Der Balkon

  • Jetzt ist es angenehm, aber im Sommer wird es dann richtig, richtig heiß.
    Morgen wird es nochmal schön. Ich werde den Tag unterm Schirm verbringen. Am Montag kann ich wieder mit Handschuhen radeln. Nervig.
     
  • Die Hortensie sieht nicht gut aus und der Sonnenhut macht noch keinen Mucks. Die Pfefferminze hat gelbe Blätter und der Rose hat es ein paar Triebe abgefroren. Sonst ist alles im grünen Bereich.
    Im Mai steht ein Gartencenterbesuch an (sofern die Gartencenter aufhaben), dann wird nochmal ordentlich eingekauft.
    (Aah, Tuberosen vergessen. Mist. Hab ich bei Manufactum erstanden. Laut Maxi Schafroth die BayWa der Neureichen :LOL:).
     
  • Ja deshalb noch mal runter damit, wie lange ist die in dem Topf?
    Vielleicht braucht sie mal neue Erde oder Dünger?

    Gelbe Blätter fallen eh ab, du kannst sie auch weiter wachsen lassen dann bekommt sie weiter oben vielleicht wieder grüne wenns milder wird, sieht aber gaggelig aus nachher, nicht buschig.
     
  • Minze neigt dazu in einem Topf rund zu wachsen, die dreht sich am Rand entlang, einfach mal auskippen, in Stücke schneiden und frisch eintopfen dann sieht die wieder super aus :)

    Mein Salbei sieht wieder schön aus sobald er wenns warm wird neue Blätter bekommt, im Winter gaggeln die immer etwas rum. Kannst du nach der Blüte auch mal ein Stück zurückschneiden, sonst verholzt der sehr im unteren Bereich.
     
    Ohne Sonne ist das natürlich nur halb so schön. Deshalb lediglich fürs Protokoll. Balkonpracht im April:

    P1100592.JPG
    P1100597.JPG


    Meine Blutpflaume blüht und der Portulak bald auch.

    P1100601.JPG
    P1100598.JPG


    Unermüdlich Aurikel und Primeln. Die mögen das Wetter (ich eher nicht so).

    P1100602.JPG
    P1100603.JPG


    Mannsschild und Purpurglöckchen mit Hörl-Schneck. Die Glöckchen sahen noch nie so gut aus. Eins steht noch eine Etage tiefer.

    P1100604.JPG
    P1100605.JPG


    Primeln, Primeln, Primeln. Das sind die Platzhalter für die Tomaten.

    P1100606.JPG
    P1100599.JPG


    Schaumblüte und der angebissene Salat.

    Ab Dienstag wird's (langsam) besser, das Wetter.
     
    Richtig toll sieht es bei dir aus - auch ohne Sonne! Wunderschön die filigrane Blüte auf Bild 1. Und dass dein Tellerkraut es doch bis zur Blüte geschafft hat, freut mich besonders.
     
    Aber total! Und ich denk es genau wie Du, Lycell, die kleine Blutpflaumenblüte ist traumhaft.
    Jau, aber auch die Aurikel. FEines altes Blümerchen.
    Und das Mannsschild...und und und...
     
    Richtig toll sieht es bei dir aus - auch ohne Sonne! Wunderschön die filigrane Blüte auf Bild 1. Und dass dein Tellerkraut es doch bis zur Blüte geschafft hat, freut mich besonders.

    Ich bin sehr begeistert von dem Portulak. Ohne dich hätte ich den gar nicht gesät. Lass ich den jetzt stehen und warte das er sich versamt?
     
    Ist das weißblühende Mannschild? Finde ich super schön und kenne ich gar nicht :love:

    Super genial finde ich ja den Salat in dem Minitopf :) aber da sieht man selbst auf kleinstem Raum kann man noch was leckeres ernten :giggle:
     
    Hi, Stupsi, ja, das kleine Weißeblühende ist ein Mannsschild.
    Der Salat ist fertig gekauft. Es sind die Köpfe mit Wurzel. Inspiriert von Schneefrau habe ich auch wieder einen besorgt. Er ist länger frisch, ich brauche selten einen ganzen Kopf.
     
  • Zurück
    Oben Unten