Der Balkon

  • Solange es tagsüber noch einigermaßen mild ist leg ich nachts was drüber, Vlies oder Zeitung reicht.
    Meist ist es hier erst ab November wirklich kalt❄️
     
  • Das glaube ich auch.
    Calluna, Heide, Erika deprimieren mich und dürfen nicht auf den Balkon.
    Später kommen noch eine Christrose mit Efeu und Gras o.ä. in den Geranientopf und ein Vorfrühlingsalpenveilchen dazu.
    Als man mir damals den heißersehnten Balkon an die Küche geklöppelt hat war klar, daß er immer schön aussehen soll. Auch im Winter.
     
  • Fertig.

    P1120880.JPG
    P1120892.JPG


    Ice Babies an Schneck. Blick aus der Küche.

    P1120873.JPG
    P1120889.JPG


    Schneeglöckchen und Iris sind gesteckt. Unter der Interimsbirke habe ich auch welche vergraben.
    Solange die Bienen von dem Basilikum noch abbeißen, bleibt es stehen, obwohl es mir recht im Weg ist.

    P1120884.JPG
    P1120885.JPG


    Die Schönmalven blühen unermüdlich und werden deshalb heiß geliebt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wäre ja auch unfair, das Basilikum den Bienen wegtzunehmen. Meines blüht auch noch - ich freue mich drüber (auch ohne Bienen). Jede Blüte zählt!
    Deine Schönmalven sind wie immer ein Genuss. Und die Hornveilchen - hach, mögen sie alle den Winter hindurch tapfer blühen!
     
    Das hoffe ich auch.
    Die Schönmalven räume ich erst ein, wenn es dauerhaft Minusgrade gibt. Das Monster meiner Schwester steht immer in der Garage. Frostfrei ist es dort nicht.
     
    Ok, die Babys sind nichts für mich. Gar nicht mein Stil. Aber schöne Sonne hast du, und angenehm farbig sieht es auf jeden Fall aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten