Der Balkon

  • P1120381.JPG


    Ein Zweig der Monsterrose ziert meinen Nachttisch. Sie gefällt mir (wenn sie nur nicht so riesig wäre).
     
  • Die Rose ist traumhaft schön! Ich würde sie sofort nehmen. Mit Sicherheit wird sich deine Kollegin mit Garten sehr darüber freuen. :love:
     
  • Sieht noch gar nicht abgeräumt aus bei dir. Wäre ja auch zu früh. Immer noch Blüten und Farbe. Mir gefällt's.

    Übernächste Woche fahre ich weg, sonst hätte ich ein paar Töpfe neu bestückt. Das mache ich, wenn ich wiederkomme.
    Die Hauptarbeit ist getan. Ich bin froh, daß jetzt aufgeräumt ist. Die Kästen sind im Keller und alles andere kann oben bleiben.
     
    Es bewährt sich wieder die durchgehende Bepflanzung in Tontöpfe. Die meisten können stehen bleiben, quasi als Dekoration, bis sie wieder gebraucht werden.
     
  • Ich glaube, ihnen gefällt morderates, gleichmäßiges Klima besser als größere Hitze. dann verkleben sie regelmäßig.
    Hast Du jetzt gar nichts mehr in den Balkonkästen?

    Hier sind die Million Bells noch nie verklebt, auch dieses Jahr nicht. Es ist auch nur die ein Pflanze und die sah aus, als sei sie vertrocknet.
    Die Balkonkästen sind im Keller. Eigentlich bin ich gar nicht scharf drauf. Ohne ist es viel lichter. Aber wir haben nun mal dieses schönen Halterungen und von außen sieht es ja auch immer sehr schön aus.
     
  • Wir haben unter 20 Grad, Das ist mir zu kalt. Aber ich habe gerade eine bessere Idee: Heb was von der Hitze auf. Nächste Woche sind wir in deiner Gegend, etwas südlicher, da können wir das dann gut gebrauchen.
     
  • Hier in der Stadt sieht es nächste Woche wettermäßig ganz gut aus. Ich drücke dir die Daumen, das es in der Gegend, die du besuchst, genauso ist.
     
    Oh ja, das ist hübsch, so hübsch, daß man dazu springen könnt. Hoppsala! Aber nett, so ne Bewegungsunschärfe.
    Licht ist wichtig jetzt, janz wichtig.
     
    Der Kustermann ist gefährlich. Man kann in kurzer Zeit sehr viel Geld ausgeben. Aber ich habe mich zusammengerissen und nur die Butterdose für Mutter und das finnische Teelicht gekauft (die kleine Alvar Aalto Vase schenke ich mir zum Geburtstag).
    Bei Samen Schmitz habe ich ein Tütchen Portulak mitgenommen. Den säe ich, wenn ich wieder da bin.
     
    Dann bist Du also auf der Reise ins heimatliche Glück. Viel Freude daheim.

    Oh mann ja, die kleinen Läden. Man könnte sovieles kaufen, und hat ja doch zuwenig Platz. Ich hau mir auch immer auf die Finger.
     
    P1120541.JPG
    P1120544.JPG


    Das sind zwei meiner drei Neuzugänge (eine neue Petersilie gab es auch noch, aber die ist wenig spektakulär).
    Gestern auf dem Wochenmarkt (gleich neben der Apotheke) erstanden. Das Purpurglöckchen wird noch in einen Tontopf gepflanzt, die Rudbeckie (?) lasse ich so stehen.

    P1120526.JPG
    P1120546.JPG


    An dieser Schönmalve hängt mein Herz. Der Ableger hat in meiner kalten Bude ungefähr ein Jahr zum Wurzeln gebraucht. Endlich eingepflanzt wurde das arme Ding von Schildläusen malträtiert ( hab ich erst nicht gesehen). Jetzt scheint es allmählich aufwärts zu gehen. Toll!
    Eine einzige Tuberosen-Blüte. Man glaubt es nicht. Sie ist aber trotzdem nächstes Jahr wieder mit dabei. Irgendwann wird es klappen.

    P1120553.JPG
    P1120550.JPG


    Auch die Malve in orange, die zum Hochstamm werden soll, legt sich nochmal ins Zeug. Das mag ich so an Abutilons, sie blühen bis zum Frost.
    Es wird Herbst, da beißt die Maus keinen Faden ab...

    P1120561.JPG


    ...die Geranie zeigt sich aber davon noch unbeeindruckt.
     
  • Zurück
    Oben Unten