde vom letzten Jahr großzügig wiederverwendet. Das werde ich nicht mehr tun. Keine Blütenpracht, nirgends. Es wird gemickert. Schlimm!
Aber natürlich gibt es auch Erfreuliches:
Der Flattermann hat heute früh schon Grüß Gott gesagt.
Ach, die sind bei dir! Hab mich schon gewundert, wieso ich dieses Jahr meine 6 Minzsorten so gut wie allein genießen darf. Auch die Zikaden zieht's also in die Stadt. Mir fehlen sie hier nicht so wirklich.
Die Zikaden befinden sich auf dem Rückzug und hinterlassen eine rechte Verwüstung. Egal, hier mal ein paar schöne Bilder:
In der Blumenwiese, die während meiner Abwesenheit fast total vertrocknet ist blühen jetzt noch Zinnien, Ringelblumen und der unvermeidliche Duftsteinrich.
Aus drei gesteckten Zwiebeln wachsen bei den Tuberosen drei Blütenstängel. So muss es sein. Und der Pfirsich sieht weiterhin bildschön aus.